
jojo84
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.19
- Registriert
- 19.01.08
- Beiträge
- 321
- Kekse
- 1.574
Hallo Leute,
mich stört es unwahrscheinlich, dass ich immer sehr ungewöhnliche Störgeräusche in Cubase habe, sobald ich mehr als sagen wir mal 2 Guitar Rig spuren laufen lasse.
Je mehr Spuren ich habe, desto schlimmer wird es, sodass es ab ca. 6 Spuren garkeinen Spass macht. Auf einem Mixdown klingt jedoch alles super.
Jetzt wende ich mich einfach an Euch. Ich würde gerne wissen ob mein Rechner einfach zu schwach ist; bzw. ob mir jemand einen Tipp geben kannm, dass ich evtl. irgendwas anders einstellen muss.
Folgende Konfiguration nutze ich dazu:
Dell Laptop, Intel Core Duo 2 mit 1,8 GHz, 2GB Ram, Win XP.
Cubase SX 3 + Guitar Rig 3
Line 6 Tone Port GX
Eigentlich kann ich mir nicht vostellen, dass der Rechner zu schwach sein soll, oder?
Oder würde es vielleicht etwas bringen wenn ich mir ein neues Cubase besorge? Ich habe schon für meine alte Version damals ein Update gekauft (jetzt Version 3) - sollte ich vielleicht mal ein Update auf 4 Versuchen? Geht das denn überhaupt?
Bei den ASIO Einstellungen nutze ich128 bit Buffer und das zweitbeste bei der den Direct Monitoring Einstellungen. Somit bekomme ich ne Latenz von 12ms, das finde ich noch akzeptabel...
Besten Dank
Jojo
mich stört es unwahrscheinlich, dass ich immer sehr ungewöhnliche Störgeräusche in Cubase habe, sobald ich mehr als sagen wir mal 2 Guitar Rig spuren laufen lasse.
Je mehr Spuren ich habe, desto schlimmer wird es, sodass es ab ca. 6 Spuren garkeinen Spass macht. Auf einem Mixdown klingt jedoch alles super.
Jetzt wende ich mich einfach an Euch. Ich würde gerne wissen ob mein Rechner einfach zu schwach ist; bzw. ob mir jemand einen Tipp geben kannm, dass ich evtl. irgendwas anders einstellen muss.
Folgende Konfiguration nutze ich dazu:
Dell Laptop, Intel Core Duo 2 mit 1,8 GHz, 2GB Ram, Win XP.
Cubase SX 3 + Guitar Rig 3
Line 6 Tone Port GX
Eigentlich kann ich mir nicht vostellen, dass der Rechner zu schwach sein soll, oder?
Oder würde es vielleicht etwas bringen wenn ich mir ein neues Cubase besorge? Ich habe schon für meine alte Version damals ein Update gekauft (jetzt Version 3) - sollte ich vielleicht mal ein Update auf 4 Versuchen? Geht das denn überhaupt?
Bei den ASIO Einstellungen nutze ich128 bit Buffer und das zweitbeste bei der den Direct Monitoring Einstellungen. Somit bekomme ich ne Latenz von 12ms, das finde ich noch akzeptabel...
Besten Dank
Jojo
- Eigenschaft