Drums im Jugendzentrum

  • Ersteller eisdrachen
  • Erstellt am
eisdrachen
eisdrachen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.06.11
Registriert
16.03.10
BeitrÀge
117
Kekse
65
Ort
Winsen (Luhe)
Mahlzeit!

Ich habe seit Samstag die Verwaltung eines Proberaums fĂŒr ein Jugendzentrum in den Fingern, nun hab ich da mal ein paar Fragen:

Drumset Maße BD: Keine Ahnung, ggf. 22" TT:12" TT:13" FT:16" Snare von NewSound(Stahl): 14"x5,5"

Das Budget fĂŒr die ganzen Sachen steht noch nicht fest, am besten so gĂŒnstig wie möglich.

Es steht ein altes, noch gut zu gebrauchendes Premier Drumset rum, die Felle der Toms sind alle wirklich nicht mehr brauchbar.
Ich hĂ€tte fĂŒr die Toms jetzt Clear Ambassadors gekauft, aber da dort auch mal Jugendliche ran sollen die Kein Plan vom Drumming haben dachte ich, dass die Felle evtl. nicht strapazierbar genug sind. Welche Empfehlung habt ihr?

Die Snaredrum hat auch schon mal bessere Tage erlebt, die Snareabhebung ist durch und muss ersetzt werden, genau wie der Teppich. Dort hatte ich an eine GEWA Abhebung gedacht mit einem Pearl Teppich. Die Felle sind wie fast neu (Remo Ambassador Coated + Ambassador Reso) Was denkt ihr dazu?

Auch muss an sich mal ein neues, brauchbares Crash her (Im Moment findet man dort nur alte Meinl Headliner, klingen grausam). Vielleicht krieg ich da auch ein Beckenset rausgekitzelt, bin mir aber nicht sicher welches. Meinl Classics ist schonmal ganz gut, gibts da auch was gĂŒnstigeres (kein Messing bitte :D)?

Die FuMa könnte auch neu, aber da hab ich noch eine gute Sonor im Keller die mal bei meinem Set dabei war, die reicht auf jeden Fall.


Hardware wĂ€re da auch so eine Sache, das JuZ hat meinem VorgĂ€nger was abgekauft aber da scheint Überholbedarf zu sein.

Ich will da jetzt keine tausende von Euros ins Set stecken, denn im Proberaum muss noch viel getan werden.
Ein zweiter PA-Lautsprecher fehlt, ein abschließbarer Schrank auch und von Amps brauchen wir mal nicht zu reden. ;)

Und gern gesehen sind Menschen die das Ganze doch als soziales Engagement betrachten und nicht nur als meine Arbeit, denn ich mach das auch "nur" Ehrenamtlich.

Danke schon mal!
 
Eigenschaft
 
Also was ich dir so an Becken ans Herz legen kann sind die Zultans :)
http://www.musik-service.de/zultan-cymbals-cnt1021de.aspx
Schau dort mal, die Zultan Rockbeats sind sehr gute Allround Becken, vielleicht ist das ja das Becken Set im Budget drinne ;), oder eben nur ein Crash, ansonsten, wenns billiger sein sollte kannst du auch auf die Zultan Ajas zurĂŒck greifen, die sind meines wissens aber Qualitativ nicht so gut wie die restlichen Zultan Serien da die Ajas als einzige Serie nicht in der Turkei sondern in China gefertigt werden. ;)

Spontan wĂŒrde ich jetzt mal behaupten das du bei doppellagigen Fellen nicht viel falsch machen könntest :gruebel: , die dĂŒrften mehr aushalten wie die Ambassador, also die Emperor Serie von Remo oder die Evans G2.

Bei dem Rest kann ich dich leider nicht beraten, da habe ich nicht so viel Ahnung :D

Aber mal was anderes, du kommst aus Winsen(Luhe) geht es um das JuZ Egons?
Da habe ich am 19.02.10 mal drinne gespielt :rolleyes:
Und am 23+24 Juli bin ich auch auf dem SĂŒdwinsen Festival anzutreffen :great:

MfG

Jones
 
Schön wĂ€rs wenns um das Egons gehen wĂŒrde :D Spaß bei Seite.
Ich bin fĂŒr das Salzhausener JuZ zustĂ€ndig, ist aber auch gleich hier um die Ecke.
Danke schonmal fĂŒr deinen Rat, ich hoffe das ich da mal weiterkomme. Das Set sieht nĂ€mlich echt bĂ€rstig aus ^^
 
Hey,

Felle: An die Toms wĂŒrde ich auch Remo Emperors kaufen, die klingen gut, sind gĂŒnstig und haltbar. Also Resos dann Ambassadors.

Snare: Wenn du die Snare wieder herrichten willst solltest du die Stimmschrauben wenn nötig nochmal neu einfetten, damit die Gewinde noch ne weile halten. Gerade in solchen ProberrÀumen wo viel los ist und schonmal unerfahrene Drummer ein und aus gehen wÀre das sicher nicht unwichtig.
FĂŒr abhebungen kannst du dich hier mal umgucken. Als Teppich empfehle ich den hier. Die Abhebungen taugen eigentlich alle und der Teppich ist fĂŒr den Preis unschlagbar.

Becken: Wenn hier im Forum gute, gĂŒnstige Becken gefragt sind werden eigentlich IMMER die Zultan Rock-Beats empfohlen. Ich kann nicht viel zu dem Blech sagen habe aber nur gutes gehört. Wenns ne Klasse höher sein soll kann man gut zu Ibrahim Diril greifen. Der hĂ€mmert Edles Blech auf Meinl Byzance Niveau zu genialen Preisen.

LG
Matze
 
Dann stehen also Emperor schonmal als Schlagfelle und Ambassadors als Resofelle aufn Plan. Ich krieg da heut irgendwie niemanden an den Apparat um mal nachzufragen wieviel denn das Höchste aller GefĂŒhle wĂ€re. Ich pack die Rockbeats einfach mal mit in die Liste, vielleicht klappt das ja.
Mal schauen.
Wenn ich mir die GrĂ¶ĂŸe der BD nochmal anschaue die Woche kann ich nochmal genaueres von mir geben, ich denke das es eher ne 20"er ist. Da hab ich an ein Powerstroke3 gedacht da ich das selbst spiele und es beim besten Willen keine anstalten macht. Das Resofell der JuZ-Bass ist echt fĂŒrn A*... Popo! Voll beschmiert mit Graffiti und so, ich hoffe das beeintrĂ€chtigt den Sound nicht *lach*
Vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen mit Jugendzentren oder allgemein-nĂŒtzigen Schlagzeugen sammeln können und hĂ€ttet ein paar VorschlĂ€ge, wie man es tatsĂ€chlich ansehlich, zufriedenstellend und klanglich hinbekommt.

Danke nochmals fĂŒr die tollen Tipps :)
 
So ganz nebenbei - ich wĂŒrde dir ans Herz legen, wenn du alles angeschafft hast, alle, die dort dranwollen einzuweisen.

Auch die, die nicht so viel Ahnung haben. Weis einfach alle mal ins wichtigste ein und erklÀr ihnen - wenn du das nicht eh schon vorhattest - klar und deutlich wie sie mit dem Zeug umzugehen haben.

Erlebe ich selbst schon seit geraumer Zeit in dem Juz, in dem wir proben. Die meisten anderen da haben keine Ahnung, und die Sachen sind mittlerweile schon wieder so im A....

WĂ€re einfach Schade drum.

Ein Problem könnte beim Budget entstehen. Da Jugendzentren finanziell meistens Ă€ußerst beschrĂ€nkt sein, solltest du auf jeden Fall dagegenhalten, wenn dir empfohlen wird, nur das GĂŒnstigste zu kaufen. Aber das sollte dir ja klar sein.

Bei den Becken hÀtte ich jetzt auch an die Rockbeats gedacht, die sollten reichen. Auch die Sabian xs20 kann ich empfehlen, sollte man aber auch erst mit den Zultans vergleichen, da die sich klanglich nicht wirklich Àhneln und man selbst entscheiden sollte, was mehr Sinn macht.

Bei den Fellen wĂŒrde ich einfach mal auf AmbaÂŽs setzen. Sind preiswert und nicht weniger strapazierfĂ€hig als Pinstripes.

Snareabhebung und Teppich kannste hier relativ preiswert erstehen.

Mehr fÀllt mir momentan auch nicht dazu ein...aber wie gesagt, ganz wichtig, die Leute einweisen, wie sie mit dem Equipment umzugehen haben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben