Drum Rudiment/Rhythmus Buch

  • Ersteller thomas r
  • Erstellt am
T
thomas r
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.13
Registriert
23.12.12
BeitrÀge
96
Kekse
631
Hi,

ich spiele schon seit einigen Jahren hobbymĂ€ĂŸig Schlagzeug habe mich jetzt entschieden das ein bisschen zu verbessern. Im wesentlichen mit Drum Rudiments: http://en.wikipedia.org/wiki/Drum_rudiment#40_P.A.S._International_Drum_Rudiments

Jetzt "kann"(tm) ich die 40 P.A.S. International Drum Rudiments schon und wollte damit es nicht zu trocken wird ein Buch mit mehr Rudimenten und gerne auch Rhythmus Übungen kaufen.

Ich suche kein Lehrbuch sondern einfach nur eine Art Rudiment Rhythmussammlung zum Üben. Klar kann ich mir auch selbst welche Ausdenken allerdings verfĂ€llt man da gerne in altbekannte Muster. Bei einem Buch kann man sagen Seite 39, 40 und 41 wird geĂŒbt und dann fĂ€llt der persönliche Bias weg.

Dazu wollte ich jetzt hier im Forum mal fragen welche Empfehlungen ihr habt. Welche BĂŒcher ihr gut fandet. Welche euch geholfen haben. Gerne auch Warnung ĂŒber nicht so gute BĂŒcher.

Ich habe auch schon mal hier im Forum gesucht konnte aber leider keinen richtig passenden Thread finden.

Danke fĂŒr eure Aufmerksamkeit.
 
Eigenschaft
 
Wie jetzt, du "kannst" die 40 Rudiments schon?
Das kann ehrlich gesagt kaum einer von sich behaupten.
Dazu gehört ja nicht nur, die Schlagreihenfolgen (Stickings) zu kennen.
Das muss man in jeder erdenklichen Geschwindigkeit spielen können, in jeder Dynamikstufe.
Mit Akzenten an jeder beliebigen Stelle, dazu noch die Akzente auf jedem Instrument am Drumset.

Bist du sicher, daß du die Rudimenst wirklich beherrscht?
Das ist eine endlose Übung, damit muss man sich immer und immer wieder auseinandersetzen.

Eine gute Sammlung von Stickings findet sich in diesem Buch (ist ein Klassiker): http://www.amazon.de/Stick-Control-...40/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1358367617&sr=8-16

Auch wĂŒrde ich jedem Drummer dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Fundamentale-Konzepte-f%C3%BCr-Schlagzeuger-Drummerbibel/dp/3897751038/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358367756&sr=8-1
Dort steht nicht eine Note drin, aber aus diesem Buch generieren sich nahezu alle Übungen, die man sich nur vorstellen kann. Das ist echte Bildung in Buchform.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wie jetzt, du "kannst" die 40 Rudiments schon?
Das kann ehrlich gesagt kaum einer von sich behaupten.
Dazu gehört ja nicht nur, die Schlagreihenfolgen (Stickings) zu kennen.
Das muss man in jeder erdenklichen Geschwindigkeit spielen können, in jeder Dynamikstufe.
Mit Akzenten an jeder beliebigen Stelle, dazu noch die Akzente auf jedem Instrument am Drumset.

Bist du sicher, daß du die Rudimenst wirklich beherrscht?
Das ist eine endlose Übung, damit muss man sich immer und immer wieder auseinandersetzen.

Das mit dem "kann"(tm) sollte eher heißen ich kenne sie alle, kann sie auch alle schlagen (manche eher besser manche eher schlechter) und bin gerade dabei an Geschwindigkeit und mehr Kontrolle zu arbeiten, finde es aber langweilig und wĂŒrde gerne versuchen mehr Abwechslung rein zu bringen. Klar mĂŒsste ich da jetzt noch Jahre ĂŒben bis ich mal die HĂ€lfte wirklich beherrsche aber ich betreibe das nur als Hobby und möchte dabei entspannen und es sollte daher nicht so monoton wie meine Arbeit sein. Deshalb: Abwechselung.

Eine gute Sammlung von Stickings findet sich in diesem Buch (ist ein Klassiker): http://www.amazon.de/Stick-Control-...40/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1358367617&sr=8-16

Das ist perfekt. Danke.

Auch wĂŒrde ich jedem Drummer dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Fundamentale-Konzepte-f%C3%BCr-Schlagzeuger-Drummerbibel/dp/3897751038/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358367756&sr=8-1
Dort steht nicht eine Note drin, aber aus diesem Buch generieren sich nahezu alle Übungen, die man sich nur vorstellen kann. Das ist echte Bildung in Buchform.

Ich steh eigentlich nicht so auf lesen aber werde mir davon mal eine Leseprobe besorgen.
 
Mein Schlagzeuglehrer verwendet viele Dinge aus
[h=1]Progressive Steps to Syncopation for the Modern Drummer [/h]Da kann man sehr kreativ herangehen indem man Betonungen, genutzte Trommel, verĂ€nderte Metrum (z.B. triolisch) bei den Übungen hereinbringt. Und spĂ€testens damit sehen viele der Noten nur noch einfach aus und sind fĂŒr UnabhĂ€ngigkeit und Technik aus meiner Sicht sehr gut geeignet.

drumbaer
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,

dann doch besser G.L.Stone- accents und rebounds for snaredrummer. das buch befassr sich mit der snare.

lg

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
gute rudiment-bĂŒcher bzw. rudiment-sammlungen finde ich:


charles wilcoxon - all american drummer (150 soli)

c. wilcoxon - modern rudimental swing

wolfgang basler - rudiment d2/d3

andreas breitwieser - drumset rudiments

joe porcaro - drumset method


dort solltest du die bĂŒcher alle kriegen können


wenn du das spielen kannst, bist du technisch wirklich fit ...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
[h=1]Progressive Steps to Syncopation for the Modern Drummer [/h]

Danke. Dank Amazons "Blick ins Buch" und gĂŒnstigem Preis auch gleich gekauft.

G.L.Stone- accents und rebounds for snaredrummer. das buch befassr sich mit der snare.

Danke. Das ist so zu sagen das Follow-Up zu Stick Control. Werde ich mir vielleicht je nachdem wie gut ich Stick Control finde auch noch holen.

gute rudiment-bĂŒcher bzw. rudiment-sammlungen finde ich:

Danke auch dir. Werde mir deine Liste wenn ich Zeit habe genauer anschauen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben