
UK.berlin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.08
- Registriert
- 19.10.07
- Beiträge
- 98
- Kekse
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn da nichts drinne steht,dann hat die auch keine Phantomspeisung(warum auch?)amigo hab ich doch gemacht das steht es nicht drinne
Testbericht der Super-Karteund diese karte ist gut ich rede aus erfahrung
Wenn da nichts drinne steht,dann hat die auch keine Phantomspeisung(warum auch?)
Es ist und bleibt eine Gamer-Karte und auch die Anschlüsse der Karte deuten darauf hin,ich kann dort nirgends einen XLR-Anschluss erkennen.
Testbericht der Super-Karte![]()
hi, also was die PH-power betrifft => keine. Was die karte selbst betrifft, kann ich aus erfahrung sagen das sie nicht sooooo schlecht ist. Mit den Orginal Treibern von creative kannst nix anfangen, die sind einfach nur Müll. Hab eine Audigy2 Platinum ex und eine Audigy2 zs platinum Pro mit KX-Asio treibern laufen, und damit kannst dann schon was anfangen. Beide karten sind miteinander gekoppelt per sp/dif, das heißt das man die input von der 2ten karte auf die 1ste virtuell routet, und das funktioniert recht gut. Was die Mic-preamps betrifft, die sind eher schlecht. Bei dem Treiber hast auch um einiges mehr möglichkeiten die du einstellen kannst. Hab Logic Platinum 5.5 mit dem Treiber laufen und ich kann mich eigentlich nicht wirklich beglagen. Also, richtigen treiber holen, und und das Teil soviel wie's geht ausnutzen.
Hey Kumpel pass uff:
Der SB-Plat. hat keine Phantompower. Wenn es welche hätte dann würde es in der Produktbeschreibung stehen.
Und angenommen du hattest damals wirklich mal ein Kondensatormikro da angeschlossen und es hat funktioniert: Es gibt auch Kondensatormikros die eine Batterie drin haben die die Phantompower liefert (weiß jetzt nicht genau wie die sich nennen).
Davon abgesehen ist der SB wirklich nicht gut, ich hatte sie bis vor 2 Jahren auch.
Die Anschlüsse sind klapprig, sie unterstützt kein Asio und ist einfach mal für Gamer gedacht, und nicht zum recorden.
Aber auch davon mal abgesehen ist hier niemand dein Amigo, schon gar nicht einer der Mods.
Außerdem solltest du etwas deinen Tonfall überdenken ansonsten wird das hier ein kurzes Gastspiel für dich.
Nein, ein Kondensatormikro funktioniert dadran nicht. Außer du schaltest eine kleine Box davor, sowas hier:also geht ein kondensator micro drann oder nicht ??
ich hab bein google bis jetzt nur einen gesehn der meint das es geht und das er das selbst so hatt ....
Japp, so wirds gewesen sein.oder es ging bei mir weil ich damals mein micro uber einen dbx ging der phantom power unterstützt
kann das sein ??
Nein, ein Kondensatormikro funktioniert dadran nicht. Außer du schaltest eine kleine Box davor, sowas hier:
https://www.thomann.de/de/millenium_pps2.htm
Japp, so wirds gewesen sein.
die creative was bis jetzt die beste die ich hatte meine meinung !!!
Wolf-107 schrieb:Es gibt auch Kondensatormikros die eine Batterie drin haben die die Phantompower liefert (weiß jetzt nicht genau wie die sich nennen).
Elektret-Kondensator-Mikrofon
...oder in der Audigy Tupperbox ? Man weiß es nicht.![]()