Die Anti-Schnulze: Kann man den Text verstehen?

  • Ersteller PaulOrpheus
  • Erstellt am
P
PaulOrpheus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.14
Registriert
10.03.14
BeitrÀge
17
Kekse
0
Hello again, also ich habe jetzt versucht all eure VorschlĂ€ge zu berĂŒcksichtigen. Allerdings kann ich Gesang und Gitarre nur gleichzeitig machen, das kann ich wirklich nicht getrennt. Deshalb habe ich jetzt erst einmal das Mikro nĂ€her an die Gitarre genommen, so in der Mitte zwischen mir und der Gitarre. Ich wollte nun wissen ob das nun so in Ordnung ist, oder ob ich wirkich 2 Mikros brauche:
http://www.youtube.com/watch?v=V_HPOvKEe2Q
Vielen Dank noch einmal fĂŒr eure guten RatschlĂ€ge.
PS: Das Lied ist mehr oder weniger eine Parodie auf die ganzen Liebeslieder im Radio.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Paul,

nein - vorher war es besser.

Du hast Stimme und Gitarre links bzw rechts gesetzt. Die Lead-Stimme sollte mittig, also Mono zu hören sein. Und wenn man nur ein einzelnes Instrument als Begleitung hat, sollte auch jenes mittig sein.

Um zu wissen, ob und wie das besser aufzunehmen geht, mĂŒsste man genauer wissen, was du da wie benutzt. Welche Audiosoftware, was meinst du mit "ein LexikongerĂ€t"? Ein HallgerĂ€t? Und was fĂŒr eine Gitarre "mit eingebautem Mikro" hast du da?

Allerdings kann ich Gesang und Gitarre nur gleichzeitig machen, das kann ich wirklich nicht getrennt.

Warum nicht? Mit einer Audiosoftware sollte es kein Problem sein, Gitarre und Stimme nacheinander aufzunehmen. Sogar Audacity kriegt das hin.

ZUm neuen Song: Den Text finde ich ganz gut - aber den Song selbst finde ich nicht so gut wie den ersten. Den ersten finde ich auch besser gesungen. Aber fĂŒrs zweite eigene Lied ist es trotzdem ganz ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, danke fĂŒr den Tipp. Ich habe es nochmal gelöscht und habe es jetzt geĂ€ndert. Heute Abend ist die "richtige Version" online. Da wĂ€re es nett, wenn mal noch jemand drĂŒber hört.
PS: Ich kann ohne das ich Gitarre spiele nicht singen. Ich weiß das ist komisch, aber ich variiere mein Gitarrenspiel immer je nach dem wie ich gerade singe und wenn ich das StĂŒck fĂŒr StĂŒck mache kann ich das nicht mehr.
 
Ich finde die Grundidee vom Song auch cool. Ein wenig mehr Abwechslung oder eben nur halb so lang. Allerdings wird das vielleicht aufgrund des Textes nicht gehen. Ist manchmal eben einfach so.
 
So Freunde, ich habe es jetzt noch einmal richtig hochgeladen. Es wÀre schön, wenn ihr es euch noch einmal anhört und mir ein Feedback gebt. Damit ich mich immer weiter verbessern kann. ich habe auch versucht immer Abwechslung hinein zu bringen.
Und wie bereits gesagt, ist es eine "Parodie" auf die ganzen Love-Songs im Radio.
mfg
Paul

Link:
http://www.youtube.com/watch?v=oRIE0T57w3I
 
So Freunde, ich habe es jetzt noch einmal richtig hochgeladen. Es wÀre schön, wenn ihr es euch noch einmal anhört und mir ein Feedback gebt. Damit ich mich immer weiter verbessern kann. ich habe auch versucht immer Abwechslung hinein zu bringen.
Und wie bereits gesagt, ist es eine "Parodie" auf die ganzen Love-Songs im Radio.
mfg
Paul

Link:
http://www.youtube.com/watch?v=oRIE0T57w3I

könntest du mal den text dazu posten? verstehe da irgendwie fast nichts
 
Hallo,
Ich habe mein zweites eigenes Lied verfasst und hochgeladen. Allerdings weiß ich nun nicht mehr ob man den Text verstehen kann. Es wĂ€re freundlich wenn ich ein Feedback hierzu von euch bekommen könnte.
Vielen Dank
mfg
Paul

Link:
http://www.youtube.com/watch?v=oRIE0T57w3I
 
ist das nicht der song aus dem thread etwas weiter unten? oder bin ich jetzt total bescheuert? :D

jedenfalls: ich hatte ja schon gesagt, dass ich (!) relativ wenig verstehe.
btw: erinnert mich etwas an unheilig ;) (nicht böse gemeint)
 
Ich hatte auch ein paar Schwierigkeiten, den Text zu verstehen - kann aber auch nur mein persönlicher Eindruck sein :gruebel: Wobei ich finde, dass es im Chorus etwas besser zu verstehen ist.
Mir kommt es so vor als ob du die Worte teilweise ineinander ziehst und deshalb manche Zeilen dann ein bisschen verschwimmen. So ab 0:55 zum Beispiel ("Ich dachte das mit uns...").
 
Okay, vielen Dank, da weiß ich was ich besser machen muss.
Ist es jetzt zu tragisch oder kann man damit leben, also ich meine kann ich es auf dem kanal lassen oder muss ich es wieder löschen, weil die TextunverstÀndlichkeit den Sinn stark beeinflusst, oder soll ich den Text in die Beschreibung packen.
 
Ich denke das musst du selbst entscheiden. Wenn fĂŒr dich wesentlich ist, dass der Text in allen Einzelheiten verstanden wird, dann wĂŒrde ich ihn eventuell in die Beschreibung posten. Oder ein wenig experimentieren, wie viel du an der TextverstĂ€ndlichkeit verbessern kannst und dann entscheiden, ob du die Aufnahme ersetzt oder nicht.

Bei einer Parodie auf Love-Songs, die hauptsĂ€chlich ĂŒber den Text getragen wird, ist die TextverstĂ€ndlichkeit meiner Meinung nach schon elementar. Aber es ist auch nicht so als wĂŒrde man gar nichts verstehen - wie gesagt...fĂŒr mich waren es hauptsĂ€chlich einzelne Zeilen und vielleicht sehen andere das auch ganz anders und haben da keine Probleme.
 
In Ordnung, ich ĂŒberlege gerade ob ich da Untertitel einfĂŒgen sollte.
PS: Wenn ich einmal fragen dĂŒrfte, wie gefĂ€llt euch denn das Lied, jetzt was ihr versteht?

- - - Updated - - -

Achso und könnte mir jemand sagen unter welche Musikrichtung meine Musik fĂ€llt das wĂŒrde ich gerne wissen.
 
jo; ich fasteh wenig.

Achso und könnte mir jemand sagen unter welche Musikrichtung meine Musik fĂ€llt das wĂŒrde ich gerne wissen.

ist dia das so wichtig?

Is doch egal. Ich fand die Fetzen die ich gehört hab gut..."hast du mich wirklich geliebt?"....mich erinnert es auch gar nicht an "Unheilig"

Klingt, als ob du dir deine Gedanken von der Seele schreibst, und weniger wie ne "Parodie"...gefÀllt mir echt sehr gut soweit.

LG
 
Vielen Dank.
PS: Ich habe jetzt fĂŒr alle die den Text nicht verstanden haben, oder nicht so richtig in dem Video noch Anmerkungen dazu hinzugefĂŒgt.
Es wÀre nett, wenn ihr es euch noch einmal kurz anseht und mir sagt ob das so geht. Das nÀchste Mal mache ich die Stimme wieder lauter.
 
Hi Paul Orpheus,

ich find das Lied gut, habe es auch recht schnell als Parodie aufgefasst. Geht gut runter und paßt, ist fĂŒr meinen Geschmack etwa ne Minute zu lang, weil im Grunde nix Neues mehr kommt. mit der Sprache könntest Du noch einen Tick mehr spielen, beispielsweise ausgezogen, aufgezogen, abgezogen als Varienten fĂŒr die Wiederholung von ausgezogen ...

Den persönlichen Abspann wĂŒrde ich nicht bringen, das wertet ihn aus meiner Sicht ab, fast entschuldigst Du Dich dafĂŒr "Es tut mir leid, dass es ein bißchen asynchron ist, aber daran werde ich in Zukunft noch arbeiten" ... Wenn Du was fĂŒr andere hochlĂ€dst, dann steh dazu oder mach es gleich besser ... das was Du machst empfinde ich zu ambivalent: ja könnte besser sein, aber fĂŒr euch reichts ... :) Ähnlich empfinde ich es bei der Aussage, dass demnĂ€chst noch mehr kommt ... mach es einfach und die Leute werden es merken oder auch nicht ...

Sehr cool finde ich die Art des Videos - dass Du als Mensch nicht zu erkennen bist, sondern ne Art Chiffre fĂŒr einen LiedersĂ€nger mit Herzschmerz machst, das finde ich stylisch und stimmig zugleich (und auch das wird durch den Abspann, wo plötzlich ne reale Person auftaucht, fĂŒr mich durchbrochen, was ich schade finde).

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Ich verschiebe die Posts aus dem anderen Thread zu diesem Song mal hierher.

Es ist eigentlich nicht vorgesehen, fĂŒr jeden Aspekt eines Songs einen neuen Thread zueröffnen: TextverstĂ€ndnis, Songwriting, Stimme, Sound .. etc. DafĂŒr reicht einThread.

Aber fĂŒr die Zukunft empfehle ich dir, fĂŒr einen neuen Song auch einen neuen Thread zu eröffnen. Das wĂ€re durchaus sinnvoll.
 
Okay, vielen Dank fĂŒr eure Tipps.
Ich habe die Ansprache am Ende jetzt gelöscht;) Die hatte wirklich nicht zum Gesamtbild gepasst.
Ich wĂŒrde jtzt nur noch wirklich gerne wissen, was ich den fĂŒr eine Musikrichtung spiele oder bin ich einfach nur SongWriter? Ich weiß das ist jetzt nicht so wichtig, aber ich wĂŒrde es gerne einfach nur wissen, falls mich mal jemand fragen sollte.
 
Bei solch sparsamen Arrangements wĂŒrde man wohl am ehesten von "Singer/Songwriter-Liedermacher" oder "Akustik-Pop" sprechen. Denn die Musikrichtung wird zu einem großen Anteil durch die Instrumentierung, den Mix und den Beat bestimmt.

Singer/Songwriter "dĂŒrfen" sich an EinflĂŒssen aus vielen Genres bedienen: Folk, Blues, Weltmusik etc. Dein erster Song war ja auch völlig anders als dieser.

Da du aber bei diesem Song tatsĂ€chlich ein bßchen nach dem Grafen klingst, könnte man es auch als "akustische Unheilig-Parodie" bezeichnen.
 
Sehe ich Ă€hnlich wie Antipasti - allerdings mĂŒĂŸte man wissen, was Du eigentlich fĂŒr Musik zu machen beabsichtigt.

Schubladeen haben nÀmlich die Eigenschaft schnell zuzugehen und sich danach mitunter sperrig zu verhalten. Was ist, wenn du demnÀchst Lust hast, ne Parodie auf Rock- oder Metalsongs zu machen? Oder wenn Du HipHop aufgreifst?

Die Kategorie singer-songwriter (die allerdings eher in englische Ecke verweist, was bei deutschen Texte in die Irre fĂŒhren könnte) oder Liedermacher oder so paßt durchaus, Pop paßt eigentlich immer, weil all diese Kategorien Dir viel Freiheit lassen, sich unterschiedlicher Stilelemente und Themen zu bedienen. Ich kĂŒmmere mich selbst recht wenig um so was, wenn dann vielleicht eher fĂŒr einzelne songs, bei denen ich möchte, dass eine mögliche Nutzergemeinde schnell auf den Titel stĂ¶ĂŸt und relativ schnell erfassen kann, ob ihr das nun prinzipiell zusagen könnte oder eher nicht.

Wie nennt denn Fanny von Dannen seine Musik? Keine Ahnung ...

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 

Ähnliche Themen

Strato Incendus
Antworten
10
Aufrufe
6K
Raverii
R
Disgracer
Antworten
26
Aufrufe
14K
Gitarrenknecht
Gitarrenknecht
reisbrei
Antworten
1
Aufrufe
11K
123allestoplobundrot
123allestoplobundrot

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben