
Dommak89
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
unser Drummer hat ein recht spezielles Problem:
Wir spielen Metal mit ab und an clenanen Gesang und er macht die Backgroundstimme oder singt die Harmonie. Allerdings spielt er auch teilweise komplizierte Rythmen oder einfach sehr schnelle Parts. Zwischenzeitlich hatte er ein Headsetmikro. Das hat deutlich besser funktioniert, als mit dem Standmikro, da er sich nicht zur Seite drehen musste zum Singen und somit beweglicher war. Der Nachteil hier war aber vor allem live, dass er immer hörbar war (atmen, rĂ€uspern, hecheln) und das Mikro ein starkes Feedback gegeben hat ĂŒber den Monitor fĂŒr die Drums (ist vllt aber auch ein MikroqualitĂ€tsproblem).
Jetzt wollen wir tighter spielen und spielen seit einiger Zeit mit Clicktracks. Erst hat er eine zeitlang nicht mehr gesungen. Jetzt, wo wir eingespielt sind, singt er wieder mit. Diesmal allerdings wieder mit dem Standmikro, also in unnatĂŒrlicher Haltung, das das Headsetmikro und der Kopfhörer nicht zusammen auf seinen Kopf passen.
Jetzt die Frage an euch:
Gibt es hier andere Lösungen? Hat jemand vielleicht eine Idee, an die wir noch nicht gedacht haben?
Eine meiner Ideen war, den BĂŒgel des Mikros zu entfernen und das Mikro permanent an den Kopfhörer anzubringen. So etwas habe ich auch fĂŒr mein Headset am Rechner gemacht zum zocken. Da gibt es auch Systeme, bei denen man das Mic abnehmen kann (funktioniert mit einem Magnetsystem). Allerdings wĂ€re das eine Bastellösung und man mĂŒsste das Mikro auseinander nehmen.
TL;DR
Benötige Lösung fĂŒr folgende Situation: Drummer und BackgroundsĂ€nger brauch Mikrofon was mit seinem Kopfhörer vereinbar ist und ihn nicht in der Bewegung einschrĂ€nkt.
unser Drummer hat ein recht spezielles Problem:
Wir spielen Metal mit ab und an clenanen Gesang und er macht die Backgroundstimme oder singt die Harmonie. Allerdings spielt er auch teilweise komplizierte Rythmen oder einfach sehr schnelle Parts. Zwischenzeitlich hatte er ein Headsetmikro. Das hat deutlich besser funktioniert, als mit dem Standmikro, da er sich nicht zur Seite drehen musste zum Singen und somit beweglicher war. Der Nachteil hier war aber vor allem live, dass er immer hörbar war (atmen, rĂ€uspern, hecheln) und das Mikro ein starkes Feedback gegeben hat ĂŒber den Monitor fĂŒr die Drums (ist vllt aber auch ein MikroqualitĂ€tsproblem).
Jetzt wollen wir tighter spielen und spielen seit einiger Zeit mit Clicktracks. Erst hat er eine zeitlang nicht mehr gesungen. Jetzt, wo wir eingespielt sind, singt er wieder mit. Diesmal allerdings wieder mit dem Standmikro, also in unnatĂŒrlicher Haltung, das das Headsetmikro und der Kopfhörer nicht zusammen auf seinen Kopf passen.
Jetzt die Frage an euch:
Gibt es hier andere Lösungen? Hat jemand vielleicht eine Idee, an die wir noch nicht gedacht haben?
Eine meiner Ideen war, den BĂŒgel des Mikros zu entfernen und das Mikro permanent an den Kopfhörer anzubringen. So etwas habe ich auch fĂŒr mein Headset am Rechner gemacht zum zocken. Da gibt es auch Systeme, bei denen man das Mic abnehmen kann (funktioniert mit einem Magnetsystem). Allerdings wĂ€re das eine Bastellösung und man mĂŒsste das Mikro auseinander nehmen.
TL;DR
Benötige Lösung fĂŒr folgende Situation: Drummer und BackgroundsĂ€nger brauch Mikrofon was mit seinem Kopfhörer vereinbar ist und ihn nicht in der Bewegung einschrĂ€nkt.
- Eigenschaft