Crumar Mojo XT? midi in

  • Ersteller Rafaelmw
  • Erstellt am
R
Rafaelmw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.25
Registriert
21.02.24
Beiträge
5
Kekse
0
Habe mir ein Doepfer MBP mit 25 Tasten gebaut. Funktionierte nicht. Tagelang Fehler gesucht, keine gefunden, an anderes Instrument angeschlossen, siehe da es funktioniert. Nur nicht an meiner Crumar. Channel 3 ist eingestellt. Also funktioniert der Midi In Port nicht. Kann man da irgendwo was drehen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Rafael
 
Wo hattest du es zuerst angeschlossen, wo es nicht funktionierte?

An welches hast du es dann angeschlossen, als es funktionierte?

Local ist auf on gestellt?

Du gehst midi out raus aus dem doepfer und midi in rein in die mojo?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Alle anderen Channel probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Mojo handelt es sich um die Rev. C
-Pedal erst angeschlossen an die Mojo Doepfer Midi out Mojo Midi in. Doepfer auf not (Noten) Channel 1-16 keine Töne
-was ist Local on, wo kann man es einstellen?
-an Yamaha CK61 ausprobiert alle 25 Tone funktionieren wie sie sollen.
meine Vermutung ist, dass der Midi In Port der Mojo nicht so funktioniert wie er soll. Ich suche verzweifelt das Netz nach einer Lösung ab.
Meine nicht vorhandenen Englisch Kenntnisse machen es mir sehr schwer.
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Standardmäßig wird es auf local on eingestellt sein.

Wenn du es nicht kennst, wirst du es nicht auf off gestellt haben.

Ansonsten in der Bedienungsanleitung nach dem Begriff schauen.

Vielleicht hast du vor Ort jemanden mit Englischkenntnissen?
 
Probier mal mit dem Yamaha Keyboard ob du dem Mojo was entlocken kannst
 
Auch bei MIDI Verbindung mit anderem Keyboard lässt sich der Crumar kein Ton entlocken. Ich bin ratlos. Auch ein Miditreiber von Crumar lässt sich nicht installieren. Eine USB Midi Host Box funktioniert nicht. Also auch Midi über USB Fehlanzeige.
Weiß denn jemand, ob man die Crumar Mojo rev. C mit dem von Crumar angebotenen Update für Mojo Classic und Suitcase versehen kann?
Im Moment VB3 CE2 unter Windows. Gibt es dafür neuere MIDI Treiber?
Besten Dank für eventuelle Hilfe.
Rafael
 
…da würde ich den Hersteller kontaktieren….

Grüsse

Wolfgang
 
Und wieso spielt du nicht gern auf der mojo direkt?, frage ich aus Inteeesse :)
 
Und wieso spielt du nicht gern auf der mojo direkt?, frage ich aus Inteeesse :)
Das tue ich ja, ich möchte nur mein 25 Tasten Pedalboard zusätzlich anschließen, das an anderen Keyboards funktioniert. Aber bei der Mojo ist der Midi Port tot und ich suche den Grund.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

…da würde ich den Hersteller kontaktieren….

Grüsse

Wolfgang
Habe ich getan. Antwort von Crumar: ich soll die Bass Zugriegel aufziehen. für wie blöd halten die mich denn?
Rafael
 
Zuletzt bearbeitet:
Die halten dich nicht für blöd sondern möchten eine mögliche Fehlerquelle ausschließen.
 
hurrah, she works
Nach langem Suchen einen neuen Miditreiber bei Crumar.it runtergeladen und installiert. exe-Datei auf Stick (Fat-32) schieben, Crumar hinten Blech abschrauben, Stick in freien USB-Port stecken, Reset-Taste drücken etwa 20sec. warten, pedal to Lower drücken und halten, bis chip sich installiert hat. Crumar sicherheitshalber neu gestartet. Funzt, das Pedal gibt Töne von sich.
Vlelen Dank für die Hilfeversuche.
Rafael
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben