Ich mag ja Classic Rock, aber manche Konzerte muss ich mir nicht antun.
Bei den Stones ja nicht so sehr, aber bei manchen alten KĂ€mpfern muss man sich manchmal fremdschĂ€men. Da stehen alte Leute auf der BĂŒhne, die mit aller Macht auf jung machen und meist klĂ€glich scheitern.
So was muss ich nicht sehen.
Ich war frĂŒher viel auf groĂen Konzerten. Habe dann aber gemerkt, dass es immer gleich ist. Das was ich sehen wollte, habe ich gesehen und es gibt jetzt nicht wirklich was, wo ich unbedingt hin mĂŒsste.
So ein Fan bin ich auch von keiner Band, dass ich fĂŒr 2 - 3 Stunden Musik 200⏠ausgeben wĂŒrde.
Vor Jahren war ich mal bei AC/DC in Leipzig (da waren sie noch komplett) und habe dafĂŒr 85⏠bezahlt. Die hatte ich noch nicht gesehen und sie waren das Geld auch wert. Aber damit war es dann auch gut.
Generell finde ich kleine Konzerte von unbekannten Bands viel spannender. Bei den groĂen, weiĂ ich ja was kommt.
Eine tolle Location ist der Hirsch in NĂŒrnberg.
http://www.der-hirsch.de/
Da spielen z. B. Bands von Brings und StraĂenjungs, ĂŒber Dillinger Escape Plan und King's X bis zu alten 80er Legenden wie Saga.
Und das alles zu wirklich humanen Preisen (meist zwischen 20 und 40âŹ)
Ich hab vieles kennen gelernt, weil ich Youtube mal durchgebrowst habe.
Da empfehle ich die Konzerte des Radiosenders KEXP aus Seattle.
oder Audiotree