Doublebass Problem mit dem Bein

  • Ersteller Transistorkiller
  • Erstellt am
Vor allem freue ich mich drĂŒber, dass eure Posts alle hilfreich sind und die Neugscheiterei ausbleibt, die im Gitarrenforum wohl Pflicht zu sein scheint ;)
So sind wir halt, wir Drummer ;):p Nur will davon niemand etwas wissen :D

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich war heute beim Arzt. Zwar wegen meinem Arm, aber ich hab ihn mal auf das Beinproblem angesprochen.
Es kommt tatsÀchlich von meiner kaputten Bandscheibe.... :(
 
Oh, das is scheiße! Du armer.:(
 
Ich werde aber den Teufel tun und die Flinte ins Korn werfen!
 
Richtige Einstellung! :D
 
Auf keinen Fall! Weitermachen und Spaß haben! Da ist die Doublebass auch egal dann! Einfach dein Ding machen :)
 
Vielleicht kann ich das Defizit mit Kraftsport in den Griff kriegen (fĂŒr ne OP an der WirbelsĂ€ule fĂŒhl ich mich mit 36 Jahren einfach noch zu jung).
ÜbernĂ€chste Woche muss ich nochmal hin, um zu prĂŒfen, ob mein Arm operiert werden muss, da lass ich mich nochmal genau beraten und trainiere mir dann ein Bein an, dass nur noch in Verbindung mit ner 50er Bassdrum an seine Grenzen kommt :)
 
Auf keinen Fall! Weitermachen und Spaß haben! Da ist die Doublebass auch egal dann! Einfach dein Ding machen :)

Ahh! Mist. Man sollte sich die Posts natĂŒrich ganz durchlesen. Hab nur den Anfang gelesen und ihn falsch gedeutet. :D
sorry passiert mir öfters :D

Also ich bin auch der Meinung: nicht aufgeben! Auf jeden Fall weiter machen. :D notfalls tapest du dir die sticks an die hĂ€nde. außerdem double bass. es gibt doch meine ich ein spezielle single pedals, mit denen man mehrere SchlĂ€ge machen kann iwe z.b. das Duallist D4 Dual Pedal.
ich meine aber, dass es auch andere gibt, bei denen die heel-toe technik ausgenuzt wird und man auch hinten drauf treten kann.
 
Ich kann ja zur Not Polyrhythmik faken und behaupten, der Kick muss genau da sein, wenn er zu spÀt kommt :rofl:
 
Genau! Wie heißt es so schön kĂŒnstlerische Freiheit! :D
 
Ganz meine Meinung! Ne, Op nur dann, wenn wirklich nötig. Mit dem richtigen Training kann der Körper wirklich verdammt zeh werden und solche Sachen durch straffe Muskeln kompensieren. Ich mache jetzt schon ein paar Jahre Sport und merke schon in vielen Altagssittuationen, wie es mir zu gute kommt! Man, bewegt sich sicherer, verletzt sich weniger, hat mehr Power, ist nicht so schnell aus der Puste, bewegt sich leichter, fÀngt an auf seine Körperhaltung zu achten und damit Fehlstellungen zu vermeiden und und und.

Vergiss am besten mit rumgepumpe in nem Fitnesstudio anzufangen. Am besten sind ein paar gezielte GrundĂŒbungen, die man auch daheim machen kann. Und wenn du nen gewissen Grundmuskeltonus erreicht hast, empfiehlt sich auf jeden Fall ein richtiger Sport. Kampfsport, Turnen, Parkour... Alles, wo du lernst mit deinem Körper richtig umzugehen.

Hau rein! Du wirst sehen, es wird deinem Drumming und allem anderen, was du so machst sehr gut tun :)!

Vielleicht kann ich das Defizit mit Kraftsport in den Griff kriegen (fĂŒr ne OP an der WirbelsĂ€ule fĂŒhl ich mich mit 36 Jahren einfach noch zu jung).
ÜbernĂ€chste Woche muss ich nochmal hin, um zu prĂŒfen, ob mein Arm operiert werden muss, da lass ich mich nochmal genau beraten und trainiere mir dann ein Bein an, dass nur noch in Verbindung mit ner 50er Bassdrum an seine Grenzen kommt :)
 
Hallo Zusammen,

Als ich eure Interessanten BeitrÀge zum Double-Bass Gelesen habe, musste ich mich gleich registrieren :)
Ich spiele seit ungefÀhr 10 Jahren Schlagzeug und seit einem Jahr richte ich mich so in die Metal- Szene, sprich Metalcore um es genau zu sagen. Das heisst ich spiele etwa seit einem Jahr mit Double- Bass.

Meine Ziele Sind sehr schnelles Spielen auf der Bass sprich BPM 200 16tel.

Ich bevorzuge eigentlich die Wheel-up Technik. Hiermit komme ich zu meiner Frage:

Wenn ihr Duoubles mit den hĂ€nden spielt kommt irgeneinmal der Punkt, an dem ihr eure Schlagweise Ă€ndern mĂŒsst, weil ihr ein Tempo erreicht welches mit eintelschlĂ€gen nicht genĂŒgt. Man wechselt ja in die Spick-Technik, sprich mit einer Hand Bewegung 2- SchlĂ€ge.

Das gleich ist ja beim Double-Bass. Irgendeinmal kommt ihr an einen Punkt, wo EinzelschlĂ€ge mit den FĂŒssen nicht mehr ausreichen. Kommt ganz draufan was fĂŒr eine Technik ihr ausĂŒbt, aber dann mĂŒsst ihr ja in ein "Wippen" wechseln (Wenn ihr nervös seit erfolgt die gleiche Bewegung) . Meine Frage lautet eigentlich wie ĂŒbt ihr den Übergang oder besser gesagt wie ĂŒbt ihr das mit dem "Wippen"? Sofern ihr diese Technik praktiziert.

Ich hoffe ihr versteht mich :)
 
Interessante Frage! Beim Doublebass spielen hab ich jetzt noch nicht so schnell gespielt, dass ich ne andere Technik machen musste. Aber wenn ich schnelle SchlĂ€ge mit einem Fuß mache, dann dreh ich meinen fuß dabei ein bisschen. Glaube das heißt swivel technik oda so. Damit schafft man es recht gut schnelle kontrollierte schlĂ€ge zu machen.
 
Hi,

@time, sorry aber mit deinen bezeichnungen kann ich nix anfangen.

wenn ich schnelle singles spiele wechsel ich auf fingercontrol, bei doppelschlÀgen wechsel ich zur bounce technik. manche benutzen die snap technik was auch geht aber mir gefÀllt die bouncetechnik besser.
du hast recht, wenn es schnell gehen soll, muss man den bewegungsablauf verringern was z.B. die (ich nenn sie mal zittertechnik) macht. das kann man aber nicht erlernen bzw. ĂŒben. wer kann schon zittern ĂŒben, man kann nur ein gefĂŒhl dazu entwickeln wie man die beiden fĂŒsse zusammen zittern lassen muss damit die schlĂ€ge hintereinander kommen.
wennman das beherrscht dann kann man auch genauso den punkt fĂŒhlen wo man dann auf die schnellere technik wechseln muss.
ahnlich wie bei singles mit den hÀnden wenn man auf die finger wechselt.

LG

DT
 
Hi,


@time, sorry aber mit deinen bezeichnungen kann ich nix anfangen.


Tut mir Leid, ich bin Schweizer darum verwende ich wahrscheindlich Wörter die ihr nicht verstehen könnt :)

Aber trozdem Danke fĂŒr die Antwort.

In diesem Fall nehme ich jetzt an, dass du so schnell spielne kannst.:great:
Hast du spezielle Techniken wie man ĂŒbt, damit man auf so ein Tempo kommt?
 
Hi,

wenn man was ĂŒbt? du meinst diese zittertechnik ich weiß nicht wie man diese technik sonst nennt. die technikspiele ich eigentlich schon eine halbe ewigkeit. ich hatte sie das erste mal gesehen bei bei IAN Paice von Deep Purple. der spielte damals relativ flott mit einem single pedal. weil man die technik irgendwie nicht kontrollieren kann, "kontrolliert zittern" wie soll das gehen? man muss ein gefĂŒhl dafĂŒr bekommen wie man beide beine koordinieren kann so dass beide beine RLRL.... spielen.

ich kann wirkliczh nichts anderes sagen. ĂŒben ist ja langsam anfangen und dann schneller werden, aber bei dieser technik fangt man direkt mit 200+-an deshalb auch nicht kontrollierbar. ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meine.

Lg

DT
 
Probier doch mal die Übungen von George Kollias. Er unterscheidet ja zwischen verschiedenen Bewegungsstufen. Hier lernt man mit allen dreien umzugehen und zwischen ihnen herzuwechseln:

http://www.georgekollias.com/tips/16week/tips_page_16week_1.htm
http://www.georgekollias.com/tips/16week/tips_page_16week_2.htm
http://www.georgekollias.com/tips/16week/tips_page_16week_3.htm
http://www.georgekollias.com/tips/16week/tips_page_16week_4.htm
http://www.georgekollias.com/tips/16week/tips_page_16week_5.htm
http://www.georgekollias.com/tips/16week/tips_page_16week_6.htm

Aber ich wĂŒrde mir nicht so viele Gedanken machen, wie man die Bewegungen genau ausfĂŒhren muss. Das geschieht meistens von selbst. Ist ja wie bei den HĂ€nden. FĂ€ngt man langsam an Singles zu spielen, ist noch viel Unterarm mit dabei, im Mittempo dann nur die Handgelenke, je schneller es dann wird, desto mehr klinken sich die Fingerchen ein :).

Die Übungen machen aber erst Sinn, wenn du schon auf saubere 160 - 180 BPM kommst.
Bis dahin immer schön fleißig mit "Stick Control" arbeiten ;)!
 
Jeee Danke viele Mal, das kann ich gut gebrauchen!
 

Ähnliche Themen

you fail me
Antworten
14
Aufrufe
2K
xeon
xeon
J
Antworten
49
Aufrufe
6K
jordan mancino
J
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
drumtheater736
D
C
Antworten
11
Aufrufe
2K
drumtheater736
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben