Der Neuanschaffungs-Thread

Nein, bei der Power und Flexi Glide sind keine dabei. Die müsstest du separat nachkaufen.
 
Deswegen Fragt er ja, ob jemand welche hat. :confused:
 
so heute gabs ne 2te hihat, und zwar ne sabian aax studio. grösse ist 13 zoll.
ist schon geil was man mit 2 hihats am set alles machen kann=)
 
Wos doch grad um die IC und Cobra Coil geht: Kann man diesen Nachrüst-Satz auch auf die ältere Generation Cobras bauen? Oder erst auf die Cobras ab "Kreuzschrauben-auf-den-Säulen"?

Gruß, Ziesi.
 
In letzter Zeit hat sich wieder einiges getan, nämlich das hier:

18" Zildjian ZXT Total China (von einem Freund)

14" Zildjian A-Custom HiHat (leider noch nicht hier)

Pearl Masters MMX Shellset, Midnight fade,Chromhardware (muss ich morgen überweisen)

So eventuell noch ein Crash und dann wirklich einmal sparen!

Bilder gibts wen alles hier ist!
 
:D Bei dir gehts ja wieder richtig zur Sache...
 
Wos doch grad um die IC und Cobra Coil geht: Kann man diesen Nachrüst-Satz auch auf die ältere Generation Cobras bauen? Oder erst auf die Cobras ab "Kreuzschrauben-auf-den-Säulen"?

Gruß, Ziesi.

Hast du vielleicht ein Bild der "alten" Bodenplatte ?
 
Wos doch grad um die IC und Cobra Coil geht: Kann man diesen Nachrüst-Satz auch auf die ältere Generation Cobras bauen? Oder erst auf die Cobras ab "Kreuzschrauben-auf-den-Säulen"?

Gruß, Ziesi.

Nein, geht leider nicht, da man zur Montage so Löcher in Bodenplatte braucht, die nur die neueren Modelle haben ( 2007er ).
Wollte meine IC auch nachrüsten, hab aber leider noch das 06'er Modell... Tja, Shit Happens
 
Löcher in Bodenplatte > Bohrmaschine?

2. Idee: Wer braucht Cobra Coils?;)
 
Löcher in Bodenplatte > Bohrmaschine?
Geht nicht, weil die Löcher bei der ( ich sag mal ) mittleren Verstärkung sind und man neben den zwei kreisförmigen Löchern auch noch ein ovales Loch braucht.
157693800vk4.jpg

2. Idee: Wer braucht Cobra Coils?;)
Keiner.
 
Hab ich auch schon des öfteren gehört, dass die Feder des Coil Systems wohl kaum etwas nützt.
Manni hat die Pedale mal in der d&p getestet und meinte, dass es höchstens etwas bringt, wenn Tama stärkere Federn anbieten würde.
Zudem hatte ich letztens die Cobras mal angetestet, finde schon so das die Pedal total leicht laufen und die Beater zügig zurück kommen, auch ohne Coil-System...

Kaufe mir am Freitag ne DW 5002 TD3 im Store! *freu*
 
Ausfräsen ;)

Ich brauch die auch nicht wirklich, aber wenn man eine Cobra hat dann will ich der Vollständigkeit halber auch die Coils :)
 
also die kirchhoff snare ist da, allerdings ist das snarebed ungenau gefräst (macht eine etwas unsymetrische "welle"), sodass ich die snare wieder zurück schicke. Auch wirkte die Abhebung sehr billig. da haben die mapex Pro serie snares besseres am start...

medium gestimmt hört sich das gerät wirklich gut an, schön bauchig. allerdings müsste man hier auch in einen besseren teppich und bessere felle investieren, was sicherlich mit rund 35-40€ zu buche schlagen würde... das geld investiere ich dann doch lieber in die aufwertung meiner selfmade keller maple snare :) zumal mir nun endgültig aufgefallen ist dass so eimer nichts für meinen aufbau, der recht "eng" gestellt ist, sind :)

wer also eine rock-snare sucht ist hier gut bedient, sie singt nicht so wie ein stahleimer, klingt eher holzig/percussiv durch den relativ hohen bass anteil. für den ein oder anderen könnte es zu "steril" klingen.
im vergleich zur peace phosphor bronze in 14x6,5" würde ich die peace nehmen (die einen sogar günstiger kommt).

Danke für den kleinen Review. Jetzt bin ich schlauer.
Ich habe diese Snare nämlich auch ins Auge gefasst, wenn die aber dann doch nicht so gut ist, lass ich es wohl lieber.
Mir kam die nämlich auch etwas zu günstig vor. Da muss doch irgendwo ein Haken sein. Wenn man dann nochmal 30,-- für einen guten Teppich (Sonor, Puresound, Wahan etc.) und 25,-- für neue Felle investieren muss, ist es mit dem "Schnäppchen" auch schnell vorbei.
Naja am 19.07 ist Flohmarkt beim Big T. Da werde ich mal hinfahren und gucken. Ein paar Teile (Abhebung, Böckchen) hab ich auch noch zuhause. Vielleicht leg ich mal einen Bastel"abend" ein.
Mit stinkt es blos, dass ich letztes Jahr nicht die Supraphonic auf dem Flohmarkt gekauft habe. Der Typ wollte 200,-- € - ein guter Preis, denn die sah aus wie neu. Wenn ich so sehe für wieviel die bei ebay weggehen. :mad::mad::(
 
Wenn du eine gute billige Snare in Richtung Supraphonic haben willst, kann ich dir die Sonor Perfomer Snares ans Herz legen. Hatte den direkt Vergleich, die Sonor brauch sich nicht unbedingt hinter der Supra verstecken, man bekommt sie jedoch schon fuer 80-120€. :)
 
Hab ich auch schon des öfteren gehört, dass die Feder des Coil Systems wohl kaum etwas nützt.
Manni hat die Pedale mal in der d&p getestet und meinte, dass es höchstens etwas bringt, wenn Tama stärkere Federn anbieten würde.
Zudem hatte ich letztens die Cobras mal angetestet, finde schon so das die Pedal total leicht laufen und die Beater zügig zurück kommen, auch ohne Coil-System...

Kaufe mir am Freitag ne DW 5002 TD3 im Store! *freu*

Ich war letzte Woche im T und hatte dort den direkten Vergleich zwischen IC mit und ohne Coil und muss dir zustimmen, die Differenz merkt man kaum

Ausfräsen ;)

Ich brauch die auch nicht wirklich, aber wenn man eine Cobra hat dann will ich der Vollständigkeit halber auch die Coils :)

Ich eigentlich auch, aber ist ja nicht so wild :)
 
Darkphönix;3126462 schrieb:
tama ist ja eigendlich eine super marke soweit ich weiß

Jo, ab dem Superstar.

Benutz doch einfach mal die Suche und lies die Threads dann auch, die du findest und poste nicht andauernd in irgendwelche Threads rein.
Ein bischen Eigeninitiative sollte man wohl erwarten koennen......
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben