Drummer-Treffen 2020

Ich habe den Thread grad erst entdeckt....
Drummertreffen bzw Musikertreffen (im kleineren Rahmen) wĂ€re ich auch dafĂŒr bzw dabei.

Wenn es erst ab 2020 (Anfang) geht, wĂŒrde ich schauen, ob man sowas net bei uns realisieren könnte.
Liesse sich dann ggf. mit einer "Werksbesichtigung" bei TROYAN machen. Ich kann ihn ja mal anfragen, was er dazu meint....

lg
 
Ich lege mich jetzt schon mal fest: Sofern der Termin nicht mit etwas anderem, bereits geplanten bei mir kollidiert, bin ich auf jeden Fall am Start, egal wo. Wenn ich fĂŒr ein Konzert in die USA fliegen kann, kann ich mich fĂŒr ein Drummer-Treffen auch mal ein paar Stunden ins Auto setzen. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ich genug Vorlauf habe und der Termin fest steht, wÀre es mir wurscht. Dann hÀnge ich halt noch ein paar Tage Urlaub mit dran. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich mĂŒsste nach dem Datum schauen, habe aber auch mal Interesse an einem der Treffen teilzunehmen ;)
 
Ich mache im November meinen Abschluss, dann bin ich auch wieder fĂŒr alles zu haben. WĂŒrde mich freuen wenn's mal wieder klappt :)
Wie wÀr's denn mit einer kleinen Umfrage zu den möglichen Ausflugszielen? Sofern ein grober Zeitraum feststeht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war zwar bei allen anderen Treffen nicht dabei (mich wĂŒrde Sonor und auch Meinl wahnsinnig interessieren) hatte ich gerade die Idee, evtl.

a) ein Studio zu besuchen um evtl. ĂŒber recording fachsimpeln zu können?
b) Beyerdynamic besuchen?
c) Roland Germany besuchen?
d) eine kleine Trommelmanufaktur besuchen?

Ich habe zu keinen von denen einen Kontakt - habe einfach mal alle Gedanken aufgeschrieben ;)
a) und b) haben natĂŒrlich den Nachteil, dass man sich schon fĂŒrs recording interessieren muss - das Schlagzeug ist da etwas im Hintergrund....
 
Ein Teil von uns (@Delbert , @i-drummer , @Smelly und ich) war ja schonmal in 2014 zu einem Wochenende bei Shure in Eppingen (inkl. Übernachtung und FrĂŒhstĂŒck) eingeladen.

Hier der Link.

War hoch interessant, zumal die in ihrem Tonstudio auch eine Schiessbude aufgebaut hatten, die wir dann umfangreich mikrofonieren und aufnehmen konnten, um so z.B. unterschiedliche Mikros an unterschiedlichen Positionen kennenzulernen.

Nebenbei gab es natĂŒrlich auch einen Workshop in Sachen Funkstrecken fĂŒr die drahtlos Systeme, eine RundfĂŒhrung durch das Lager, wo der gesamte EMEA-Raum mit Distribution abgedeckt wird und am Abend des Ankunftstages einen leckeren Schmaus in einem Lokal in der Altstadt (GetrĂ€nke inklusive - oh je, die arme Rechnungsstelle bei Shure...:embarrassed: ).

Ach so, die haben dann auch ihren 3D-Sound-Saal vorgefĂŒhrt, womit die z.B. die grossen Spassparks in deren 4D-Kinos dann fĂŒr die Soundbespassung der Zuschauer sorgen sollen.
Auch soll sich mit sowas wohl der ein oder andere Scheich in seinem "kleinen" Home-Cinema bei Shure eingedeckt haben...munkelte man zumindest.

Insofern wÀren dies Punkte, die @Drummerle in a + b erwÀhnt hat (ok, Shure statt Beyer)

Bei Meinl und Roland war ich aber auch noch nie! :)
Stegner Drums wÀre vlt. auch noch reizvoll.

Die Tour bei Shure (oh wei, das reimt sich ja!) war jedenfalls super erlebnisreich, dĂŒmmer ist auch keiner nach Hause gekehrt und mampfen, sĂŒffele und poofen durften wir auch auf deren Kosten. :hail: :rock:
Die Teilnehmerzahl war glaube ich auf 12 begrenzt.

Edith: In 2012 waren wir auch schonmal bei Sonor auf Factory Tour (aber ohne Übernachtung usw.)

Link bitte hier klicken.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hab gestern/heute mit A. Zachow gesprochen.
Wir werden auf jeden Fall FrĂŒhjahr 2020 ein Drummer-Treffen bei/mit Troyan veranstalten.

mit Werkstatt Besuch; Showroom, ggf. verschiedene Einzelmodelle mit zeigen, und ein wenig zu Klangphysik erklÀren.
Ein bisschen was wissenswertes zu Klangtherapie und Trommeln-Percussion sounds an sich, auch mit.

Wenn es interessant bzw relevant sein sollte, wĂŒrde ich dann einen direkten Thread dazu starten.

lg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist aber sehr sĂŒdlich... und wĂŒrde die aus dem Norden, Osten und der Mitte beschneiden.
 
Gibt keinen Zwang ;-)
wer will der kann.
 
Hm, wenn man das rechtzeitig planen kann :gruebel:
Da hĂ€tte ich jemanden in der NĂ€he der auf meine Hunde aufpasst und zum Übernachten wĂ€re auch was da.
Könnte was werden :D
 
Ich sage mal, April/Mai wird es was werden.
WetterabhÀngig, wegen Schnee (der kann bis MÀrz ordentlich fallen).
Wir haben uns aber bereits was einfallen lassen :)

lg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben