Der Hals zum Üben - Shredneck

  • Ersteller BarkingSheep
  • Erstellt am
ich hab ne ukulele für fingerübungen auf reisen. Is zwar nich das selbe wie ne gitarre reicht aber find ich auch.Hat auch 50 euro gekostet.

und damit kann man soger noch richtig dudeln :great:
ukulelen sind super !!
 
Ich finde ja noch Bemerkenswerter, dass es da sogar "Artist Models", also Signature Necks gibt...
 
Ich finde ja noch Bemerkenswerter, dass es da sogar "Artist Models", also Signature Necks gibt...

da verdient sich der artist was mit dazu. Und die Teile verkaufen sich besser so einfach. Ich glaub nich das Zakk Wylde auf so nem ding übt.
 
da verdient sich der artist was mit dazu. Und die Teile verkaufen sich besser so einfach. Ich glaub nich das Zakk Wylde auf so nem ding übt.

Das meinte ich ja.. Lustig anzusehen, dass es sogar Signature-Shrednecks gibt.. ;)
 
Ich hatte das Teil einmal und habe es sofort wieder zurückgegeben.

Übelste Verarbeitung, zum üben absolut untauglich. Billigster China Ramsch, ohne den Chinesen zu nahe treten zu wollen (die bauen inzwischen wirklich tolle Gitarren).

Gruß
Boerni
 
Schade, hätte soetwas auf Nachtschicht gut gebrauchen können. :(
Ob ich wohl ärger krieg wenn ich einfach meine Gitarre mitnehm? :D

Und das taugt nichtmals zum 3NPS Sachen üben und sowas?
Wenn man die Töne nicht hört gehts ja noch, nur wenn die schief klingen wärs dämlich.
 
wie benutzt man das ding?:screwy:
mit der rechten hand ganz unten festhalten und mit der greifhand sinnlos greifen ohne anzuschlagen? :D komisches Teil!
 
Nein.


Klingen im gesamten schief.. ist im Grunde zu nichts zu gebrauchen.

Das Brett KANN keine uns geläufigen Tonleitern hervorbringen. Das muss man aber als Gitarrist nicht erst ausprobieren, sondern das sieht man eigentlich auf den ersten Blick. Auch dass es für die Schlaghand nicht geeignet ist, erkenn man zumindest auf den zweiten Blick. Aber wozu auch Saiten anschlagen, wenn nur ausserirdische Skalen dabei herauskommen? Ich halte das Ding nicht nur für "ungeeignet", sondern für äußerst schädlich, was das Erlernen von Spieltechniken angeht. Schließlich benötigt man für's Musizieren immer noch Ohren. ^^

Gruß,
Andreas
 
Also ne E Gitte tut den gleichen Zweck, dann stöpselt man sie halt nicht ein.
Nuja als Beifahrer im Auto muss man halt sehen das der Fahrer nicht zu gute Musik auflegt sonst bekommt er was mit der Kopflatte wenns zu gut abgeht.
Gruß
Hartmut
 
Dann lieber GripMaster und gut is.

Hast du oder irgendeiner hier schon mal diesen Gripmaster ausprobiert? Zahlt sich das wirklich aus zum Fingerstärke trainieren bzw. aufwärmen oder ist das wieder so ein unnützes Gimmik?
 
Also ne E Gitte tut den gleichen Zweck, dann stöpselt man sie halt nicht ein.
Nuja als Beifahrer im Auto muss man halt sehen das der Fahrer nicht zu gute Musik auflegt sonst bekommt er was mit der Kopflatte wenns zu gut abgeht.
Gruß
Hartmut

Jo super, setz mich im Krankenhaus mit ner E-Gitarre anne Pforte^^
 
Hast du oder irgendeiner hier schon mal diesen Gripmaster ausprobiert? Zahlt sich das wirklich aus zum Fingerstärke trainieren bzw. aufwärmen oder ist das wieder so ein unnützes Gimmik?

ICh hab sowas ähnliches,zwar nicht DER gripmaster aber im Prinzip das gleiche.
Hatte ich schon bevor ich Gitarre gespielt hab.
Man bekommt,einfach nur bissl mehr Kraft in den Händen und FIngern aber besser wird man davon natürlich nicht
 
Ich weiss nicht wie hier alle drauf kommen dass man auf dem Shredneck nicht anschlagen kann?!

Ich hab mir das Teil besorgt (Zakk Wylde Signature :) ) und bin sehr zufrieden. Das feeling des Halses geht so in Richtung "erste 7 Bünde einer Les Paul". Also sehr griffiger und klobiger Hals.

Der 8. "Bund" ist ausgefräst, sieht fast aus wie gescallopped. Dort setzt man mit dem Plek an und kann dann z.B. schnelle Licks, etc. üben. Natürlich ohne die richtigen Töne. Man hört nur ein "Pling-Pling".

Feeling vom Anschlag ist ein klein wenig gewöhnungsbedürftig aber dennoch nicht so schlecht wie hier viele behaupten. Ich benutze das Teil auf Arbeit (Bürojob) um meine Finger geschmeidig zu halten.

Verarbeitung (Lackierung, Bünde, Holz) ist ebenfalls gut.

Grüße
Olli
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
3K
joe web
joe web
G
Antworten
9
Aufrufe
1K
Sca
Sca
J
Antworten
14
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
C
Antworten
14
Aufrufe
3K
Tibor
Tibor

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben