Problem ist nur, dass HD Inbusschlüssel 10x so teuer sind wie beim Fachhandel.
Wer die Preise von Fender anprangert, der kennt die Harley Davidson Preispolitik nicht.
Ein Jaguar oder Bentley Händler könnte ebenfalls zöllige Schlüssel haben.
Ob die die raus geben ist die andere Frage ...
Im Elektronikhandel kriegt man solche Schlüssel eventuell auch.
Von einem 9 Euro Schlüsselsatz würde ich übrigens abraten!
Wenn Du für einen einzigen guten Schlüssel 2 oder 3 Euro zahlen musst ist das nicht zuviel!
Bei Conrad kostet ein Schlüsselsatz mit 13 zölligen Inbusschlüsseln 24,95 Euro! Das scheint mir ein guter Preis zu sein. Man käuft sich keinen 1300 Euro Bass, um dessen Hals dann mit einem Billig-Inbusschlüssel zu ruinieren!!!
Der Einsatz eines neuen Trussrods wird im dreistelligen Eurobereich liegen. Die Trussrod-Mutter it das empfindlichste Teil eines Basses. Da geht man nicht mit "billig-ebay-Zeugs" ran! Das kann man mit einem Harley Benton Bass machen ...
Da steht in dem ebay Link nichts von Chrom-Vanadium-Stahl, sondern von "geschmiedeter Werkzeugstahl". Da hätten sie auch schreiben können "von nackten Jungfern mundgeblasen" ...
Ich bin ausgebildeter Industriemechaniker (Maschinenschlosser) und habe neben 15 Jahren Erfahrung im Beruf auch eine 3,5 Jahre lange Lehre gemacht. Daher maße ich mir mal den "HCA Inbusschlüssel" an.

An einen Fender USA lässt man Chrom-Vanadium Inbusschlüssel und sonst nichts! Es gibt noch die normalen und spezialgehärtete Schlüssel. Das muss aber nicht sein.
Gruß
Andreas
EDIT:
Wie gesagt: Meine Mexican Tele hat KEINEN 5/32" (da könnte man in der Tat einen 4er nehmen), sondern einen 3/16" Schlüssel. Das würde auch bei Bässen Sinn machen.