Defekte Mechanik. Genaue Modellbez. ?

  • Ersteller Crunchyman
  • Erstellt am
Crunchyman
Crunchyman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.23
Registriert
24.01.09
Beiträge
411
Kekse
450
Hallo liebe Gemeinde.

Ich hoffe ich bin einigermassen richtig.
Bei mir hat an meine schönen Custom-Klampfe leider einer der Tuner (tiefe E-Saite)den Geist aufgeben
und dreht ab einem best. Punkt durch :mad:
Es ist ein Grover Tuner, allerdings weiß ich nicht, wie und wo ich die Abmessungen
bzw. den Produkttyp bestimmen kann :(

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich häng' mal ein Bild an, vllt. hilft das.

Crunchy
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Picture0044.jpg
    Picture0044.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 188
ohne weitere infos wird dir wohl keiner helfen können der keine kristallkugel besitzt. das bild bringt auch nicht gerade viel... guck mal da nach:
http://www.grotro.com/MainCataLOG.html
 
Wenn du sowas fotografieren willst, stell die Kamera auf Makro und versuch das Objekt und nicht den Hintergrund scharf zu bekommen.

Aber:
Nimm die mal eine Schieblehre oder zur Not ein Lineal und miss welchen Durchmesser die Bohrungen in deinem Headstock haben. Dann hast du schonmal den wichtigen Wert. Ansonsten kommt es bei den Standarttunern nur noch auf die optische Form an. Also, wirst du die Dinger damit dann bestimmt finden können;)

Beste Grüße!
 
Ich verstehe nicht genau, wie eine Mechanik durchdrehen können soll (erst ab einem gewissen Drehmoment scheinbar...) Ich würde sie öffnen und die Schraube überprüfen, mit der das Zahnrad an die Welle geschraubt ist über überprüfen. Die wird wohl locker sein.
Oder könnte es sein, dass sich der Griff oben durchdreht? Ist glaub noch wahrscheinlicher... Manche sind einfach aufgepresst, oft sind sie verschraubt.
 
Also locker war der Griff mit Sicherheit nicht, denn zurückdrehen und bis zu einem best. Punkt wieder hochdrehen ging ohne Probleme.
Aufmachen hab ich probiert, geht unglücklicherweise nicht, bzw habe ich nichts gefunden, was auf eine Öffnung hinweisen würde.

@Kingx4Tone: Dankeschön für die Info, wusste nicht ob ich jetzt an der Mechanik oder an der Gitarre messen sollte.:rolleyes:

Crunchy
 
Hi,

nachdem Du den Flügel schon abgeschraubt hast, hast du bestimmt schon ohne Ergebnis das Gegenteil versucht und das kleine Schräubchen angezogen, mit dem er befestigt war. Wenn das nicht hilft, dürfte die Mechanik wirklich hinüber sein.

Vom Typ her bin ich mir ziemlich sicher, dass es eine ganz normale Grover Rotomatic ist, jedenfalls nach der Lage der Schraublasche und der Gehäuseform:

http://www.grotro.com/Mainoriginalrotos.html

Ob Chrom oder Nickel, kann man nach so einem Bild nicht sagen. Chrom ist heller und "kälter" im Farbton, Nickel ganz leicht gelblich. Das sieht im direkten Vergleich durchaus recht unterschiedlich aus, also auf gut Glück würde ichs nicht irgendwo bestellen. In einem gutsortierten Musikgeschäft sollte es die aber geben, oder frag doch einfach mal beim Erbauer der Gitarre, wenns schon ein Custom-Teil ist.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eines der "original Rotomatics" Modelle sollte das sein:
http://www.grotro.com/Mainoriginalrotos.html

Die sind für 10mm Loch, denn ich kenne gar keine gekapselte für kleinere Durchmesser. Du musst weder an der Gitarre noch am Tuner messen, sondern an der Hülse mit der die Mechanik an der Kopfplatte verschraubt wird.
 
Also ohne Saitenzug, im abgeschraubten Zustand, lässt sich die Mechanik ohne Probleme betätigen.
:gruebel:

Crunchy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben