Die Cast or NOT Die Cast

  • Ersteller cAstor123
  • Erstellt am
cAstor123
cAstor123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.16
Registriert
24.08.05
BeitrÀge
156
Kekse
5
Ort
Herne
Hallo,
ich will mir eine Snare bauen. Die soll schön knackig und trocken klingen und hauptsĂ€chlich fĂŒr Punkrock, Rock und Ă€hnliche Geschichten verwendet werden.

Lohnt es sich Gussspannreifen zu kaufen? Oder lieber normale 2,3mm Super Hoops, oder wie sie auch heißen.

Da die Gussreifen recht teuer sind, dachte ich an eine Kombination aus Gussspannreifen fĂŒr die Schlagseite und nen 2,3mm Powerhoop fĂŒr die Snareseite.
Oder sollte ich aus irgendwelchen GrĂŒnden lieber identische Reifen verwenden?

Gruß

Carsten
 
Eigenschaft
 
ich wĂŒrde sagen du kaufst lieber :) wie schonmal in einem thread (irgendwo hier) hat einer eine snare gebaut und war nachher um einiges teurer, aber ok, wers hat. immer hau drauf.
 
Gussspannreifen haben den Vorteil, dass sie die Stimmung in der Regel besser halten und vorallem, dass die Trommel leichter gleichmĂ€ĂŸig zu stimmen ist, da der Gussspannreifen steifer ist und somit die Spannung gleichmĂ€ĂŸiger verteilt.

Der Klang der Trommel wiird letzendlich etwas lauter, vorallem aber auch aggressiver und spitzer. Vorallem die Rim Shots knallen noch mehr.
Je nach Snare (z.B. bei den meisten Metallsnares) finde ich persönlich das dann etwas heftig. Muss aber jeder fĂŒr sich wissen.

Die Kombi Schlagfell mit Guss und Reso ohne geht, ist auch eigentlich relativ sinnvoll, wenn man den Klang der Die Casts mag, aber sieht auch optisch nicht so schick aus und ist eben auch ein Kostenpunkt.
 
Die Kombi Schlagfell mit Guss und Reso ohne geht, ist auch eigentlich relativ sinnvoll, wenn man den Klang der Die Casts mag, aber sieht auch optisch nicht so schick aus und ist eben auch ein Kostenpunkt.
Die Sache mit dem aggressieveren Klang war fĂŒr mich eigentlich ausschlaggebend, ĂŒber Die Cast Hoops nachzudenken. Bei einem Holzkessel werden die Rimshots auch nicht soo laut :)
Aber wie unterscheiden die sich denn optisch? Sind die Gussreifen dicker, oder grĂ¶ĂŸer, oder was?
 
Gussspannreifen sind im Prinzip schon etwas dicker und globiger, sind auch massiver.
Die Casts sind allerdings meistens oben auf der Kante etwas rundlicher, von der Seite betrachtet ist die FlĂ€che glatt und nicht umgebogen, wie bei herkömmlichen Steel Hoops. Schaus dir einfach an (oben Guss (gibts natĂŒrlich auch in silber-chrom oder grau-matt) unten kein Guss):

Starclassic%20Snare.jpg


LUDACSN1.jpg


Letzendlich wird es wahrscheinlich nur einpaar Drummern auffallen und obs optisch so schrecklich ist, muss jeder fĂŒr sich wissen. Nur wenn man z.B. schon ne Customsnare (vielleicht ja auch etwas hochwertiger!?) baut, dann solls auch perfekt sein. ;-)
 
Nur wenn man z.B. schon ne Customsnare (vielleicht ja auch etwas hochwertiger!?) baut, dann solls auch perfekt sein. ;-)
Das, oder zumindest sowas Àhnliches habe ich auch gedacht ;)

Also, ich denke das wird Optisch kein Problem darstellen, oben Die Cast unten normalen 2,3mm Reifen.

Danke fĂŒr die ganzen Tips.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben