Doublebass Depression

Hab grad eben mit meiner DoFuMa ein wenig Frieden geschlossen. Nachdem ich den Sandsack verprĂŒgelt hatte und die DoFuMa, wie empfohlen, wieder ordentlich nachgezogen, eingestellt habe u.v.m lief zufĂ€llig Bullet For My Valentine im TV. Dann gab es kein halten mehr, hab erstmal entspannt (seit langem mal wieder ohne Metronom) gespielt, allerdings wars trotzdem ganz gut im Takt und spĂ€ter dann ein wenig mit Metronom.
Jetzt gehts mir echt wieder gut, hab gleich noch 45min Rudiments auf einem GummiĂŒbungspad drangehĂ€ngt vor lauter Motivation.
Danke fĂŒr eure Hilfe.
Gruß Shoto
P.S. Bin total ĂŒberrascht ĂŒber die große Menge an Posts, die auch zu 99% sinnvoll und hilfreich waren, deshalb nochmal danke.
 
AHHHHHHH DOUBLEBASS!!!!
MUSS TÖTEN!!!
Erstmal Single lernen und dann DB
 
Leute - ich hab da noch einen Tip fĂŒr euch: Setzt euch mal ans Set, dann ĂŒbt Singles abwechselnd mit der rechten Hand, rechte Kick - beginnt ultralangsam - so 30 BPM oder so - und steigert das Tempo langsam und kontinuierlich bis ihr so in etwa bei 80, 90 % eures Topspeeds seid - 30 sec. halten und dann wieder sehr langsam das Tempo veringern! Selbiges zwischen linker Hand - rechter Kick, reckte Hand - linke Kick, linke Hand - linke Kick!
Wenn man das regelmĂ€ĂŸig ĂŒbt, dann kommt das Tempo von ganz alleine, und der Shit wird auch noch extrem tight! Als gutes Anschauungsbeispiel wĂ€re da Vinnie Colaiuta zu nennen! Der macht das in nem Tempo, daß dir schlecht wird! Da ist das Ziel!!!
Auch Rudimenst mit den FĂŒĂŸen zu ĂŒben macht ne schnelle Doublekick!

BEDA
 
Gute Idee, muss ich gleich mal ausprobieren.
Gruß Shoto
 
Hachja die Depressionen kenn ich nur alzu gut.Ich hatte vor nem viertel Jahr genau das gleiche Problem habs aber durch mein Metronom und durch langsames ĂŒben wieder hinbekommen.Und jetzt sind meine Waden und Schenkelmuskeln wieder so gut wie frĂŒher
 
hmm... Doublebass-depression... Den Spass kenn ich auch irgendwo her. Hab mir mal Videos von Derek Roddy und George Kollias angeschaut und mich an deren Tips gehalten und hetzt hab ich das problem schon lange nicht mehr gehabt.
Eine Ă€usserst gute Übung ist einen Blastbeat zu spielen und einfach die eine Hand weg lassen, also so zusagen eine Roll zwischen Hand und Fuss. Eifach immer die ExtremitĂ€ten nach ca. Minuten wechsel. Die ersten 2min eine Roll zwischen der rechten Hand(rH) und dem rechten Fuss(rF), dann eine zwischen der linken Hand(lH) und dem linken Fuss(lF), dann rH,lF und zum schluss lH,rF egal bei welchem Tempo aber ich wĂŒrde eine etwas höheres empfehlen um die Ausdauer zu trainieren.
 
ich hatte heut auch kurz schlechte laune wegen doublebass,ich hab seit sonntag auf nem "pad" doppelbass geĂŒbt und kam von 100 auf 130 dauerhaft
heute habe ich dann mal wieder bei meinem set doublebass gespielt und das war total ungenau,erst als ich das bassdrumfell gleichmĂ€ssig festgestellt hatte kam ich dann auf 125,ich hatte schon voll den schreck und dackte die 1 woche wĂ€re fĂŒr n arsch gewesen

ich könnte den killen der meinte mit wenig rebound spielen bringt mehr,bei mir is es genau das gegenteil!!!
 
Ja das Doublebass-Depressionsproblem kenne ich sehr gut. Bin seid Anfang des Jahres (2006) von DW 5000 auf Iron Cobra umgestiegen und muss sagen das es seit dem besser lĂ€uft. Es hĂ€ngt natĂŒrlich nicht nur von der Fußmachinen-Marke ab, wie man gut spielt, aber seit dem ich die Cobra habe stelle ich eine Verbesserung fest. Das liegt sicher auch an den vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Zum beispiel lĂ€sst sich die Trittplatte der Cobra höhenverstellen, was bei der DW nicht möglich ist. Das macht viel aus, denn bei jedem sind die Fußgelenke doch irgendwie verschieden.

Auf jeden Fall glaube ich, dass man sich nicht soviel Gedanken ĂŒber die kursierenden Doublebassprobleme machen wĂŒrde, wenn man bereits im Kindesalter damit angefangen hĂ€tte, beide die FĂŒĂŸe zu trainieren, wie man es auch mit den HĂ€nden macht. Ich kann da nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, denn meine HĂ€nde habe ich unter totaler Kontrolle (Egal wie meine Tagesform ist). Ich glaube das geht nur, weil der dazugehörige Bewegungsablauf fest im Unterbewusstsein verankert ist. NatĂŒrlich muss man die Muskulatur weiterhin aufrecht erhalten (RegelmĂ€ĂŸig ĂŒben).
Ich jeden Falls finde es schwer die Doublebasstechnik ins Unterbewusstsein zu befördern. Weil ich wahrscheinlich zuviel ĂŒber die BewegungsablĂ€ufe nachdenke.
Was meint ihr dazu? Kann mir da jemand nachfĂŒhlen? Und welche Techink benutzt ihr genau? Kann mir hier ein guter Doublebasser vielleicht mal total detailliert beschreiben wie ein einziger Pedalschlag genau ablaufen sollte? WĂ€re nett, dann kann ich mir noch mehr Gedanken machen;)
 
ich hab ein anderes dummes Problem und zwar: als ich mit db angefangen hab hab ich mir gezielt heel toe beigebracht das lief auch ganz gut aber der rechte fuss war durch das andere spielen so in einer mischmasch technik versteift das ich jetz einzelne doubles mit rechts nicht mehr hinkrieg dafĂŒr aber mit links obwohl das der schwĂ€chere fuss is..jetz kann ich mit rechts quasi nochma von vorn anfangen..blöd..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben