Das Schrottophon (Amp aus Resteteilen)

Ja, wie gesagt - bald. Ich hab noch andere Sachen zu tun als das hier... Der Verstärker ist ja fertig.

Ich habe auch keine Ahnung, warum ihr unbedingt Klangbeispiele wollt - die klingen ohnehin anders als wenn ihr im gleichen Raum steht, also bringen die an sich schonmal genau gar nichts...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube, dass es einfach nur interessant für einige ist zu sehen, wie ein selbstgebauter Verstärker klingen kann. Das Klangbeispiele - vor allem ohne ordentliches Recording Equipment - nicht repesentativ sind, ist hoffentlich klar.

Aber nochmal Lob an dich, wie immer ein sehr informativer Thread zum Schmökern und dazulernen. Daumen Hoch!:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow, geiler Thread, jetzt erst durch Zufall entdeckt! :great: Vor Jahren hat mal jemand (ich glaube sogar von BTB) eine HiFi-Verstärkerkombi für ganz altertümliche Röhren aus den Vierzigerjahren entwickelt. Ich dachte mir, sowas bräuchte man mal als Eintakt-Gitarrencombo. Leider haben dann sehr viele Leute diese HiFi-Bauanleitungen in die Tat umgesetzt und die ganzen "Sleeper" in ihren Verstärkern verheizt., so dass sich diese Idee erledigt hat.
 
Wo sich mal wieder zeigt, dass man offenbar irgendwo ganz zuletzt oder zuunterst landet, wenn man nur nach "Schrott" googelt... 🙈 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

escarbian
Antworten
24
Aufrufe
15K
naranja
naranja
scandifly
Antworten
140
Aufrufe
58K
Schneider
Schneider
hack_meck
Antworten
31
Aufrufe
28K
Mr.513
Mr.513
CosmicEgg
Antworten
5
Aufrufe
7K
CosmicEgg
CosmicEgg

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben