Cross Stick?

  • Ersteller SQuidy^^
  • Erstellt am
S
SQuidy^^
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.07
Registriert
01.09.04
BeitrÀge
268
Kekse
0
Ich versuche mich gerade an nirvana was ja eigentlich nicht sehr schwierig scheint. Denke jedenfalls das ich da die grundtakte recht schnell hinbekommen sollte. Aber wie spiele ich ''Cross Stick'' auf der snare oder besser gesagt was bedeutet das? Kommt im bei Lithium oft vor. Wird in den tabs als ''@'' geschrieben. Kann mir da jemand helfen? Und ist das korrekt das ''Flame'' einfach mit beiden stick bedeutet? Oder habe ich da was falsch herausgehört?
 
Eigenschaft
 
Cross Stick weiß ich auch nicht, aber ein Flam ist ein Schlag der kurz vor einem anderen Schlag gespielt wird.
Statt Bumm zB Tsch-Bumm, also fast zusammenhĂ€ngend, so ganz leicht verschoben, weißt du was ich sagen will?
 
Ja verstehe was mit flame gemeint ist. Danke dir...

Jetz nur noch Cross Stick :rolleyes:
 
Bei nem Flamschlag mit beiden Sticks, MINIMAL Zeitversetzt auf die Snare schlagen. So hab ich das erklÀrt bekommen (und hört sich richtig an)

Ein Crossschlag ist wohl: Ende des Sticks auf das Fell drĂŒcken und mit dem vorderen Teil des Sticks auf den Spannreifen schlagen... Spielt zumindest ein Bekannter von mir öfters mal, und kann klanglich gut dasselbe wie in Lithium sein. Der Begriff selbst sagt mir nichts..
Übrigens spiel ich Lithium mit "normalen" Snareschlagen, bloß leise. Dieses cross-zeug gefĂ€llt mir irgendwie nicht :twisted:
 
Cross Stick ist genau das Gleiche wie Rimclick. Sprich: Du nimmst das Stockende legst es nah am Rim an und spielst mir der restlichen LĂ€nge quer ĂŒber die Snare auf den Rim. Is komisch das zu beschreiben aber so in etwa mĂŒsste es hinhauen:great:
 
Mh oke werd wohl vorerst auch mit normalen snareschlĂ€gen einfach leise spielen. Werde die technick dann mal bei gelegenheit mit meinem lehrer anschauen. Danke fĂŒr die hilfe :great:
 
es gibt ne menge video, wo man den drummer sieht wie er mit dem stockschaft auf die rand der snare schlÀgt, meistens in ruhigeren balladen
mĂŒsstest, wenn du dich fĂŒr musikinteressierst, eiglt wissen was gemeint ist, wenn dir das einmal vorstellst :)
is vom spielerischen her nich weiter schwierig finde ich, also ich musste dafĂŒr nich gerade viel ĂŒben :) aber ich spiel wie gesagt auch nur ruhige stĂŒcke/balladen damit :)
ich kenn es auch nur unter den namen rimclick
 
Ja jetz weiss ich was gemeint ist. Also ich glaube es jedenfalls. Werd mal schauen wie das klingt und sonst halt normal auf die snare.
 
du musst evtl den stick nw enig verschieben
also bei mir is der tip vom stick immer bei ca. 4 cm (geschĂ€tzt) vom anderen ende des rims entfernt, musst halt n wenig rumexperimentieren wie der sound am besten fĂŒr dich ist
 
Mit der richtigen Technik kann man die sogenannten Rim-Clicks auch verdammt
laut spielen.
So schwer ist das doch gar nicht.
Man muss dabei nur beachten gleichzeitig das Schlagfell der Snaredrum mit dem Handballen abzudĂ€mpfen und dann noch den Sweetspot des Sticks benutzen um ihn auf den Rim zu dengeln. Je nach dem wie weit man den Stick bei dieser Technik ĂŒber den Spannreifen hinausragen lĂ€sst, Ă€ndert sich der Klang und die LautstĂ€rke des Rim-Clicks zum Teil erheblich.
Am verbreitetsten ist wohl die Angewohnheit den Stick dafĂŒr verkehrtrum zu benutzen (bei Traditional Grip Spielern macht das auch wirklich Sinn, da man so sehr schnell hin und her wechseln kann). Ich mache das NICHT so, weil ich Matchgrip spiele und meine Rim-Clicks auch gut klingen wenn ich die Stockseite mit dem Tip ĂŒber den Rim ragen lasse.

Hört euch mal z.B. Walking on the Moon von POLICE an.
Stewart Copeland spielt da wirklich sehr durchdringende und geil klingende Rim-Clicks. (Von seiner genitalen HiHat Arbeit ganz zu schweigen!!)

Überhaupt ist diese Technik u.A. ein essenzieller Bestandteil beim Reggae Drumming und bei vielen Latrinen Ă€h Lateinamerikanischen Stilistiken.
 
seit ihr euch sicher...? ich hab "cross stick" mal irgendwo gelesen, finde das aber im Moment nicht - ich selber kenne + gebrauche diesen Ausdruck auch nicht.

"Cross" könnte auch gekreuzt heißen, war z.B. bei den frĂŒhen Jazzern als Technik ĂŒblich:
das Stickende bleibt mit leichtem Druck auf dem Snarefell, die andere Hand bzw. Stick schlĂ€gt dagegen - klingt sehr Ă€hnlich den Rim-Clicks. Hat den Nachteil, daß man beide HĂ€nde braucht, den Vorteil, daß bei klassischer Haltung der Stock nicht umgedreht werden muß...

Genaues weiß ich im Moment nicht - biete das mal zur Diskussion an.
 
cross-stick ist rhymclick, verkehrt herum gehalten (der stick), weil rhymclick die sĂŒdamerikanischen claves (schlaghölzer) nachahmt und man in dieser musik oft krĂ€ftige tomschlĂ€ge mit dem STICKENDE (mehr saft) als conga-ersatz braucht.
 

Ähnliche Themen

MacJack
Antworten
19
Aufrufe
10K
Snake-Jo
Snake-Jo
metaljuenger
Antworten
3
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
Brain-Death
Antworten
33
Aufrufe
3K
milamber
milamber

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben