"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Nee, dieses Ulnaris-Syndrom.

Bei ihm war es genaugenommen ein "Tennisarm". Die Symptome und auch die Behandlung sind aber Àhnlich.
 
Vor ein paar Wochen hat unser Basser uns verlassen. Gestern hatten wir Krisensitzung wegen unserem Bandraum, weil wir ihn uns zu dritt nicht mehr leisten können. HÀtte nicht gedacht, dass wir an dem Tag noch so produktiv sind :D
Haben von einem bekannten Song zwei Cover probiert und mal bisserl mitgeschnitten. Wer errÀt den Song? :p

https://soundcloud.com/metaljuengermb/live-version

https://soundcloud.com/metaljuengermb/shuffle
 
Oha! Mississippi Queen von Mountain, die Band von Meistergitarrist Leslie West. Das ist ĂŒbrigens einer der Lieblingsbands unseres Lead-Gitarillos.

Guter alter Classic-Rock - tja, der Mann hat Geschmack. :great:


Krisensitzungen scheinen in Mode zu kommen. :tongue:

Die hatten wir auch. Hatten zwar jetzt keine Auflösungserscheinungen, aber es mussten Dinge - die man so in sich rein gefressen hatte - geklÀrt werden.
Auch mussten wir klÀren, was wir mit den zwei Gigs im Juli machen. Da werde ich wohl, aufgrund meiner OP nicht spielen können und ob und wie wir einen Ersatzmann besorgen oder doch absagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haensi : Gutes Gelingen fĂŒr die anstehende OP wĂŒnsche ich Dir!

Wir haben Anfang September einen Gig, den ich nicht wahrnehmen kann wg. Urlaub. Der Ersatzdrummer wird wahrscheinlich aus der "Schwesterband" unseres Keyboarders u. Bassisten rekrutiert.
Dem kann ich aber unsere Mehrspuraufnahmen zur VerfĂŒgung stellen (Drums only, Drums muted). Das könnte sehr hilfreich sein.

Habt ihr auch Equipment fĂŒr sowas? (Multitrack-Recording im Proberaum usw.)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Trommler53842

Ja, danke. Wird schon werden.

Wir haben bis jetzt immer nur mit einem einfachen Mobilrecorder aufgenommen.

Unser Gitarrist hat aber so ein Tascam 8-Spur-Teil zuhause rumliegen.
 
Ich hatte letztens einen schönen Zufall.
Auf einer Geburtstagsparty, bei der auch einige Mitglieder von Vogelfrey waren, bemerkte ich nebenbei, daß ich zum Gig auf dem WGT in Leipzig gratuliere und ich etwas neidisch bin. Da wĂŒrde ich auch gerne mal spielen. Da sagt deren Drummer: Ja cool, ich habe da aber keine Zeit. Hast du nicht Zeit?
Höhö, und so begab es sich, daß ich mir jetzt deren Set reinziehen kann, weil ich mit Vogelfrey auf dem WGT spiele:D

Haensi, viel GlĂŒck schonmal bei der OP:great: (soll mein DaumendrĂŒcken signalisieren)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hatten zwar jetzt keine Auflösungserscheinungen,

Man soll den Tag nicht vor den Abend loben. So wie es aussieht, sind die zwei Gigs im Juli auch die letzten dieser Band.
Heute hat der "Aushilfsdrummer" seine erste Probe und vorher gibt es unter uns wohl noch eine "Krisensitzung". Hoffentlich geht das gesittet ab.
Schade, dass es jetzt nach ziemlich genau 10 Jahren auseinandergeht. Aber das ganze kĂŒnstlich am Leben erhalten, wenn es nicht fĂŒr alle passt, bringt ja auch nix.

Ich bin ja vorlĂ€ufig sowieso außer Gefecht und wenn ich wieder fit bin, gibt es was neues.
Bandauflösungen und Neubesetzungen habe ich schon einige mitgemacht, es geht auch immer weiter. Die schönen Erinnerungen mitnehmen und weiter im Text...
 
Ich mache hier mal wieder einen Aufguss, mit einer Frage zu den Rolling Stones ...

Und zwar: Gehen Euch die auch schon langsam auf den Senkel? :gruebel: Man darf es ja fast nicht laut aussprechen, weil man damit ein StĂŒck Musikgeschichte und ein StĂŒck Menschheit beleidigt. Aber wir sind hier ja in der Sauna ... :D
Am 2. September stehen sie (erneut) im Letzigrund in ZĂŒrich, und jedes Mal denken alle, es sei das letzte Konzert. "Diesmal aber wirklich!" Ja klar ... Und immer wieder zahlen sie >250 Franken fĂŒr ein (!) Ticket. Kompletter Irrsinn ... FĂŒr die paar alten Kasper auf der BĂŒhne, die - zugegeben, ihren Job richtig gut machen - innovativ aber auch nicht mehr sind. Stattdessen steckt man der ganzen Maschinerie Millionen in den Rachen, wo es doch so viele andere tolle Bands gibt ... :nix:

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In Deutschland gibt es angeblich Tickets ab 60 €, hab ich gelesen. DafĂŒr gibt es einen exklusiven Vorverkauf fĂŒr Bild+ Abonnenten... meiner Meinung nach eine Frechheit, aber naja. War beim letzten Konzert in Deutschland scheinbar auch schon so, macht natĂŒrlich jeder mit.

Wenn ich Stones Fan wĂ€re, wĂŒrde ich auch so 100 € dafĂŒr ausgeben sie mal zu sehen, habe ich in letzter Zeit auch fĂŒr David Gilmour (zweimal, und bei ihm wĂŒrde ich es immer wieder tun! :D) und Bob Dylan gemacht. Aber ich bin kein Stones Fan.... ;) 250 Franken ist natĂŒrlich sehr happig. Ein Kumpel von mir will aber Tickets kaufen, werde mal nachhören wie es da dann wirklich aussah mit den Preisen.
 
Ich glaube in dem Fall ist es eher eine Frage des Mythos, der dahinter steckt. Viele bekennende Rock Hörer beschrÀnken sich ja doch auf das weitlÀufig bekannte. Wenn ich jemanden in meinem Umfeld nach Tyketto, H.E.a.T. oder auch Crazy Lixx frage gucken die mich nur doof an. Selbst wenn ich MR BIG erwÀhne kommen selbst Musiker teilweise nur auf to be with you bzw "da spielt doch paul gilbert".... das wars.

Rolling Stones werden ja sogar durch diejenigen propagiert, die keine Ahnung haben, was fĂŒr ein Logo auf ihrem Shirt prangert. Das ist bei alteingesessenen so. Und wie du schon sagtest: Man weiß nicht, wann tatsĂ€chlich das letzte mal war. Ich finde es schade, dass ich nie Gelegenheit hatte auf ein Motley Crue Konzert gehen.
 
Tyketto, H.E.a.T. oder auch Crazy Lixx frage gucken die mich nur doof an. Selbst wenn ich MR BIG erwÀhne kommen selbst Musiker teilweise nur auf to be with you bzw "da spielt doch paul gilbert".... das wars.
Bis auf Paul Gilbert habe auch ich von alldem noch nie was gehört :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bis auf Paul Gilbert habe auch ich von alldem noch nie was gehört :D

Ich hab vieles kennen gelernt, weil ich Youtube mal durchgebrowst habe. Das schlimmste, was mir je unter gekommen war, ist allerdings HGich T.... Wie beim Unfall kann man da nciht weggucken... Wenn die Polizei vorbeifÀhrt, Ja? Ja! Dann halt ich erst mal an, Ja? Ja!.... seufz.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich mag ja Classic Rock, aber manche Konzerte muss ich mir nicht antun.

Bei den Stones ja nicht so sehr, aber bei manchen alten KĂ€mpfern muss man sich manchmal fremdschĂ€men. Da stehen alte Leute auf der BĂŒhne, die mit aller Macht auf jung machen und meist klĂ€glich scheitern.
So was muss ich nicht sehen.

Ich war frĂŒher viel auf großen Konzerten. Habe dann aber gemerkt, dass es immer gleich ist. Das was ich sehen wollte, habe ich gesehen und es gibt jetzt nicht wirklich was, wo ich unbedingt hin mĂŒsste.
So ein Fan bin ich auch von keiner Band, dass ich fĂŒr 2 - 3 Stunden Musik 200€ ausgeben wĂŒrde.
Vor Jahren war ich mal bei AC/DC in Leipzig (da waren sie noch komplett) und habe dafĂŒr 85€ bezahlt. Die hatte ich noch nicht gesehen und sie waren das Geld auch wert. Aber damit war es dann auch gut.

Generell finde ich kleine Konzerte von unbekannten Bands viel spannender. Bei den großen, weiß ich ja was kommt.

Eine tolle Location ist der Hirsch in NĂŒrnberg. http://www.der-hirsch.de/
Da spielen z. B. Bands von Brings und Straßenjungs, ĂŒber Dillinger Escape Plan und King's X bis zu alten 80er Legenden wie Saga.
Und das alles zu wirklich humanen Preisen (meist zwischen 20 und 40€)

Ich hab vieles kennen gelernt, weil ich Youtube mal durchgebrowst habe.

Da empfehle ich die Konzerte des Radiosenders KEXP aus Seattle.


oder Audiotree



 
Naja, ich frage deshalb, weil mein Papa so ein "Altrocker" ist und sich die ganzen Konzerte von Black Sabbath, AC/DC, Alice Cooper und den Stones anschaut. Bei Dreivierteln dieser Band wird es meinem Empfinden nach als Abschieds-TournĂ©e angepriesen, nur damit sie zwei Jahre spĂ€ter wieder in der Schweiz spielen und allen das Geld aus der Tasche ziehen ... :rolleyes: Wie Du @ThaInsane88 auch gesagt hast: Ich glaube, das ist nur noch der Mythos, der teilweise schon fast lĂ€cherliche ZĂŒge annimt ... Bei meinem Papa verfolge ich das halt teilweise mit KopfschĂŒtteln, wenn ich sehe, wie viel Geld er dafĂŒr liegen lĂ€sst. Aber der Glanz in den Augen scheint es wert zu sein.

Alles Liebe,

Lim
 
@Limerick

Ich kenne jetzt das Alter deines Vaters nicht, aber ich schÀtze, dass da auch viel die Erinnerung an die Jugendzeit mitschwingt.

Man sieht es an sich selbst: man ist nicht mehr so taufrisch und - auch wenn man es nicht wahrhaben will - hechelt man doch einer Jugend hinterher, die lange vorbei ist.
Vielleicht redet man sich auch ein: wenn DIE noch auf der BĂŒhne stehen können, bin ICH ja auch noch nicht so alt.

Wie oben gesagt, nimmt das mitunter aber groteske ZĂŒge an. Manche Bands haben ihren Ausstieg echt verpasst und hĂ€tten vor Jahren schon aufhören sollen, bevor sie sich manchmal der LĂ€cherlichkeit preisgaben.

In unserer Gegend gibt es auch Coverbands, die seit 20 Jahren ihre "Abschieds-Tournee" machen. Irgendwann wirkt das halt nur noch blöd und peinlich.

Bei so großen Acts verdienen sich manche auch eine goldene Nase. Die Fans sind meist nicht arm und zahlen auch (im Grunde) den (viel zu hohen) Eintrittspreis.
Klar ist der Aufwand fĂŒr so ein Event riesig, real sind die Preise aber nicht wirklich. Am unteren Ende der Kette, bleibt nicht viel ĂŒbrig. Ein BĂŒhnenarbeiter schuftet wie blöde und verdient einen Hungerlohn, wĂ€hrend sich andere die Taschen vollstopfen.
Ein weiterer Grund fĂŒr mich, da nicht hinzugehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie oben gesagt, nimmt das mitunter aber groteske ZĂŒge an. Manche Bands haben ihren Ausstieg echt verpasst und hĂ€tten vor Jahren schon aufhören sollen, bevor sie sich manchmal der LĂ€cherlichkeit preisgaben.
Weil du das jetzt schon zweimal geschrieben hast. Rein aus Interesse, an wen denkst du da so?
 
Vor gar nicht langer Zeit haben in oben erwĂ€hnten "Hirsch" Whitesnake und Nazareth gespielt. Naja, man sah deutlich, dass sie ihren Zenit schon um Jahre ĂŒberschritten hatten.

Abgesehen, dass von der ursprĂŒnglichen Besetzung fast keiner mehr ĂŒbrig war, hatte das nicht mehr den Flair von damals. Auch qualitativ war das nicht der große Wurf. Da spielen mittlerweile die meisten Tribute-Bands besser als das Original. Wenn es mal so weit ist, sollte man es gut sein lassen. :rolleyes:
 
Kleine Anmerkung: Lim, sei froh, dass Du einen Vater hast, der immer noch den Spaß seiner Jugend bewahrt und Roclkonzerte besucht. Wenn mein Vater ins Konzert geht, dann handelt es sich eher um eine Oper/Operette - jedenfalls klassische Musik. Andere Generation, er konnte sich nie mit der aufkommenden Rock und Beat Musik der 50er und 60er Jahre anfreunden, obwohl er da in einem durchaus passenden Alter gewesen wĂ€re.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben