
dd073
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.21
- Registriert
- 13.05.12
- Beiträge
- 413
- Kekse
- 951
Hallo,
bin auf der Suche nach einer E-Gitarre. Besitze zwar schon mehrere, aber irgendwie wird man süchtig.
Habe dieses "Schmückstück" wie kann es anders sein im I-Net entdeckt.
Wurde hier zwar schon mal am Rande irgendwann erwähnt, klärt aber nicht meine Fragen.
Hier noch mal die Specs :
Konstruktion: Durchgehender Hals
* Korpus: Erle
* Hals: Ahorn
* Griffbrett: Palisander / 24 Bünde
* Pickups: 2 x Humbucker
* Regler: 1 x Volume, 1 x Tone
* Brücke: Vibrato FR-Style Tremolo, Double Locking Type
* PU-Schalter: 1 x 3-Wege-Schalter
* Finish: Satin
* Hardware: verchromt
* Farbe: natur
Den ganzen Spaß bekommt man im Netz ja regelrecht hinter geworfen (ca.130 Euros)
Das die PU´s nicht viel taugen , ist schon irgendwie klar. Das FR- like Trem auch nicht die Welt verändern wird ist logisch. Sollte aber
nach Möglichkeit nicht gleich beim anschauen vor Scham in sich zusammen fallen und die Stimmung bei "moderater" Benutzung (wenn überhaupt) stand halten.
Mir gehts bei der Gitarre eher um den komplett durchgehenden Hals aus kanadischem Ahorn, gepaart mit dem Naturbody aus Erle.
Hals und Body dürften doch in dieser Zusammenstellung einen warmen Ton gepaart mit langem, Sustain ergeben.
Die PU´s könnte ich ersetzten.
Wie sieht das mit der Verarbeitung vom Holz und dessen Qualität aus (wir reden hier nur über 130 Euro) .
Wer hat dieses Modell schon angespielt oder Erfahrungen gesammelt?


bin auf der Suche nach einer E-Gitarre. Besitze zwar schon mehrere, aber irgendwie wird man süchtig.
Habe dieses "Schmückstück" wie kann es anders sein im I-Net entdeckt.
Wurde hier zwar schon mal am Rande irgendwann erwähnt, klärt aber nicht meine Fragen.
Hier noch mal die Specs :
Konstruktion: Durchgehender Hals
* Korpus: Erle
* Hals: Ahorn
* Griffbrett: Palisander / 24 Bünde
* Pickups: 2 x Humbucker
* Regler: 1 x Volume, 1 x Tone
* Brücke: Vibrato FR-Style Tremolo, Double Locking Type
* PU-Schalter: 1 x 3-Wege-Schalter
* Finish: Satin
* Hardware: verchromt
* Farbe: natur
Den ganzen Spaß bekommt man im Netz ja regelrecht hinter geworfen (ca.130 Euros)
Das die PU´s nicht viel taugen , ist schon irgendwie klar. Das FR- like Trem auch nicht die Welt verändern wird ist logisch. Sollte aber
nach Möglichkeit nicht gleich beim anschauen vor Scham in sich zusammen fallen und die Stimmung bei "moderater" Benutzung (wenn überhaupt) stand halten.
Mir gehts bei der Gitarre eher um den komplett durchgehenden Hals aus kanadischem Ahorn, gepaart mit dem Naturbody aus Erle.
Hals und Body dürften doch in dieser Zusammenstellung einen warmen Ton gepaart mit langem, Sustain ergeben.
Die PU´s könnte ich ersetzten.
Wie sieht das mit der Verarbeitung vom Holz und dessen Qualität aus (wir reden hier nur über 130 Euro) .
Wer hat dieses Modell schon angespielt oder Erfahrungen gesammelt?


- Eigenschaft