Digital Mixer ohne Schnickschnack für Zuhause

  • Ersteller Livedeath
  • Erstellt am
L
Livedeath
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.15
Registriert
03.04.06
Beiträge
295
Kekse
496
Hi Leute.
ich suche einen Digitalmixer, der nur ein paar Fader und ein paar Potis für die Effektmengensteuerung hat. Ich brauche keine Integrierte Soundkarte oder sonstiges, da ich mit dem Mixer nur mein Reason und Cubase steuern will und nichts aufnehmen möchte über dem Mixer.
Ich hab hier schon ein paar mal gesucht, aber die meisten Leute wollen ein Teil, was auch audio inputs/outputs hat.
Mein Wunsch mixer sollte am besten per Midi-controller oder USb laufen können. Und ich brauche mindestens 8 Kanäle (je mehr, desto besser).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. :D
Gruß Lars
 
Eigenschaft
 
Ich bin mir jetzt echt nciht sicher was du suchst. Ein Mischpult über das Audiosignale fließen oder eine Fernsteuerung fürs Cubase?
 
Ich glaube er sucht wirklich nur eine Fernsteuerung.
Das wärst du in der Recordingabteilung besser aufgehoben und deswegen schiebe ich dich mal dahin!
 
Yepp, was Du suchts ist kein Digitalmixer, sondern ein Controller.
 
ja, genau.
aber gibt es da etwas auch von der Konkurrenz? ;)
Gruß Lars
 
yeah danke
 
Die Auswahl an Controllern ist eigentlich nicht sonderlich groß und von daher ist mir mittlerweile kein echtes Konkurenzprodukt zum BCF bekannt. der Evolution liegt zwar in der gleichen Preisklasse hat allerdings keine Motorfader, die meiner Meinung nach eigentlich unverzichtbar sind wenn man das Teil zum mischen einsetzen möchte ansonsten gehts genausogut und günstiger mit der Maus (wenns um Parameter bei Synthies oder Zugriegelorgeln geht sieht die Sache wieder anders aus). Um 200€ rum gibts also soweit ich weiß nichts anderes. Für ca. 900 gibts dann das US2400 von Tascam. Der hat 24 Motorfader, die Ausstattung ist für den Preis also sehr ordentlich, soll allerdings qualitativ nicht so toll sein (einfach mal im Homerecording.de Forum suchen). Und Mackie Controll zB ist echt anständig aber mit ca 1000€ in der Grundausstattung auch ordentlich teuer.
 
Keine Motorfader :confused: Wie kann man dann überhaupt mit einem Controller sinnvoll arbeiten? Muss ich dann das ganze erst kalibrieren? Also am Bildschirm alle Fader runter, am Controller ebenfalls, und dann sagen "jetzt bitte synchronisieren"? Und wenn ich einmal "versehenltich" mit der Maus den Fader auf dem Bildschirm bewege, ist alles für die Katz? Oder sind die dann gesperrt, wenn dr Controller aktiv ist?
 
Ich glaube das Ding funktioniert wirklich so, dass es eine Art "Sync"-Button gibt. Den drückt man, dann schiebt man die Fader in die Position die der in der DAW entsprechen (Lämpchen zeigt das an oder so). Dann den Sync-Knopf wieder raus, und man verschiebt weiter...
Also wirklich total bekloppt vom Prinzip her :screwy:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
1K
LabeledYouth
L
H
Antworten
3
Aufrufe
1K
L(az)E
L(az)E

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben