
Rammstein-stm
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen Amp... bzw. eigentlich hatte ich mich schon für den Vypyr 30 entschieden (ich würde ihn für rund 160€ neu bekommen), jetzt bin ich aber auf den Crate gestoßen. http://www.musik-service.de/pxInfo.aspx?key=prx&id=395762041&lng=de&KeyWords=crate+flexwave+fw+120
Für 200€ scheint die Kiste ein ordentliches Schnäppchen zu sein... aber taugen die Crate-Teile denn was? Crate wird ja wohl nicht grundlos am finanziellen Abgrund stehen...
Ich spiele derzeit noch eine billige Strat-Kopie, werde mir aber in den nächsten Wochen vorraussichtlich eine Washburn X50 Pro-E kaufen. Der Amp soll v.a. für sanfteren und härteren Metal (In Flames-Sound wäre nicht schlecht ;-) aber auch für Rock geeignet sein. Gegen einen angenehmen Clean-Sound hätte ich auch nichts... Ich will den Amp vor allem daheim benutzen... zumindest im Moment.
Also, die Frage lautet im Grunde: Was ist besser? Crate FW-120 oder der Peavey Vypyr 30?
Vielen Dank schonmal für Antworten
ich bin auf der Suche nach einem günstigen Amp... bzw. eigentlich hatte ich mich schon für den Vypyr 30 entschieden (ich würde ihn für rund 160€ neu bekommen), jetzt bin ich aber auf den Crate gestoßen. http://www.musik-service.de/pxInfo.aspx?key=prx&id=395762041&lng=de&KeyWords=crate+flexwave+fw+120
Für 200€ scheint die Kiste ein ordentliches Schnäppchen zu sein... aber taugen die Crate-Teile denn was? Crate wird ja wohl nicht grundlos am finanziellen Abgrund stehen...
Ich spiele derzeit noch eine billige Strat-Kopie, werde mir aber in den nächsten Wochen vorraussichtlich eine Washburn X50 Pro-E kaufen. Der Amp soll v.a. für sanfteren und härteren Metal (In Flames-Sound wäre nicht schlecht ;-) aber auch für Rock geeignet sein. Gegen einen angenehmen Clean-Sound hätte ich auch nichts... Ich will den Amp vor allem daheim benutzen... zumindest im Moment.
Also, die Frage lautet im Grunde: Was ist besser? Crate FW-120 oder der Peavey Vypyr 30?
Vielen Dank schonmal für Antworten
- Eigenschaft