R
RPL Sound Events
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.04.12
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
Hab mich hier mal angemeldet, weil es mir scheint das hier das geballte wissen vertreten ist.
Da ich mich auf meine alten tage nun doch entschieden habe mal was mit dmx zu machen, hab ich mir für meine anlage den revo 4
gekauft. ich finde für kleine und mittlere veranstalltungen optimal.
nun aber zu meinen fragen:
- gibt es einen unterschied zwischen dmx controllern und dmx led controllern?
- welcher controller ist zu empfehlen (nicht zu teuer aber auch kein billig müll)
ich danke euch schonmal für antworten die mir weiter helfen.
gruß
rouven
p.s. sorry fals etwas falsch sein sollte, bin doch gerade erst angemeldet
Hab mich hier mal angemeldet, weil es mir scheint das hier das geballte wissen vertreten ist.
Da ich mich auf meine alten tage nun doch entschieden habe mal was mit dmx zu machen, hab ich mir für meine anlage den revo 4
gekauft. ich finde für kleine und mittlere veranstalltungen optimal.
nun aber zu meinen fragen:
- gibt es einen unterschied zwischen dmx controllern und dmx led controllern?
- welcher controller ist zu empfehlen (nicht zu teuer aber auch kein billig müll)
ich danke euch schonmal für antworten die mir weiter helfen.
gruß
rouven
p.s. sorry fals etwas falsch sein sollte, bin doch gerade erst angemeldet
- Eigenschaft

- wenn man will, kann man den mit sogar mit 256 Kanälen steuern und dann jede LED einzeln ansprechen. Das geht aber wirklich nur noch mit einer Softwarelösung vernünftig. Zu der würde ich dir im Übrigen raten, wenn du etwas tiefer in die Materie einsteigen willst. Damit lässt sich einfach auf Dauer am flexibelsten und intuitivsten arbeiten, grade in Hinblick auf Programmierung und Übersicht, was denn eigentlich grade alles ausgegeben wird. Gern genutze Kombination (auch von mir erprobt): DMXControl mit dem FX5-Interface.