
Don Juan
Registrierter Benutzer
Liebes Forum,
ich lese hier schon länger mit und möchte zunächst einmal ein großes Lob für den zumeist sehr guten Umgangston aussprechen, der hier selbst in hitzigen Diskussionen gepflegt wird!
Nun habe ich auch mal ein Anliegen, bei dem ich nicht so recht weiter weiß:
ich besitze einen Fender Blues Deville Verstärker (1993er Baujahr, USA) mit 4x10er Lautsprecher Bestückung (je 30 Watt / 80 Ohm). Bei seinem ersten Live-Einsatz (ich habe das Teil gebraucht gekauft) hatte der Verstärker gleich mal einige Aussetzer. Mittlerweile müssten diese behoben sein, denn der Amp war beim "Doktor". Allerdings hat er noch nicht ganz mein Vertrauen zurück erobert.
Nun habe ich hier noch einen Crate Powerblock (2x 75 Watt Stereo bzw. 150 Watt Mono) herumliegen, welchen ich bei Konzerten gerne als "Backup-Amp" (auch für unseren zweiten Gitarristen) benutzen würde.
Nun zu meiner Frage: Kann ich den Crate Powerblock an die Lautsprecher des Fender Blues Deville anschließen? Grundsätzlich sind die Lautsprecher des Blues Deville mit einem Klinkenstecker ausgerüstet, der sich aus der Verstärkereinheit herausziehen lässt. Aber: Passt das auch von den Leistungsdaten und von den Impedanzen oder mache ich etwas kaputt?
- Hinten auf dem Crate steht bei den zwei Stereokanälen "Min. 4 Ohm 75 Watt" (Neben dem Mono-Kanal "Min. 8 Ohm 150 Watt").
- Hinten auf dem Fender steht "Parallel Speaker Jacks 60 Watt 8 Ohm Total" (Es ist eine zweite Lautsprecherbuchse vorhanden, an die noch eine zweite Box angeschlossen werden kann).
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank und viele Grüße
Don Juan
ich lese hier schon länger mit und möchte zunächst einmal ein großes Lob für den zumeist sehr guten Umgangston aussprechen, der hier selbst in hitzigen Diskussionen gepflegt wird!
Nun habe ich auch mal ein Anliegen, bei dem ich nicht so recht weiter weiß:
ich besitze einen Fender Blues Deville Verstärker (1993er Baujahr, USA) mit 4x10er Lautsprecher Bestückung (je 30 Watt / 80 Ohm). Bei seinem ersten Live-Einsatz (ich habe das Teil gebraucht gekauft) hatte der Verstärker gleich mal einige Aussetzer. Mittlerweile müssten diese behoben sein, denn der Amp war beim "Doktor". Allerdings hat er noch nicht ganz mein Vertrauen zurück erobert.
Nun habe ich hier noch einen Crate Powerblock (2x 75 Watt Stereo bzw. 150 Watt Mono) herumliegen, welchen ich bei Konzerten gerne als "Backup-Amp" (auch für unseren zweiten Gitarristen) benutzen würde.
Nun zu meiner Frage: Kann ich den Crate Powerblock an die Lautsprecher des Fender Blues Deville anschließen? Grundsätzlich sind die Lautsprecher des Blues Deville mit einem Klinkenstecker ausgerüstet, der sich aus der Verstärkereinheit herausziehen lässt. Aber: Passt das auch von den Leistungsdaten und von den Impedanzen oder mache ich etwas kaputt?
- Hinten auf dem Crate steht bei den zwei Stereokanälen "Min. 4 Ohm 75 Watt" (Neben dem Mono-Kanal "Min. 8 Ohm 150 Watt").
- Hinten auf dem Fender steht "Parallel Speaker Jacks 60 Watt 8 Ohm Total" (Es ist eine zweite Lautsprecherbuchse vorhanden, an die noch eine zweite Box angeschlossen werden kann).
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank und viele Grüße
Don Juan
- Eigenschaft