Der Fender Custom Shop User-Thread

  • Ersteller meckintosh
  • Erstellt am
Die hohe E-Saite verläuft für mich recht sauber in Bezug auf den Griffbrettrand und hat auch genug Platz für Bendings. Würde ich jederzeit so nehmen :) ...

Bei der alten Strat von Thomas Blug ist der Hals extra nicht ganz grade in der Halstasche, um ihm genau auf der hohen E-Saite den Platz zu geben.

Hat hier jemand ein Vergleichsbild bei dem man eine Wasserwaage wirklich passend an den Hals legen kann? Der muss ja nicht über die komplette Strecke konstant schmaler werden, sondern erst so ab dem 14. Bund. Dazu kannst du auch mal messen (Schieblehre) ob der oben die Breite hält und dann erst später schmal wird.

Gruß
Martin
 
Die hohe E-Saite verläuft für mich recht sauber in Bezug auf den Griffbrettrand und hat auch genug Platz für Bendings. Würde ich jederzeit so nehmen :) ...

Bei der alten Strat von Thomas Blug ist der Hals extra nicht ganz grade in der Halstasche, um ihm genau auf der hohen E-Saite den Platz zu geben.

Hat hier jemand ein Vergleichsbild bei dem man eine Wasserwaage wirklich passend an den Hals legen kann? Der muss ja nicht über die komplette Strecke konstant schmaler werden, sondern erst so ab dem 14. Bund. Dazu kannst du auch mal messen (Schieblehre) ob der oben die Breite hält und dann erst später schmal wird.

Gruß
Martin
Der Hals ist nach links verzogen, das muss man nicht diskutieren. Ich habe die Gitarre ja hier und wie gesagt, Oliver Lohmann von Session sieht das genauso und sagt, dass der Hals getauscht werden muss :)

Willste die Gitarre haben? Für 3000 Euro gehört sie dir :D
 
Wenn ich alles so viel hätte wie Strats 😀 ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Habe die Gitarre bei Kleinanzeigen gekauft... War aber beschrieben mit "top Zustand".
Den Hals habe ich bereits gelöst und soweit es geht zur Seite gedrückt, da geht nichts mehr.
Ich denke eigentlich, dass der Sattel ok ist. Das Problem ist einfach der verzogene Hals, zumal man ja auch nicht weiß, ob der sich noch weiter verziehen wird...

Edit
auf dem Bild kann man erkennen, dass der Sattel eigentlich ok ist. Der Hals dreht sich nur da oben schon direkt weg, irgendwo...

Ich finde eigentlich nicht, dass man in so einem Zustand eine Gitarre für 3000 Euro verkaufen kann.
Es ist wirklich ärgerlich. Ich habe auch schon einige Unfälle bei Kleinanzeigen gekauft, hier ein Tipp von mir, der grundsätzlich immer funktioniert. Wenn ihr die Ware bezahlt, macht es immer mit käuferschutz. Es gibt einen Paypal kostenrechner. Und legt diese Differenz zum verhandelten Preis oben drauf. Dadurch werden dem Verkäufer keine Kosten abgezogen weil ihr sie ja übernehmt. Sollte dann irgendetwas schiefgehen habt ihr den Käuferschutz und könnt mit Hilfe von Paypal ein teilbetrag zurückverlangen.
Es ist die Aufgabe des Verkäufers seine Ware auf den Zustand des Inserats zu überprüfen. Der eine Hinweis keine Garantie oder Rücknahme ist nur bedingt richtig. In diesem Fall hat er wissentlich einen schiefen Hals verkauft. Mal ehrlich, wir sind Gitarristen. Wir können nach zwei Akkorden und 2 bendings 10er von 9er Saiten unterscheiden und ihm ist ein verbogener Hals nicht aufgefallen?
Ich glaube ihm brennt der Helm...... Versuche dich mit ihm zu einigen aber ich bezweifle eine Lösung.
Für die Zukunft, immer Käuferschutz. Wenn er das nicht will, obwohl ihr die Kosten trägt, ist meistens was im Busch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist jetzt ziemlich off Topic, daher nur ganz kurz: Ich verkaufe als Privatperson grundsätzlich nix via Paypal mit Käuferschutz. Leichter kannst Du es Betrügern gar nicht machen. Und viele andere halten es genau so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In diesem Fall hat er wissentlich einen schiefen Hals verkauft. Mal ehrlich, wir sind Gitarristen. Wir können nach zwei Akkorden und 2 bendings 10er von 9er Saiten unterscheiden und ihm ist ein verbogener Hals nicht aufgefallen?

