P
paul_93
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.19
- Registriert
- 19.10.10
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 0
Hey Leute
folgendes Problem: Ich verwende noch nicht allzulange D'Addario Saiten auf meiner Hagstrom Ultra Swede. Ich glaube ich habe erst 3 Sätze von den Darios aufgezogen, vorher hatte ich verschiedene andere, aber der Sound der D'Addarios hat mich voll überzeugt und auch das Spielgefühl ist bei dem 11-52 Satz den ich verwende optimal finde ich. Jetzt habe ich allerdings das Problem dass mir nun bereits zum 2. Mal in folge die D-Saite gerissen ist, und das bereits 2 Wochen nach dem Aufziehen. Nun sind die D'Addarios ja keinesfalls schlechte Saiten, von der verarbeitung her (man lese die Thomann Bewertungen) und auch beim Aufziehen mache ich m.M.n. alles richtig. Mache es genau so wie hier beschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=lm-X1gUora8
Mit dem Unterschied dass ich nicht so ein tolles Aufwickelgerät habe
Nun ich bin der Meinung, dass D'Addarios eigentlich nicht nach 2 Wochen schon reißen dürfen und habe daher den Verdacht, dass vielleicht meine Gitarre schuld ist (zumal es jetzt 2 mal in Folge genau dieselbe Saite war. Welche Ursachen sind denn sonst noch möglich?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
lg Paul
folgendes Problem: Ich verwende noch nicht allzulange D'Addario Saiten auf meiner Hagstrom Ultra Swede. Ich glaube ich habe erst 3 Sätze von den Darios aufgezogen, vorher hatte ich verschiedene andere, aber der Sound der D'Addarios hat mich voll überzeugt und auch das Spielgefühl ist bei dem 11-52 Satz den ich verwende optimal finde ich. Jetzt habe ich allerdings das Problem dass mir nun bereits zum 2. Mal in folge die D-Saite gerissen ist, und das bereits 2 Wochen nach dem Aufziehen. Nun sind die D'Addarios ja keinesfalls schlechte Saiten, von der verarbeitung her (man lese die Thomann Bewertungen) und auch beim Aufziehen mache ich m.M.n. alles richtig. Mache es genau so wie hier beschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=lm-X1gUora8
Mit dem Unterschied dass ich nicht so ein tolles Aufwickelgerät habe

Nun ich bin der Meinung, dass D'Addarios eigentlich nicht nach 2 Wochen schon reißen dürfen und habe daher den Verdacht, dass vielleicht meine Gitarre schuld ist (zumal es jetzt 2 mal in Folge genau dieselbe Saite war. Welche Ursachen sind denn sonst noch möglich?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
lg Paul
- Eigenschaft