
the_arcade_fire
Registrierter Benutzer
pUnKy schrieb:ich stehe vor einer ähnlichen wahl, hätte auch gerne eine semi im es-335-look.
-an der sheraton stört mich das gold, finde ich etwas zu protzig
-dot ist zu schlicht und eher "billig"
-riviera gibt's nur in cherry und nature, minihumbucker
-casino hat kein sustain-block
ausserdem gibt's noch die noel gallagher-signature in blau, sehr schön, allerdings hab ich irgendwie grundsätzlich nen vorbehalt gegen signature-gitarren.
schwere entscheidung...![]()
Das is ja geil
Hey, du hast genau die gleichen Entscheidungs-Schwierigkeiten wie ich. Die Sheraton is mir einfach zu wenig "Rock", die is mehr Blues/Jazz. Das Gold und das fehlende Tailpiece gefallen einfach nicht. Außerdem hasse ich diese bunten Abalone-Einlagen. Dot ist in der Tat zu schlicht und zu billig, was abernicht heißt das sie unbedingt schleht sein muss. Die Riviera wäre eigtntlich fast die Traumgitarre, auch in rot isse schon ziemlich nice, nur will ich eben ne schwarze. Die Mini-HB stören mich eher weniger. Das die Casino keinen Sustainblock hat is natürlich schon auch ein bisschen blöd. Ich will die Gitarre als Zweitgitarre eben schon extra für die typischen Sounds einsetzen, so gesehen wäre die Casino ideal, verzerren geht auch noch ganz leicht. Nur könnte man eben mit Sustainblock dann doch flexibler sein und man muss sich nicht wieder ne Paula oder ne Strat umhängen. Jaja so ist das. Hoffe trotzdem das ich die schwarze Casino bekomme.
Oben hat jemand wegen den Signature-Modellen gefragt. Ja klaro zahlt man da für den Namen drauf. Die Supernova und die Union Jack Signatures sind im wesentlichen, so wie ich das sehe Dot's mit geändertem Headstock, anderen (halbierten) Parallelogramm-Inlays mit eben der aufwendigeren Lackierung.
Mfg
tHE aRCADE fIRE !