Ohne genaue Kenntnis des gesamten Sachverhalts und des Verkäufers würde ich sowas nicht unterstellen. Manch einer gewöhnt sich recht schnell an sowas und passt seine Spielweise (unbewusst) an (v. a. weil sich so ein Hals ja nicht von heute auf morgen verzieht, sondern dass über einen längeren Zeitraum schleichend passiert).

Wenn er es aber vor dem Verkauf wusste, dann ist es eine riesen Sauerei, keine Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ohne genaue Kenntnis des gesamten Sachverhalts und des Verkäufers würde ich sowas nicht unterstellen. Manch einer gewöhnt sich recht schnell an sowas und passt seine Spielweise (unbewusst) an (v. a. weil sich so ein Hals ja nicht von heute auf morgen verzieht, sondern dass über einen längeren Zeitraum schleichend passiert).

Wenn er es aber vor dem Verkauf wusste, dann ist es eine riesen Sauerei, keine Frage.

Absolut richtig, ich glaube dem Vorbesitzer in diesem Fall eigentlich, dass er es nicht bemerkt hat...
Muss jetzt mal gucken, bin an der Sache dran. Melde mich, wenn ich genaueres sagen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leichter kannst Du es Betrügern gar nicht machen. Und viele andere halten es genau so.
Das hat mit Paypal nix zu tun, sondern nur damit wenn man eine Freundesüberweisung tätigt. Ich habe schon viele Geschäfte via Paypal getätigt, und der Käuferschutz hat viele Reklamationen einfach gelöst. Ohne den hätte ich viele Probleme gehabt. Es ist alsi nicht richtig zu behaupten, Paypal würde es Betrügern leicht machen denn das ist nicht richtig. Paypal ist genauso BaFin zugelassen wie andere Banken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich meine es ja weder persönlich noch unterstellend. In erster Linie heisst es sich mit dem Verkäufer zu einigen. Sollte es ein Versehen oder Unfall sein wird er sich bestimmt bemühen die unangenehme Sache zu klären.
Das mit dem Paypal sollte nur ein Tipp sein, denn käufliche Errungenschaften dieser Preisklasse basieren auf Vertrauen und Ehrlichkeit, und dieses ist online immer schwer ersichtlich. Der Käuferschutz tritt dann in Kraft wenn höfliche Bitten ins Leere laufen. Übrigens sind Überweisungen da auch nicht sicherer.
Und zu guterletzt meinte ich damit nur, wenn ich eine Gitarre verkaufe überprüfe ich sie vorher, dabei fallen einem manchmal Dinge auf die im Alltag unsichtbar sind.
Aber es stimmt, ich hätte mich etwas sachlicher ausdrücken sollen.
Ist halt eine sehr ärgerliche Sache......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das hat mit Paypal nix zu tun, sondern nur damit wenn man eine Freundesüberweisung tätigt. Ich habe schon viele Geschäfte via Paypal getätigt, und der Käuferschutz hat viele Reklamationen einfach gelöst. Ohne den hätte ich viele Probleme gehabt. Es ist alsi nicht richtig zu behaupten, Paypal würde es Betrügern leicht machen denn das ist nicht richtig. Paypal ist genauso BaFin zugelassen wie andere Banken.

Paypal F&F mache ich immer, selbstverständlich ist das sicher. Ich wollte auf den Paypal-Käuferschutz hinaus, auf den Du ja explizit Bezug genommen hast. Da gibt es zuhauf Berichte über Betrugsfälle bei denen die vermeintlichen Käufer auch bei völlig einwandfreier Ware irgendeine Räuberpistole erfunden hat, damit Paypal eben im Sinne des Käufers entscheidet. Dann bist Du die Ware los und da Geld zieht Paypal wieder ein. Dann haben die Betrüger Geld UND Ware.

Lass uns aber gerne per PN weiter darüber sprechen, wenn es deinerseits noch Bedarf gibt. Das gehört ja nicht hier hinein.
 
Dann bist Du die Ware los und da Geld zieht Paypal wieder ein. Dann haben die Betrüger Geld UND Ware
Vielleicht solltest du dazu aber auch schreiben, dass das nur vorkommt, wenn du nicht an die über PayPal bereit gestellte Lieferadresse versendest...
Anderenfalls gibt es in Verbindung mit dem Käuferschutz wohl selten bis nie einen, wie von dir geschilderten, Totalverlust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke.

Wie gesagt, das war nur ein Tipp. Jeder soll machen wie er möchte. Ich wollte deswegen keinen Fass aufmachen und irgendwelche Diskussionen starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade kam das kürzlich bestellte Buch über den Fender Custom Shop an,
"The Dream Factory Fender Custom Shop" von Tom Wheeler.
Donnerwetter! Fast 600 Seiten, reich bebildert, englische Sprache aber gut verständlich mit Schul-Englisch. Ein echter Genuss!
Okay, es endet im Jahr 2011, aber großartig für alle, die sich für diese Gitarren interessieren, aus meiner Sicht sehr empfehlenswert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Donnerwetter! Fast 600 Seiten, reich bebildert, englische Sprache aber gut verständlich mit Schul-Englisch. Ein echter Genuss!
Und Billy Gibbons im Vorwort... Mega
Und schon im Warenkorb. Nicht gerade günstig, aber im Vergleich zur Gitarre ein Schnäppchen 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein bisschen was zum Lesen "muss" sein ;)
 

Anhänge

  • 20210316_113224.jpg
    20210316_113224.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 81
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hast du schon mal bei Stratosphere bei eBay.com gesucht ? Der hat häufig CS Hälse im Angebot. Und was ist mit dem Verkäufer ? Kein Mangel geltend gemacht ?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Habe mir aus dem CS die Jimmy Page Tele geleistet. Sehr gute Bespieltbarkeit, dezent gealtert mit klasse klingenden HW Pickups. Ich war erst skeptisch da die "normalen" Modelle nicht so der Burner sind aber die 100% Aufpreis für das CS Modell haben sich gelohnt.

JP Tele_1.jpg
JP Tele_2.jpg
JP Tele_3.jpg
JP Tele_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
Hast du schon mal bei Stratosphere bei eBay.com gesucht ? Der hat häufig CS Hälse im Angebot. Und was ist mit dem Verkäufer ? Kein Mangel geltend gemacht ?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Habe mir aus dem CS die Jimmy Page Tele geleistet. Sehr gute Bespieltbarkeit, dezent gealtert mit klasse klingenden HW Pickups. Ich war erst skeptisch da die "normalen" Modelle nicht so der Burner sind aber die 100% Aufpreis für das CS Modell haben sich gelohnt.

Anhang anzeigen 789093Anhang anzeigen 789094Anhang anzeigen 789095Anhang anzeigen 789096
Sehr schöne Tele!!! Gefällt mir richtig gut.
Mal ne Frage: ist die Unterschrift hinten auf der Kopfplatte aufgedruckt oder hat Jimmy da persönlich jede Gitarre unterschrieben?
 
Hast du schon mal bei Stratosphere bei eBay.com gesucht ? Der hat häufig CS Hälse im Angebot. Und was ist mit dem Verkäufer ? Kein Mangel geltend gemacht ?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Habe mir aus dem CS die Jimmy Page Tele geleistet. Sehr gute Bespieltbarkeit, dezent gealtert mit klasse klingenden HW Pickups. Ich war erst skeptisch da die "normalen" Modelle nicht so der Burner sind aber die 100% Aufpreis für das CS Modell haben sich gelohnt.

Anhang anzeigen 789093Anhang anzeigen 789094Anhang anzeigen 789095Anhang anzeigen 789096
Vielleicht habe ich es überlesen... von Privat oder vom Händler?
 
Sehr schöne Tele!!! Gefällt mir richtig gut.
Mal ne Frage: ist die Unterschrift hinten auf der Kopfplatte aufgedruckt oder hat Jimmy da persönlich jede Gitarre unterschrieben?
Das ist aufgedruckt. Ich denke selbst bei den Masterbuilt Modellen wird der JP nicht mal schnell zum unterschreiben nach CA gependelt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben