
Astarot
Registrierter Benutzer
Servus!!
Spiele seid Jahren auf meinem schönem Mapex Akkustik Drum, da ich durch die Arbeit aber überhaupt nicht dazu komme in den Proberaum zu fahren um zu üben, muss ich mir ein Drum in meine Wohnung holen. Sprich ein E.Drum. Leider weist meine Wohnung eine Probleme auf, ich habe unter mir, über mir und links von mir nachbaren, diese zeigen sich aber mittlerweile schon sehr fair, da ich meine Musik auch immer ziemlich laut aufgedreht habe, somit brauche ich ein E-Drum, welches Extremst leise ist, natürlich hört man das Aufschlagen der Sticks an den Pads , das ist mir eh klar aber angeblich sollen ja die Roland Pads recht leise sein. Aber um auf den Punkt zu kommen, brauche ich ein E-Drum zu Hause, da ich auch dort meine ganzen Studio Sachen habe wie PC, Mischpuklt etc.
Hier Punkte die das E-Drum haben Sollte:
Es darf nicht groß sein, sollte viel bieten aber klein in der größe sein.
Sollte sehr leise sein, da ich wie gesagt von allen Seiten von nachbarn umgeben bin.
Außerdem sollte es einen guten Sound haben, da ich mich aber mit E-Drums nicht auskenne, wollte ich auch mal wissen, die E-Drums klinegn, kann man die mit ADrums vergleichen, klingen die ähnlich?
Pflicht wäre auch die Möglichkeit das Drum am PC anschließen zu können.
Außerdem, sollte es nicht mehr als 800.- kosten.
Habe mir da zwei EDrums ins Auge gefasst:
Roland V Drum HD-1 E-Drumset (Vorallem durch die kleine größe sehr sehr fein, da ich nicht wirklich viel Platz zur verfügung habe, was ich aber weiß, das es am Umfang mangelt oder, sprich auswahl der sounds etc.)??
http://www.musik-produktiv.at/roland-v-drum-hd-1.aspx
Yamaha DTXplorer JDTXPLHSET E-Drumset
http://www.musik-produktiv.at/yamaha-dtxplorer-jdtxplhset.aspx
Kann mir jemand sagen, wie groß das E-Drum ca. ist, damit ich in etwa weiß, wieviel platz es benötigt.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: Brauche das Drum, mehr zum üben und um ein wenig was einzuspielen, live hab ich eh mein ADrum.
Spiele seid Jahren auf meinem schönem Mapex Akkustik Drum, da ich durch die Arbeit aber überhaupt nicht dazu komme in den Proberaum zu fahren um zu üben, muss ich mir ein Drum in meine Wohnung holen. Sprich ein E.Drum. Leider weist meine Wohnung eine Probleme auf, ich habe unter mir, über mir und links von mir nachbaren, diese zeigen sich aber mittlerweile schon sehr fair, da ich meine Musik auch immer ziemlich laut aufgedreht habe, somit brauche ich ein E-Drum, welches Extremst leise ist, natürlich hört man das Aufschlagen der Sticks an den Pads , das ist mir eh klar aber angeblich sollen ja die Roland Pads recht leise sein. Aber um auf den Punkt zu kommen, brauche ich ein E-Drum zu Hause, da ich auch dort meine ganzen Studio Sachen habe wie PC, Mischpuklt etc.
Hier Punkte die das E-Drum haben Sollte:
Es darf nicht groß sein, sollte viel bieten aber klein in der größe sein.
Sollte sehr leise sein, da ich wie gesagt von allen Seiten von nachbarn umgeben bin.
Außerdem sollte es einen guten Sound haben, da ich mich aber mit E-Drums nicht auskenne, wollte ich auch mal wissen, die E-Drums klinegn, kann man die mit ADrums vergleichen, klingen die ähnlich?
Pflicht wäre auch die Möglichkeit das Drum am PC anschließen zu können.
Außerdem, sollte es nicht mehr als 800.- kosten.
Habe mir da zwei EDrums ins Auge gefasst:
Roland V Drum HD-1 E-Drumset (Vorallem durch die kleine größe sehr sehr fein, da ich nicht wirklich viel Platz zur verfügung habe, was ich aber weiß, das es am Umfang mangelt oder, sprich auswahl der sounds etc.)??
http://www.musik-produktiv.at/roland-v-drum-hd-1.aspx
Yamaha DTXplorer JDTXPLHSET E-Drumset
http://www.musik-produktiv.at/yamaha-dtxplorer-jdtxplhset.aspx
Kann mir jemand sagen, wie groß das E-Drum ca. ist, damit ich in etwa weiß, wieviel platz es benötigt.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: Brauche das Drum, mehr zum üben und um ein wenig was einzuspielen, live hab ich eh mein ADrum.
- Eigenschaft