Die Zweifache Gitarre

  • Ersteller onemanarmy
  • Erstellt am
onemanarmy
onemanarmy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.14
Registriert
18.05.09
Beiträge
116
Kekse
0
Hallo!

Ihr kennt doch sicher alle diesen Sound von zwei gitarren die ein langsames Solo oder einen Lead gleichzeitig spielen.

Jetz hab ich mich mal gefragt ob man das auch mit einer hinbekommt, weil unser zweiter Gitarrist nicht gerade ein junger Van Halen ist!

Mit nem delay hat man ja sowas ähnliches, aber ein delay ist eben ein delay und keine zweite gitarre.

Wie ,verdammt noch mal, bekomme ich diesen geilen sound?
Vielleicht mit einem "hub"/Splitter, der aus einem Line-Kabel zwei macht,und dann in einen zweiter Verstärker?

(Ich hoffe mal das passt in die Effektsektion, da ein Octaver ja so ähnlich klingt.)

Habt ihr Ideen?
 
Eigenschaft
 
Mit einem Harmonizer lässt sich sowas machen.
 
Ja, z.B. der Boss PS5
http://www.youtube.com/watch?v=7J-AZ9C4l5A&feature=related

das Problem, das die Dinger haben, sie wissen nicht, in welcher Tonart, bzw. welcher Akkord gerade gespielt wird. Das lässt sich zwar irgendwie einstellen, funktioniert dann aber nur bei einfachsten Sachen.

Die Vocalist-Geräte, die für Gesang ausgelegt sind, aber mit Gitarren auch funktionieren, haben meist einen Midi-Eingang, über den der Keyboarder die Akkorde vorgeben kann. Das freut denselben aber wenig, weil er dann nicht spielen kann was er will, sondern stur die Akkorde halten muss.

Es gibt aber Geräte, ebenfalls für Gesang, die die Akkorde analysieren, die per Gitarre vorgegeben werden. Das müsste dann der 2. Gitarrist tun, allerdings darf er dann auch keine Powerakkorde schrubbeln, sondern muss brav die Terzen vorgeben. ;)

Das macht z.B. der TC ELECTRONIC HARMONY-G
http://www.youtube.com/watch?v=RV14kaJJnz4

Edit:
Zu lange bei Youtube hängen geblieben. Der andere, billigste und zugleich ehrlichste Trick ist, dem 2. Gitarristen das Gitarrespielen beizubringen. ;)
 
Du könntest auch , von 2 Stimmen, die erste in einen Looper (hier ein guter und günstiger: Boss RC-2) spielen, mitlaufen lassen und dann die 2 drüber.
 
ja, der Boss PS-5 ist genau das richtige!

Aber was ich da nicht ganz kapier, der in diesem video hat doch nur eine gitarre angeschlossen, und kann trotzdem solche harmonics hinkriegen: http://www.youtube.com/watch?v=jO174wTHA8U
 
Genau das macht ja auch ein Harmonizer/Pitch Shifter ;)
Du spielst mit nur einer Gitarre und das Gerät erzeugt "scheinbar" eine 2 oder gar 3 die dann halt im gewählten Intervall über oder unter deiner, der originalen Gitarre, spielt !
 
Ein Eventide kann sowas. Und der kann auch mit Tonleitern etc umgehen.

Ich nehme aber mal an, so ein Teil liegt außerhalb deiner Möglichkeiten.

Also üb mit deinem Gitarren-Kollegen :great:

Ein "normaler" Pitchshifter kann aber auch Spaß machen, Octave Up usw....

Antesten ist angesagt!
 
Das Boss GX700 hat auch nen erstaunlich guten Harmonizer und kann auch mit vom Benutzer erstellten Harmonien umgehen, bei bis zu 3 weitere Stimmen.
 
Eventide Pitchfactor ist momentan mit weitem abstand das beste was es dafür gibt. Funzt live auch mit massig viel gain und setzt sich im Band sound durch! HOG, WH-4, PS-3, PS-5 waren alle nett aber haben doch eher spielzeugcharakter im vergleich zum PF und nachdem ich mich intensiv mit dem PF beschäftig habe sind HOG und CO gerade bei ebay drin oder bereits verkauft ;-) PS: Ich sollte nicht so viel anti werbung machen wenn ich gerade nen Hog verkaufe :facepalm:
 
check mal mein youtube da ist eine kleine PF demo zu finden, am ende doppel ich high gain leads...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben