CymbalstÀnder (Keyhole Schutz)

iDanny
iDanny
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.16
Registriert
19.11.05
BeitrÀge
186
Kekse
0
Ort
Flensburg
Kann mir jemand sagen wie dieser Dinger genannt werden, bevor man mit
der Schraube das Becken festdreht ??? Ich komm einfach nicht drauf!
Daher weiss ich auch nicht, was ich als Suchbegriff eingeben soll.

Mich wĂŒrde auch interessieren, ob man die irgendwo nachkaufen kann...fĂŒr
Pearl StÀnder, wenn ich schon dabei bin.

Danke.
 
Eigenschaft
 
iDanny schrieb:
Kann mir jemand sagen wie dieser Dinger genannt werden, bevor man mit der Schraube das Becken festdreht ??? Ich komm einfach nicht drauf!
Daher weiss ich auch nicht, was ich als Suchbegriff eingeben soll.
Mich wĂŒrde auch interessieren, ob man die irgendwo nachkaufen kann...fĂŒr
Pearl StÀnder, wenn ich schon dabei bin.
Danke.
obs einen Fachausdruck gibt, weiß ich gar nicht...
ich wĂŒrde es mal Gewinde-Abdeckung nennen (in Form eines Kunststoff-Schlauches), das gibts in jedem gut sortierten Drum-Laden.
Ich benutze aber schon ĂŒber 20 Jahren ausreichend dicken Benzinschlauch fĂŒr gr. RasenmĂ€her bzw. Motorhacken - das gibts in fast jedem Baumarkt oder Gartenfachmarkt, oder bei Forst- und Agrar-AusrĂŒster. Das ist Meterware, die kostet fast nix.
 
Aquariumschlauch geht auch, gibts auch im Baumarkt. Auf richtigen Innendurchmesser achten.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
"GewindehĂŒlsen" ist meines Wissens nach der korrekte Ausdruck, bringt aber nicht viel als Suchbegriff, da jeder seinen eigenen Begriff hat...meine Empfehlung geht da auch ganz klar zu irgendwas ausm Baumarkt, ansonsten: Pearl NP-69 oder Tama Cymbalmates (um mal Markenprodukte zu nennen ;) )
 
hmm, die PlastikschlÀuche meinte ich eigentlich nicht.
Ich meinte diese hier:

http://www.music123.com/Gibraltar-SCCFL4-Large-Cymbal-Felt-Pack-i11761.music

Hab ich bei der Eingabe von Pearl NP-69 zufÀllig gefunden.

Ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas durcheinander, weil ich die SchlÀuche
(oder auch Cymbal Sleeves genannt) nicht richtig einordnen kann,
wo die jetzt drauf kommen :confused: :D
 
Was du meinst sind Beckenfilze, die kleinen Flizscheiben die das Becken "einklemmen". Die PlastikschlĂ€uche kannst du an der selben Stelle einordnen, allerdings "stĂŒlpst" du diese ĂŒber das Gewinde, wo du die FlĂŒgelmutter raufschraubst mußt du verstĂ€ndlicherweise freilassen, so hat das Becken keinen direkten Kontakt mehr zum Metall und ist geschĂŒtzt.
 
iDanny schrieb:
... Ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas durcheinander, weil ich die SchlÀuche (oder auch Cymbal Sleeves genannt) nicht richtig einordnen kann, wo die jetzt drauf kommen ...
Pressroll hats geschrieben, die kommen aufs Gewinde und diese SchlÀuche sind der wirkliche Keyhole-Schutz, die Filze dienen nur zum Halten und Klemmen.
Bei qualitativ guten Becken sollte man nicht darauf verzichten, durch die Bewegung vom Becken "frißt" dir das Gewinde bald ein Keyhole ins Becken - Bronze ist halt weicher als Stahl...

Beckenfilze natĂŒrlich auch im Drumladen, gibts auch ab + an bei ebay. Aber bei solchem Kleinkram ist in der Regel das Porto zu teuer...
 
Hallo,

also es mĂŒsste kein Problem sein die in nem MusikgeschĂ€ft nachzukaufen.
Habe das auch schon gemacht.
Der Preis liegt da bei ca. 2 - 4 Euro je nach marke.

Gruß Flo
 
Hi,

ok, dank an euch alle fĂŒr die Info!
 
*Florian* schrieb:
Der Preis liegt da bei ca. 2 - 4 Euro je nach marke.

Ja allerdings sind meist die billigen NoName Dinger ganz schön dĂŒnn bzw. nicht ganz so schön anzuschauen ;) wie die die 1-2 Öcken mehr kosten. Aber das ist dann schon fast Geschmackssache!
 
aber echt lava...

der link funtz bei mir zwar nicht (habt ihr es aus schreck aus dem programm genommen ? :rolleyes: ) habs dann aber doch noch gefunden.

2,50 € fĂŒr 2 so kleine plastik teilchen + nochmal versand...:eek:
viele haben es schon gesagt, solchen schlauch gibts im baumarkt fĂŒr 80 cent der meter.
und der ist dann auch noch ein bisschen dicker.

also bitte, das ist doch ĂŒbertrieben. filz gibts im notfall auch im bastelgeschĂ€ft.
mit einer solchen "matte" hat man dann mal vorgesorgt ;)
 
das ist nicht als Scherz zu verstehen, das gibts und wird gekauft, man mags kaum glauben...auf den Baumarkt habe ich im Übrigen auch schon selbst verwiesen...;)
 
bob schrieb:
Aquariumschlauch geht auch, gibts auch im Baumarkt. Auf richtigen Innendurchmesser achten.


GrĂŒĂŸe

Bob

Wieviel ist der so in etwa fĂŒr nen BeckenstĂ€nder? Ich kenn mich mit durchmessern nicht aus und hab auch keine Lust die 3 BeckenstĂ€nder aus unserem Proberaum mit in den Baumakrt zu schleifen. Sind ĂŒbrigens Ă€ltere Pearl und Ludwig StĂ€nder.
 
Ich hab mir ja letztens die Cymbal Mate's von
Tama geholt.(8 mm)ĂŒber musik-service.de
Musste dann aber leider feststellen das
die nur bei 2 BeckenstÀndern gepasst haben.
Die restlichen StÀndern bei mir haben alle
einen grösseren Durchmesser.Besser nachmessen...(Schieblehre am besten)
 
Lavalampe schrieb:
Wieviel ist der so in etwa fĂŒr nen BeckenstĂ€nder? Ich kenn mich mit durchmessern nicht aus und hab auch keine Lust die 3 BeckenstĂ€nder aus unserem Proberaum mit in den Baumakrt zu schleifen. Sind ĂŒbrigens Ă€ltere Pearl und Ludwig StĂ€nder.

Miss doch mit ner Schieblehre nach. Das sollte dann dem Innerndurchmesser des Schlauchs entsprechen.

Aber aufpassen: wer viel misst, misst viel Mist.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ahoi,

alternativ kannste auch die FlĂŒgelmuttern mit in den Baumarkt nehmen und nachschauen, was fĂŒr eine Schraube da rein passt. Oder du fragst den freundlichen Baumarktberater deiner Wahl, ob er dir den Innendurchmesser nachmessen kann - dann allerdings noch das Gewinde dazurechnen ;-)

cheers
zumsler
 

Ähnliche Themen

eisb
Antworten
16
Aufrufe
3K
Faro
F
Huba
Antworten
7
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
DeinVampyr
Antworten
22
Aufrufe
2K
DeinVampyr
DeinVampyr
P
Antworten
8
Aufrufe
3K
Peter-Pan
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben