DIN VDE 0701 und 0702

  • Ersteller Stratspieler
  • Erstellt am
Hm, vielleicht andersherum: Man müsste potentielle Käufer darauf hinweisen, hier nach dem Kauf und vor dem ersten Einschalten erst einmal so einen Amp prüfen zu lassen. :gruebel:
Das ist keine Lösung!
Man kann einfach seine Pflichten nicht so an Dritte übergeben.
Wer es in Verkehr bringt, hat dafür zu sorgen, dass es funktioniert und sicher ist.

Das ist zwar eine mega spießige, deutsche Ader irgendwie, aber es ist auch gut zu wissen, dass man als Verbraucher in gewisser Weise geshützt wird. :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich würde aber auch nicht wollen, dass man mir nachher den Frack vollhaut mit Klagen, weil ich Andere gefährdet habe. Gut, wir sind hier nicht in den Staaten, aber bei Unfall bist du trotzdem erstmal dran als Hersteller. Es sei denn du hast die von Swen angesprochenen Maßnahmen getroffen.
 
Das ist keine Lösung!....Man kann einfach seine Pflichten nicht so an Dritte übergeben...

Aus Sicht eines Anbieters gebe ich Dir Senkrecht. Aus Sicht eines Kunden (also ich zum Beispiel) würde ich so einen Amp aus purem Selbsterhalltungstrieb prüfen lassen...
 
Aus Sicht eines Anbieters gebe ich Dir Senkrecht. Aus Sicht eines Kunden (also ich zum Beispiel) würde ich so einen Amp aus purem Selbsterhalltungstrieb prüfen lassen...
Macht doch keiner, kostet doch Geld...."mal Einstecken, einschalten...geil...läuft"

Mehr passiert da nicht. Aber wehe es passiert doch was. Dann ist das Geschrei groß.

Grüße,
Schinkn
 
Oh Mann, ich schreibe Selbsterhalltungstrieb... Freund'scher Verschreiber, Reverb... :redface:

Auf der anderen Seite habe ich mich schon hingesetzt, als ich mal die Preise für entsprechendes Prüfequipment gesehen habe... Konnte durch Schwiegeropa aus seinem Betrieb eine Prüftafel PGT1.1 aus Taifingen ergattern, wo eben auch ein Gerätetester drin ist. Als ich sah, wie teuer die Dinger sind, hat es mich schon fast umgehauen... Dafür hat mir Taifingen kostenlos gleich zwei Ersatzglühlampen für den 42-Volt-Durchgangsprüfer zugesendet (die eine in der Prüftafel fehlte). :great:
 
...und nicht vergessen, wenn das Gerät nicht regelmäßig kontrolliert und "geeicht" wird, ist eine Messung auch für die Füße. :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da waren sie wieder, meine drei Probleme (Post #13) :D
 
Klar, die Prüfung nach 0701/0702 ist Pflicht.

Aber mal realistisch betrachtet: Habt ihr euch schon mal diverse - insbesondere fernöstliche - Schaltnetzteile angeschaut, die inzwischen zu hunderten in vielen Haushalten zu finden sind? Wenn man sich die Sachen anschaut, dann kann der Gedankengang der Hersteller nur gewesen sein: "Y Kondensatoren kennen wir nicht, Kriechstecken auch nicht, Sicherungen braucht sowieso keiner und den Schutzleiter machen wir zwar in die Buchse rein, aber wo wir den anschließen, haben wir uns noch nicht überlegt, also lassen wir ihn mal in der Luft hängen"
Fakt ist, dass diese zumeist verschweißten/verklebten (fragt euch, warum...) Geräte sämtliche Prüfungen bestehen und dann irgendwann entweder abbrennen oder dank Feinschluss irgendwo im Gerät die Netzphase an die Ausgangsbuchse legen.

Selbst wenn man ein Gerät von jemandem kauft, der die Prüfungen nach 0701/0702 durchführt, dann garantiert das dem Anwender/Käufer/Kunden keine Sicherheit. Alte Marshalls mit Pignose-Steckern beispielsweise sind von Natur aus nicht sicher, selbst wenn sie die Prüfung bestehen sollten, weil konstruktiv nicht sichergestellt ist, dass der PE wirklich immer Kontakt macht. Und Bestandsschutz gibts für potentiell lebensgefährliche Konstrukte meines Wissens nicht.

Daher: Ja, wenn man repariert, muss man prüfen, aber das ist primär zur rechtlichen Absicherung brauchbar und das auch nur dann, wenn man die Kalibrierung des Messgerätes/Messautomaten sowie die persönliche Berechtigung nachweisen kann und ein Prüfprotokoll für das konkrete Gerät hat, das bei einem Kunden zu Schäden geführt hat. Ansonsten ist es ein Schritt in Richtung "sicheres Gerät" aber eben nur ein sehr kleiner.

MfG Stephan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Crimson_Thunder
C
S
Antworten
24
Aufrufe
4K
Chilliem
C
Pitjepit
Antworten
6
Aufrufe
3K
Pitjepit
Pitjepit
captainbee
Antworten
22
Aufrufe
10K
captainbee
captainbee

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben