S
schwicht
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.09
- Registriert
- 05.01.06
- Beiträge
- 66
- Kekse
- 8
Hallo,
erst mal die üblichen Verdächtigen:
Cubase SE3
Terratec Phase88 (alte PCI-Version, kein 19")
Windows XP
Zum Problem:
Leider kann ich unter VST-Verbindungen den digitalen Ein- und Ausgang nicht anwählen (S/PDIF). Dieser erscheint erst gar nicht. Daraus folgt, es kommt kein Sound. Die analogen Kanäle 1-8 kann ich auswählen.
In der Windows-Systemsteuerung kann ich diesen digitalen Ein- und Ausgang als Standart auswählen und fleißig über den WM-Player Musik hören.
Nun habe ich folgendendes bei Musik-Service entdeckt:
In der Produktbeschreibung zu Cubase SE3 steht:
Physikalische Ein-/Ausgänge - 8
Heißt das, dass dadurch die Digitalschnittstelle nicht anwählbar ist?
Kann ich das irgendwie umgehen?
Bin ich auf dem falschen Dampfer
Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen. Hab leider keine Kohle um mein Cubase zu erneuern/aufzurüsten.
Gruß
schwicht
erst mal die üblichen Verdächtigen:
Cubase SE3
Terratec Phase88 (alte PCI-Version, kein 19")
Windows XP
Zum Problem:
Leider kann ich unter VST-Verbindungen den digitalen Ein- und Ausgang nicht anwählen (S/PDIF). Dieser erscheint erst gar nicht. Daraus folgt, es kommt kein Sound. Die analogen Kanäle 1-8 kann ich auswählen.
In der Windows-Systemsteuerung kann ich diesen digitalen Ein- und Ausgang als Standart auswählen und fleißig über den WM-Player Musik hören.
Nun habe ich folgendendes bei Musik-Service entdeckt:
In der Produktbeschreibung zu Cubase SE3 steht:
Physikalische Ein-/Ausgänge - 8

Heißt das, dass dadurch die Digitalschnittstelle nicht anwählbar ist?
Kann ich das irgendwie umgehen?
Bin ich auf dem falschen Dampfer
Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen. Hab leider keine Kohle um mein Cubase zu erneuern/aufzurüsten.
Gruß
schwicht
- Eigenschaft