Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Was hat sowas denn gekostet bzw. gibt´s die noch irgendwo zu kaufen?

Der letzte von mir gesichtete Preis war +/- 2400 EUR. In freier Wildbahn ist wohl derzeit keine mehr - zumindest habe ich keine gefunden ...

Auf jeden Fall keine FGN um die es hier ja geht.

Beruhigend - dann kann es ja auch nicht darum gehen wie schlecht andere Marken sind ... :D:D:D ... Habe ich mich wohl schon ein paar mal verlesen ... ;)

Da fragt man halt

Das ist CU Teambuild für die MuMe.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
User Themen sind oft eine Ursuppe für Superlative und Übertreibungen.

Im Falle von FGN kann man das auch so akzeptieren.

Die eigenen Produkte alá Expert und J Standard sind definitiv jeden Cent wert und jedem Zweifel erhaben.

Allerdings nur Adaptionen.

Ob NEO oder Illiad nun dem Orginal um Längen den Ruf abwarten kann......

Eine Alternative ja und das Preis/Leistungs Verhältnis Top.

Man kann auch einfach mal akzeptieren das ein Zeug einfach gut ist und nicht unbedingt immer was anderes übertrumpfen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
User Themen sind oft eine Ursuppe für Superlative und Übertreibungen.

Im Falle von FGN kann man das auch so akzeptieren.

Ich denke in Sachen FGN ist das gar nicht so übertrieben, denn in meiner Zeit "mit" FGN ist nicht eine Gitarre
zurück gegangen; Qualität ist echt Champions League!
Bei anderen Marken (nein sage ich nicht) hab ich auch schon mal ganze Container zurück schicken müssen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Allerdings kommt die an meiner Tele nicht vorbei. Meiner = mit der will ich alt werden ... und die ist Heavy Relic von Fender.
Das Ding ist ein Knaller; gut ausgesucht denn auch dort gibt es erhebliche Unterschiede
 
Ich denke in Sachen FGN ist das gar nicht so übertrieben

Das meinte ich auch damit. FGN und Superlative passt schon.

Qualität ist echt Champions League!

Die meine Expert Flame ist tatsächlich over the Top. Erstaunlich auch die Decken die FGN nur alleine auf die LS 20 verleimt. Top Grade Decken. Da bist du bei G schon in der Liga über 2K unterwegs.

schon mal ganze Container zurück schicken müssen

Odyssee meiner 15er Traditional. Das war dem Händler peinlich als ich die Letzte aus dem Lager nehmen musste.... Die hatte "nur "ein losen Toggle und kein Ladegerät für den G Punkt ähhh G Force ;) Die anderen 5 gingen gleich gegenüber in die Inspektion........

Klingt halt traumhaft die Gitarre. Von daher war der Mangel fix behoben,Ladegerät kam aus dem anderen Karton und ich bin mit nem Gurt und Mega Packung Saiten aus der Bude raus,als Entschädigung.

Peinlich Peinlich. Für die Marke und den Händler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey Leute ;)

Die eigenen Produkte alá Expert und J Standard sind definitiv jeden Cent wert und jedem Zweifel erhaben.
Meine Rede! Die J-Standard ist meine Hauptgitarre geworden.. sei Zuhause oder Sessions!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
FGN-RM-Tele-006016.jpg
weil man es auf dem bild schön sieht... was mich immer wieder ins grübeln bringt sind offensichtliche konstruktionsfehler. bei der tele ist das für mich die position der beiden schrauben für die höheneinstellung des bridge pickups. die saiten liegen genau über den schrauben und zum einstellen muss man die saiten wegziehen/drücken. da hätte der erfinder des sytems nur mal ein, zwei weitere gedanken weiter denken sollen und die schrauben um jeweils ca. 5 mm nach innen verschieben brauchen. mir ist klar, dass man nicht ständig die höhe verstellt usw., aber man sitzt davor stellt ein und denkt sich... warum ist das so dämlich gemacht worden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cl2zQFjVYAEOzjh.jpg:large


p0rn0 für den Sonntag nachmittag....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehr schöne Decke, obwohl ich lieber curly mag.
Mein lieber Jolly, was FGN da zu diesen Preisen raushaut ist wohl nur sensationell. Eigentlich hat diese Firma alles im Program was man als Gitarrist braucht. Tele, Strat, Superstrat, ES, Paula und Jazz .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die (Block-) Hälfte davon steht doch schon bei Dir im Schrank. Und so 'n FGN-Vierer bekommste auch hin. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war und bin nie der Flametop Typ gewesen. Aber meine LS 20 hatte ne geile Haube.

Allerdings ist meine 15er Paula auch nett geriegelt
 
Hallo zusammen,

nur mal eine Frage, weiß jemand, wie man (ob man hier in Deutschland) einen J-Standard Bass "JMJ-ASH-M" RBT bekommen könnte und was man da so ggfs. finanziell einplanen müßte?

Auf der WEB-Seite von fgnguitars.de habe ich den leider nicht gesehen...

LG,
sewziq.
 
Eieiei, das mit dem Aging muss der Siggi aber noch üben, selten so furchtbare Relics gesehen (in Bezug auf die Tele von vorheriger Seite). Das das Ding sicher phänomenal klingt will ich garnicht abstreiten :D
 
Gruß vom Flughafen Stuttgart auf dem Weg nach Tokio.
Mal sehen ob es am Samstag zu einem Ausflug ins Custom House reicht.

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
zu einem Ausflug ins Custom House reicht

Wie viel Gepäck darfst du mit zurück bringen :) ... wo muss ich meine Bestellung hinterlegen ...

Gruß
Martin
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
einen J-Standard Bass "JMJ-ASH-M" RBT bekommen könnte

Hier ein wenig Information ...

also wir bauen gerade an einer neuen Webseite die in den nächsten Wochen online gehen sollte, da werden die neuen Expert Mighty Jazz und auch die J-Standard Mighty Jazz drauf sein.
Preis im Laden ca. 800 Euro im Gigbag für die JMJ, allerdings machen wir im Moment nur die JMJ-AL-R nicht die AS-M Variante ...

Quelle PM bei M&T


Also ein klassischer Teilerfolg :)

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier ein wenig Information ...

Quelle PM bei M&T

Also ein klassischer Teilerfolg :)

Gruß
Martin

Hallo Martin,

vielen Dank für Deinen Einsatz.
Aber Schade, das wäre was in Zukunft gewesen, aber schwarz oder weiß ist dabei nicht so meine Farbe, der Blaue wäre echt schön gewesen. :(

Aber der Kauf ist gerade noch nicht sooooo dringend,...
Sonderbestellungen, gerne auch mit ausgedehnter Lieferzeit, kann man wohl nicht machen...

Danke noch einmal!

LG,
sewziq.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben