Cubase WAV Multitrack aus X-Live kann nicht gesplittet werden

  • Ersteller Morpheus(CH)
  • Erstellt am
Morpheus(CH)
Morpheus(CH)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.23
Registriert
24.10.15
Beiträge
47
Kekse
0
Hallo zusammen

Wir verwenden seit kurzem im Proberaum das X32 und nehmen mit X-Live auf. Das klappt an sich soweit wunderbar.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich die generierten WAV-Dateien in Cubase 12 nicht splitten kann. Wenn ich die Dateien in Cubase importiere, habe ich die Option fürs Splitten nicht.
Wenn ich die Datei als ganzes importiere und mir die Spur genauer anschaue, sehe ich dass es eigentlich mehrere Spuren in einer sind.

1648135774930.png

1648135767739.png

1648135756860.png


Hat jemand einen Rat was ich tun kann um aus der einen WAV-Datei mehrere Spuren zu erzeugen? Was mache ich falsch?
Danke für die Inputs und die Hilfe!
 
Eigenschaft
 
Novik
Novik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.22
Registriert
03.08.11
Beiträge
4.947
Kekse
10.579
Ort
Rheinland
versuche mal, anstatt die Datei als Medium in den Pool zu importieren, direkt auf das Projektfenster zu ziehen. wirst du dann immer noch nicht gefrage, ob du splitten möchtest?
 
Rescue
Rescue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
02.10.07
Beiträge
4.941
Kekse
6.782
Ort
Kiel
Es kann sein das Deine Cubase Version Multitrack Dateien nicht trennen kann. ich sehe im Pool das Du LE oder AI hast, trennen beim importieren kann nur Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelo01
Zelo01
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
13.01.15
Beiträge
2.594
Kekse
11.593
Hi :hat:

Im Importfenster steht:
Wave Datei - 48kHz - 32bit - 32 Spuren

Kannst du dort Mono oder Stereo auswählen?
 
Novik
Novik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.22
Registriert
03.08.11
Beiträge
4.947
Kekse
10.579
Ort
Rheinland
Das ist schon ok so. Das X-Live nimmt eine Multichannel Wave Datei auf. Das ist beabsichtigt. Normalerweise kann man in Cubase diese Datei in einzelne Spuren splitten, wenn man diese in das Projekt zieht.

allerdings kann @Rescue da recht haben, dass die kleineren Cubase Version nicht splitten können.

@Morpheus(CH)

Alternativ könntest du auch z.B. Audacity als Audioeditor benutzen, um die Datei in einzelne Wavedateien zu splitten und dann zu importieren. Das wird sogar so von Behringer offiziel empfohlen im Handbuch :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Morpheus(CH)
Morpheus(CH)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.23
Registriert
24.10.15
Beiträge
47
Kekse
0
Danke für die raschen Antworten! :)
Die Datei direkt ins Projektfenster zu ziehen bringt leider auch nichts. Die Optionen sind immer noch die gleichen. Dann hat es evtl. wirklich mit der Cubase Version zu tun?
Ich werde das gleich mal bei Steinberg nachfragen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Datei sonst splitten und die einzelnen Spuren im Anschluss in Cubase importieren kann?
 
Zelo01
Zelo01
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
13.01.15
Beiträge
2.594
Kekse
11.593
Achso, ich hab das Importfenster wohl falsch interpretiert. Da wird nur angezeigt dass die Datei 32-spurig ist, man hat keine Wahl:D

Mal kurz auf Youtube gesucht:


Audacity ist die kostenlose Lösung. Ich hätte nicht gedacht dass Audacity auch Dinge kann, die richtige DAWs nur teilweise können:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Morpheus(CH)
Morpheus(CH)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.23
Registriert
24.10.15
Beiträge
47
Kekse
0
@Novik , sorry, das habe ich in der Hektik überlesen. :rolleyes::biggrinB:
@Zelo01 , danke für das Video!

Perfekt, genau so etwas habe ich gesucht. Funktioniert so auch einwandfrei. (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Morpheus(CH)
Morpheus(CH)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.23
Registriert
24.10.15
Beiträge
47
Kekse
0
Zum Abschliessen noch, falls jemand einmal das gleiche Problem hat.
In der Zwischenzeit habe ich von Steinberg eine Antwort erhalten. Die Funktion zum Splitten von WAV Multitrack Dateien ist NUR in der PRO Version verfügbar.
 
Morpheus(CH)
Morpheus(CH)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.23
Registriert
24.10.15
Beiträge
47
Kekse
0
Sorry. Ich dachte, dass sei nur deine Vermutung.
 
Novik
Novik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.22
Registriert
03.08.11
Beiträge
4.947
Kekse
10.579
Ort
Rheinland
Audacity ist die kostenlose Lösung. Ich hätte nicht gedacht dass Audacity auch Dinge kann, die richtige DAWs nur teilweise können:D
Audacity ist ein Audioeditor und als solcher auch gar nicht schlecht. Er wird nur häufig als Aufnahmeprogramm benutzt und als DAW missverstanden. Aber schön das du das Video zur Benutzung von Audacity gefunden hast. die Mühe hatte ich mir nicht gemacht
 
Mfk0815
Mfk0815
PA-Mod & HCA Digitalpulte
Moderator
HCA
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
23.01.13
Beiträge
8.914
Kekse
55.560
Ort
Gratkorn
Es gibt da ein Tool von einem findigen Kerl um damit die X-Live Daten in Mono-Waves zu konvertieren, und notfalls auch mehrere solcher Dateien zusammen zu fügen. auch Tools in die andere Richtung gibts da.
https://sites.google.com/site/patrickmaillot/x32#h.p_xqsqjMb-o-3m


ach und im PA Bereich hier gibts im X32 Unterforum auch noch einiges Wissenswertes zum Thema X-Live zu finden. Falls hier irgendwer noch etwas querlesen mag.
 
GothicLars
GothicLars
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
11.12.12
Beiträge
598
Kekse
10.782
Ort
Bochum
Zum Abschliessen noch, falls jemand einmal das gleiche Problem hat.
In der Zwischenzeit habe ich von Steinberg eine Antwort erhalten. Die Funktion zum Splitten von WAV Multitrack Dateien ist NUR in der PRO Version verfügbar.
Ich habe das gleiche Problem. Und die Pro Version.
Finde es trotzdem nicht... :-/

Weiß jemand, wo ich das finde?
 
GothicLars
GothicLars
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
11.12.12
Beiträge
598
Kekse
10.782
Ort
Bochum
Ja, natürlich.... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben