D'Addario NYXL Testrun und Gewinnspiel

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Danke dir. Hab geschildert was passiert ist und bin gespannt was passiert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Paket ist angekommen. UPS hat wohl ein paar Upsies gehabt, wenn man das Paket so anschaut, aber der Inhalt ist gut gepolstert gewesen und dem ist nix passiert. Einen großen Dank auch von meiner Tochter für das Verpackungsmaterial, sie hat darüber glatt vergessen, dass sie krank ist :D Vollständig auspacken werde ich es wahrscheinlich heute Abend, wenn hoffentlich Ruhe eingekehrt ist. Besten Dank auch von meiner Seite nochmal an D'Addario und das Board!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich kann auch Vollzug melden, der Rucksack ist da. Auf den ersten Blick deutlich größer als erwartet und schwer solide gebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Den Rucksack habe ich auf der Messe live und vollgepackt gesehen … der kann was 👍

Das Board von Locki ist auch ein Panzer, wenn man es „Ikea Style“ aufgebaut hat. (D‘Addario geht es dabei um Verpackungsmaterial und Platz im Container).

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Toolset und der Tuner sind angekommen. Evtl. wirds dafür dann auch Reviews von mir geben.

Danke!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach einer Sonderrunde von UPS ist bei mir das Tool Set und der Tuner auch angekommen.
Der Tuner macht schon mal einen guten Eindruck. Klein und doch wertig und stabil. Aufladbar via USB finde ich hier sogar ok, wenngleich der Akku nicht wechselbar ist. Aber die kleinen Knopf-Batterien bzw. deren Müll/Entsorgung ist hier IMO keine gute Alternative.

Das Tool Set ist im Grund gut durchdacht und liefert alles Wichtige, was man für Gitarren-Maintenance braucht. Besonders nett ist das Multitool mit Inbus in mm und inch. Maß.
Der Neckstand ist faltbar und braucht so wenig Platz, aber so wirklich stabil/sicher wirkt das auf mich nicht. Immerhin besser, als dass die Kopfplatte irgendwo drauf rum schubbert…
Die Unterlegmatte für den Gitarrenbody ist auch nett, aber auch recht klein. Ist halt eher was für ein Notfall Setup z.B. vor oder während eines Gig. Für zuhause würde ich mir eine mindesten drei Mal so große Unterlage besorgen. (Ich habe da so eine Waschmaschinen-Gummi-Matte als Unterlage.)
Ein Kappo als „dritte Hand“, um Saiten zu fixieren, kann z.B. für Gitarren mit Bigsby oder ähnlichen Brücken schon sehr praktisch sein.
Die Saitenknipser / Kurbel Kombi habe ich noch nicht ausprobiert. Bin aber skeptisch. Das ist IMO kein gehärteter Stahl. Mal sehen wer da eher aufgibt. Zange oder Saite. Die Kurbel ist trotz Knipser als Griff, gut zu benutzen. (…nur idR nutze/brauche ich eigentlich keine Kurbel zum Saitenwechsel. So viele Turns, als das ich da eine Kurbel nehmen würde, mache ich nie...)
Der Fret-Rocker/Abstandsmesser ist auch IMO eher nice to have. Man kann die eingestellten Maße gut checken/quantifizieren, aber um die Saitenlage einzustellen hilft mir ein 1,3mm Plektrum, bzw. mein Ohr/Gefühl, mehr.
Das Highlight ist die Spritze mit Schmiermittel für die Sattelkerben. So etwas hatte ich bisher noch nicht (ich habe da einen Schnapsglas, in dem ich etwas Graphitpulver mit Balistol oder WD40 zu einer Paste mische und mit einem Zahnstocher in die Kerben appliziere. Das funktioniert wirklich super, ist aber immer etwas Sauerei. Bin gespannt ob die Nut-Sauce da einfacher zu handhaben ist.
Ja dann sind da noch so kleine Tücher zum Polieren der Bünde dabei. Dazu soll man aus der Pap-Verpackung, so Schablonen mit Schlitzen für die Bünde ausschneiden, um das Griffbrett zu schützen … Ich weiß nicht ob das wirklich nötig ist. Die Tücher muten eher wie etwas rauere Brillenputztücher an. Dafür diese Pap-Dinger unterlegen? Na ja, kann man ja machen…

Lt. Daddario Home Page soll das Set 112€ kosten (ohne Tuner!!!). …wäre da ein hochwertiger/guter Seitenschneider und separate Saiten Kurbel im Set, hätte ich ok gesagt. So ist das zumindest kein Schnäppchen…


Aber nichtsdestotrotz einem gewonnen Gaul… Das Set wird einen würdigen Platz in meinem Gig-Notfallkoffer bekommen und gleichzeitig für Ordnung, Übersicht und auch Platz sorgen, weil ich da einige Einzelteil jetzt aussortieren kann. :)
Daher nochmals vielen Dank an @hack_meck und natürlich D‘Addario für diese tolle Aktion!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das D'Addario Maintenance Kit ist mitlerweile eingetroffen.
Freue mich sehr - wird am Wochenende gleich mal getestet :great:
 
Danke dir. Hab geschildert was passiert ist und bin gespannt was passiert!

Nur der Richtigkeit halber. Das darf und soll jeder lesen. Man hat mir einen 3er Pack, samt 3 einzelnen D-Saiten plus Goodie geschickt. Das nenn ich einen guten und freundlichen Service. Bin gespannt auf die Sätze ;)
 

Anhänge

  • IMG_6222.jpeg
    IMG_6222.jpeg
    443,9 KB · Aufrufe: 8
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Kurzer erster Eindruck zum Pedalboard: Ja, es ist gebaut wie ein Panzer :D Erstaunlich schwer, das kleine Teil. Ich hab zusätzlich noch die Tasche angeschafft und nun eine erste Probe hinter mir, allerdings noch nicht für den angedachten Einsatzzwecke, das wird erst am Mittwoch passieren. Aktuell waren zum Test 6 Pedale drauf, nachher werden es zwischen 3 und 4 sein. Findet alles seinen Platz, ist schön handlich und mit dem Akku auch echt angenehm. Der kam übrigens geladen und ist nach knappen drei Stunden Benutzung, davon zwei mit einem Strymon el Capistan, also einem durstigen Pedal, bei 80%. Reicht also locker für Proben und Gigs. Ich werde das ganze nochmal in einem kleinen Review präsentieren, wenn der nächste Gig rum ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
99
Aufrufe
21K
Hind
Hind
exoslime
Antworten
0
Aufrufe
331
exoslime
exoslime
hack_meck
Antworten
113
Aufrufe
39K
hack_meck
hack_meck
thorwin
Antworten
3
Aufrufe
662
thorwin
thorwin

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben