Der Malmsteen Effekt

  • Ersteller Sinergy
  • Erstellt am
Sinergy
Sinergy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.23
Registriert
22.11.07
Beiträge
469
Kekse
1.847
Guten Abend zusammen

nun ja ich habe zur Zeit Urlaub und dachte mir eben ich tu mal wieder bisschen was für meine Technik und übe mal wieder (ja ich weiß, heimlich üben ist Betrug an der Band :D )
Irgendwie hab ich zur Zeit mal wieder meine Malmsteen Phase, also ich übe seit Montag das Solo von Rising Force, wer´s nicht kennt, hier: http://www.youtube.com/watch?v=1BTh9V2hrGI

Also nach 3 Tagen extremen übens schaff ich´s sauber auf der Hälfte der Geschwindigkeit (60 bpm gegenüber 120 im Original)

Nun gehts mir so dass mir andere Stücke die ich vorher als schnell betrachtet hab plötzlich sehr nun ja wie soll ich sagen, langsam erscheinen und auf einmal auch viel leichter für mich zu spielen sind :gruebel:

Kennt ihr sowas auch, habt ihr Songs geübt und dannach gemerkt dass alles andere plötzlich auch viel einfacher läuft?
 
Eigenschaft
 
Das kenn ich, wenn man 16tel Triolen bei 120 bpm übt ist dannach alles andere slow fox *rofl*
 
Hehe genau das mein ich, man verliert total den Sinn für Geschwindigkeit wenn man ein paar Tage nur sowas spielt :D
 
Und das beste: daran merkt man, dass man mit nur ein paar Tagen üben wieder ein ganzes Stück besser geworden ist!
 
Hehe, als ich den Threadtitel gelesen habe dachte ich spontan an einen potentiellen Malmsteen
Signature Effekt - Den Boss Arpeggiator...Mit Tap Tempo, binär oder ternär-Mode und scalopped Pedal.

Haha, wenn der erstmal auf dem Markt ist, sehen alle übenden Gitarristen blass aus...

Sorry für Spam...:ugly:
 
hmm, also der malmsteen spielt das solo aber ganz schön unsauber in dem video.
 
Genau das hab ich auch gedacht! :D
 
And here it is slow: *spielt es fast genauso schnell* :D . So ein Helm, unglaublich. Ich hab das komplette Video und hab fast gar nichts daraus mitgenommen...

Aber das stimmt schon, die Bewegungen werden feiner und damit bist du schneller. Und Geschwindigkeit setzt man immer in Relation...
 
Kennt ihr sowas auch, habt ihr Songs geübt und dannach gemerkt dass alles andere plötzlich auch viel einfacher läuft?

Stimmt.
Nach dem Üben des Intros von Welcome in the jungle rückt die Erreichbarkeit des Seek and destroy-Soloteils viel näher. ;-)

Allerdings spamme ich hier nur rum, weil mir der Arm inzwischen erst mal den Dienst verweigert.......

Das Schöne am Gitarrespielen ist wirklich, daß man üben kann, was man will.Es wirkt sich immer auch auf alles andere aus. Naja, ist wohl bei anderen Instrumenten genauso, bloß unsereiner ist da nicht so sensibilisiert. ;-)

geka
 
Ich konnts sehr schön beobachten bei den Metallica-Rhytmusparts von Enter Sandman über Seek And Destroy (abgesehen vom Soloteil) zu Master Of Puppets :).
 
Ach was? Wenn man viel geübt hat fallem einen Sachen leichter? ;) :D

Ne, kenn ich auch. Ist aber auch etwas blöd, bei den Album-Aufnahmen meiner einen Band habich Soli eingespielt bei denen mir vor 2 Jahren beim Hören die Kinnlade runtergeklappt wäre, aber jetzt empfinde ich es iwie als nichts besonderes. oÔ
 
Nein, das ist einfach nur unglaublich geil :D :D :D :D
 

Ähnliche Themen

VanMetal
Antworten
1
Aufrufe
1K
Koebes
Koebes
LP1959
Antworten
25
Aufrufe
5K
SubbrSchwob
SubbrSchwob
M
Antworten
18
Aufrufe
4K
guitar-george
G
Tiwaz
Antworten
16
Aufrufe
4K
s.cript[0]r
S
carl_nase
Antworten
59
Aufrufe
16K
carl_nase
carl_nase

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben