G
Gast249093
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.09.18
- Registriert
- 05.09.14
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 104
Hallo,
mich würde interessieren, wie ihr vorgeht, wenn ihr eine komplette Show (Konzert, Theater, Musical o.ä.) in einem Digitalpult programmiert.
Macht ihr zunächst einen Soundcheck, so dass alle Kanäle schon einmal grundsätzlich in Ordnung sind und macht einen "Grundsound", auf den ihr dann alles weitere aufbaut?
Also: Grundszene speichern und dann auf Grundlage dieser Szene immer neue Szenen speichern?
Oder nutzt ihr die Funktion, dass Kanäle bzw. bestimmte Einstellungen nicht geladen werden, wenn eine Szene geladen wird - und programmiert so im Grunde nur Mutes?
Mich würden Ideen und Lösungen interessieren, wie ihr möglichst effektiv und schnell zum Ziel kommt, so dass in der Live-, Soundcheck- oder Probensituation nicht all zu viel Zeit "drauf" geht!
Vielen Dank schon einmal.
mich würde interessieren, wie ihr vorgeht, wenn ihr eine komplette Show (Konzert, Theater, Musical o.ä.) in einem Digitalpult programmiert.
Macht ihr zunächst einen Soundcheck, so dass alle Kanäle schon einmal grundsätzlich in Ordnung sind und macht einen "Grundsound", auf den ihr dann alles weitere aufbaut?
Also: Grundszene speichern und dann auf Grundlage dieser Szene immer neue Szenen speichern?
Oder nutzt ihr die Funktion, dass Kanäle bzw. bestimmte Einstellungen nicht geladen werden, wenn eine Szene geladen wird - und programmiert so im Grunde nur Mutes?
Mich würden Ideen und Lösungen interessieren, wie ihr möglichst effektiv und schnell zum Ziel kommt, so dass in der Live-, Soundcheck- oder Probensituation nicht all zu viel Zeit "drauf" geht!
Vielen Dank schon einmal.
- Eigenschaft