Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Vorallem.... Wieso bastelt er nun an der so tollen Klampfe noch rum?

Ich überlege allerdings auch, ob meine LC10 mit anderen PU´s noch besser klingen würde.
Hat denn schon mal jemand bei der LC die Pickups getauscht?
 
Die schwarze LC20 ist wohl schon verkaufT (war mir aber auch zu teuer), die andere ist im Gespräch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
anderen PU´s noch besser klingen würde.

In erste Linie müsstest oder solltest Du dann die komplette Elektronik raus werfen. Sprich passende Potis und Kondensatoren zu dem neuen PU. Oft reicht es auch mal einen Kondensator einzulöten un das Werksetup zu behalten.

Die meisten PUs haben nähmlich auch einen Sweetspot wo die richtig gut klingen. Da geht schon noch was.

Wenn Du allerdings bei FGN den PU tauschen willst gibt es mMn nur 2 Wege:

1: Du weisst was Du für einen Sound willst und tauschst den PU gezielt.

2:Du willst den Sound halten und nur das Setup noch aufbessern und mehr raus hohen.

Variante 2 kostet leider einfach Kohle. Denn wenn du einfach stock zeugs kaufst von Dimarzio und Co dann hast Du denen zwar eine gefallen getan,aber nix signifikant geändert.

Bedeutet Du müsstest dann in die Boutique Ecke greifen.

Ist zumindest meine Erfahrung. Der FGN Kram ist einfach gut und durchdacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Die LC10 ist doch "auf Anfrage" bestellbar..?! :confused:

der Inserent tut so, als ob die Produktion von LC's eingestellt wäre :rolleyes: oder hab ich da was verpaßt?:confused:
 
In erste Linie müsstest oder solltest Du dann die komplette Elektronik raus werfen. Sprich passende Potis und Kondensatoren zu dem neuen PU. Oft reicht es auch mal einen Kondensator einzulöten un das Werksetup zu behalten.

Und damit hat sich´s dann auch schon erledigt, ich kann schlecht löten und habe keine Ahnung von Elektrik.
Härte mich halt interessiert, wie die LC mit 490R und 498T klingt, weil das wohl die Custom-Bestückung bei Gibson ist und ich welche habe...
Allerdings gefällt mir der Sound meiner LC gut, und die Potis kann man richtig benutzen, das ist bei meiner Studio anders :D
Danke jedenfalls, das hilft mir weiter. Entweder mach ich einen VHS Kurs oder ich lass meine Gitarren in Ruhe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wieso, schon probiert?
Ich weiß schon dass die unbeliebt sind, aber in meiner Studio finde ich die voll geil :evil:

In meiner auch. Für ne Studio ok, für die Sau fliegen lassen auch.... Aber für Dynamik und der Käse sind die wie ein Tuch vorm Mund.

Aber der Mulmbucker in einer LC..... Puhh habe da kannste ja das Haus nicht ohne Treble Booster verlassen :D


Die sind beliebt,finde ich aber grausig in den Brizzel Höhen.


Top. Mein all time Favourite zusammen custom Bucker oder Dave Allen P51........


Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden :)

Satz des Tages :great:

egal mit welchen PU's, ich klinge, bis auf ein paar Nuancen, immer gleich sch..ße oder gut :D

Die SH18's der Flattop würde ich niemals gegen was anderes tauschen ;)
 
Gute Nachrichten für die 'Nordlichter' unter uns...
es scheint einen neuen FGN-Händler in Hamburg zu geben

https://www.facebook.com/Musik-von-Merkl-201126359898228/

http://www.musik-von-merkl.de/

1488009_1180720421938812_278703056690014495_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glückwunsch zur neuen FGN und viel Spaß damit Peersy.

Die Liste kannst du dann im Laufe der Woche aktualisieren und auf 43 erhöhen.

Ich warte nun voller Erwartung auf den DHL Mann der mir deine Ex und damit meine neue und erste LP, die FGN LS20, bringt.


Das ist doch deine Ex, oder :gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben