
werden ja heute zu cubase 3 noch Anfängerfragen gestellt, wohl ISDN Surfer, mittlerweile gehen die grossen DAW wohl dazu über, die Minimalinstallation GB gross zu machen um das tauschen einzudämmen. Wenn da kein neuer Dongle Schutz dabei ist wird es wohl nach 5 nicht lange dauern, bzw. gibts für die Crack Nutzer nicht von den Features soviel Grund von 5er Niveau auf 6 "umzusteigen". Neue DAW wie Presonus und Reaper schienen die gezielte einfache Tauschbarkeit auch zu benutzen um ihre DAW bekannter zu machen, ein Hauen und Stechen, interessant zuzusehen

Vor kurzem kursierte ein off. Video von Waves herum indem ein Cubase Crack genommen wurde als Host, ziemlich peinlich, Video haben sie mittlerweile überall gelöscht
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=306875
Haben sie auch shcon Infos rausgeben, was es für Lizenzen für 6 gibt? Ich kann ja verstehen dass Cubase an den Preisen festhält, aber v.a. für Studenten, Anfänger,etc sollten sie vielleicht mal Versionen ausgeben, die nicht in Spuren und solch grundlegenden Dingen limitiiert sind, sondern v.a. Features rausgelassen werden die keiner braucht und man das Ding als schlanken VST-Host nutzen kann.
Anfangs fand ichs kaum leserlich hier, weil jeder dritte Thread Cubase Anfängerfragen enthält, scheint aber deutlich abgenommen zu haben. Mich wundert schon das gerade bei DAW-Software es so viel Konkurrenz gibt aktuell im Vergleich zu anderen Softwaresparten, da scheint weniger Konkurrenz obwohl mehr zu verdienen damit.