
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Abgefahrenes Teil, kannte ich vorher nicht. Ist die Feder in dem Zylinder versteckt oder wie funktioniert der RĂŒckholmechanismus des Beaters?Tama King Beat Pedal
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Abgefahrenes Teil, kannte ich vorher nicht. Ist die Feder in dem Zylinder versteckt oder wie funktioniert der RĂŒckholmechanismus des Beaters?Tama King Beat Pedal
Ja, die Feder liegt innen. Es gab mal eine Ă€hnliche Maschine von Pearl, die ich auch noch besitze. Beiden gemeinsam ist eine geringe rotierende/bewegte Masse, was sie sehr schnell macht. Die Pearl hat eine Druckfeder statt einer Zugfeder, wie die meisten anderen Maschinen auf dem Markt. Wie die Tama innen genau aussieht, weiĂ ich nicht. Dieser Artikel aus einer nicht nĂ€her bekannten Fachzeitschrift besagt, dass auch die King Beat eine Druckfeder enthĂ€lt.Abgefahrenes Teil, kannte ich vorher nicht. Ist die Feder in dem Zylinder versteckt oder wie funktioniert der RĂŒckholmechanismus des Beaters?
Die Maschine lĂ€uft super. Ich hab mehrere davon, damit eine immer beim fertig gepackten BĂŒhnenset bleiben kann. Die Dinger sind nahezu unverwĂŒstlich. Nur bei einer ist mal die Botenplatte gebrochen, weil ich versucht habe, die gerade zu machen (blöde Idee, weiĂ ich jetzt auch). Immer wenn ich eine gebrauchte fĂŒr einen guten Preis sehe, kaufe ich die einfach, so werde ich immer genĂŒgend Ersatz haben, falls dann doch mal eine streiken sollte. Ob an den Maschinen noch alles Original ist, weiĂ ich nicht, aber sie benehmen sich alle gleich.LĂ€uft sie denn noch gut? WeiĂt du denn -evtl. durch den VerkĂ€ufer-, ob da noch die originale Feder verbaut ist, wenn du die FuMa noch nicht "geöffnet" hast?
Wenn die Feder nach all den Jahren ihre Spannung verliert, ist es doch wahrscheinlich gar nicht so einfach, Ersatz zu bekommen, oder gibt es die passende Feder noch neu im Handel zu kaufen?
Ich glaube dir ĂŒbrigens gern, dass sie sich aufgrund ihrer Konstrukrion sehr schnell und bestimmt vom GefĂŒhl auch sehr direkt spielen lĂ€sst, das ergibt schon Sinn.
Moment, zwei Drumsets von Paiste? Ganz sicher? Es gibt zwar tatsĂ€chlich welche von Paiste, aber das sind extrem seltene EinzelstĂŒcke aus Bronzelegierungen...oder meinst du Drumsets mit Becken von Paiste?3 Schlagzeuge, 2 davon Paiste inklusive Becken.
Auch hier wĂ€ren Fotos was Schönes, besonders, falls es sich doch um Gibsons2 Elektrogitarren (Marke Gibsum oder so, Schrott, fĂŒr Bastler)
Nein, sicher bin ich nicht. Ich hatte an nichts von den Sachen Interesse, nur kurz geschaut. Es ist mir erst spÀter eingefallen, dass ich hier dazu posten könnte. Daher keine Fotos.Moment, zwei Drumsets von Paiste? Ganz sicher?