Der ANTI - Schnäppchen-Thread : Wahnsinn at its best...

  • Ersteller Real-JJCale
  • Erstellt am
Ich habe einen Marshall Valvestate head für 499 Euro anzubieten:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
...
Hm, 499 ist jetzt kein Schnäppchen, aber m.E. auch kein "Anti-Schnäppchen" - kommt auf den Einsatzzweck an.
Grundsätzlich: es ist der 8100, nicht der VS100 - schon mal ein Plus. Er sieht nicht völlig abgeranzt aus - noch ein Plus.
Gerade in letzter Zeit entdecken viele die Qualitäten des 8100 wieder, der ja nicht umsonst insbesondere im (Death)Metal-Bereich seine Fans hatte und hat (Chuck Schuldiner, Wayne Static, Tommy Victor, James Murphy, Joe Duplantier, ...).
In den USofA wird ein gut gepflegter 8100 seit ein paar Jahren im Bereich 600 $ gehandelt, diverse Studios suchen explizit nach den Heads; sei es als Reminiszenz-Option für 90er-HighGain oder als Pedalplattform abseits von Orange, Koch o.ä.

Für die kompakten 8412er-Boxen gibt's durchaus auch einen Markt; zumindest wenn vernünftige Speaker drin sind (wobei "vernünftige Speaker" mal wieder ne Geschmacksfrage ist... 😉) werden die mitunter auch um die 300-400 € gehandelt...

Ich würd meinen 8100 jedenfalls nicht hergeben (schon allein aus Sentimentalität...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hatte damals den 8080 Combo und dem trauere ich zwischendurch immer mal wieder hinterher.

Aber zurück zur Schraube!
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gerade die erste Valvestate-Serie hat ihre Fans. Hier im Bezirk kenne ich tatsächlich gleich 3 Gitarristen mit 8240 (S80) Combos, die wirklich gut klingen. :great:


Jaa, aber wenn du nur einen und nicht 2 davon kaufst, dann sparst du über 11.000 €! :ugly:

Aber zurück zur Schraube!

Die hat Rechtsgewinde, funktioniert also nur in der nördlichen Hemisphäre. Auf der südlichen Erdhalbkugel müsste sie ein Linksgewinde haben. ;-)
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Je nach Mondphase sind sie vielleicht einfach näher dran. 🤷
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Aus Japan, typisch, die haben meistens Mondpreise, warum ?
Egal, dann nimm mal die Hälfte, immer noch ein Antischnäppchen. Ich habe diese Pedale auch schon zwischen 1k und 4k Euro gesehen. Zahlt das wirklich irgendwer?
 
Vor allen Dingen hat er das Teil schon aufgeschraubt. Damit ist erstens die Garantie weg und zweitens der Elektro-Smog darin verflüchtigt. Und damit ist das Teil wertlos, es wird nicht mehr so klingen wie wir uns alle erträumen.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Und wenn er die Originalschrauben nicht wieder reingedreht hat, sondern die bei eBay zu Gold macht, dann ist eh alles wurscht.
 
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Das Problem wird eher sein, dass er, sofern er die Gitarre dazu besitzt, sie nicht mehr ohne Angabe dieses Mangeös verkaufen kann. Schlimmer noch, durch einen Verkauf der Gitarre könnte es zu Problemen kommen da ja nun ein erheblicher Mangel an der Gitarre vorliegt welcher verschwiegen werden könnte.

Als potentieller Käufer sollte man auf jeden Fall ein detailiertes Foto der Schraube verlangen um die Echtheit der Gitarre zu erkennen.

So. Nächstes Angebot bitte. Bin gerade in Laune.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und wenn er die Originalschrauben nicht wieder reingedreht hat, sondern die bei eBay zu Gold macht, dann ist eh alles wurscht.
da sind halt leider nur zwei Schrauben drinnen. Kannst also nur zwei Gibsons klanglich zu Voodoogitarren machen. 4 Schrauben wären besser, dann würde sich das echt rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben