Drumspuren zum Mitspielen

M
Magg
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.17
Registriert
08.10.07
BeitrÀge
157
Kekse
0
Ort
Koblenz
Hi Leutz

Habe leider keinen Beitrag zu meinem Thema gefunden!!! Bin vielleicht auch zu blöd dazu:rolleyes:

Also:
Bin von Haus aus Gitarrist und suche fĂŒr meine GitarrenschĂŒler Drumspuren. Also wat von Nickelbag, James Blunt usw..... Ich möchte aber nicht unbedingt mit irgendwelchen PC Programmen arbeiten, sprich Spur irgendwo runterladen und loslegen.

gibts so was? oder evtl. einen Link zu einem Thema hier ausm Board???

Thanx
Magg
 
Eigenschaft
 
Ich könnte dir auch was einspielen^^
Musst nur sagen was du willst, und ich sag dir dann obs mir gefÀllt und ob ich will ;)
 
Ich hab en Keyboard das bringts ;)
 
ja jungens, wat fang ich denn damit an???

Einspielen wĂ€re OK aber, aber das ist schwierig da ich immer wieder andere SchĂŒler mit anderen Interessen habe!!!

Keyboard heißt was???

Thanx again

Magg
 
Mit Keyboard meint er, dass du einfach die Töne auf Drums umstellst und somit mal schnell passende Drumlines spielen kannst.
 
Muss es unbedingt der Drumpart eines ganz gewissen StĂŒckes sein?
Oder reicht ein allgemeiner Drumpart im Typ Rock, Funk, Latin etc ... ?

Ich besitze den Zoom A2.1u Multieffekt fĂŒr Akustikgitarre.
Der hat wie auch das E-Gitarrenmodell 40 verschiedenen Drum-Pattern, die sich jeweils auch in der Geschwindigkeit einstellen lassen.
OK, fĂŒr einen echten Drummer vielleicht ziemlich grauenvoll. :redface:
Aber das Üben macht damit deutlich mehr Spass als mit einem langweiligen Metronom.
Damit lassen sich auch schnell ein paar Drumspuren zum Übern aufnehmen - fĂŒr SchĂŒler dann möglichst in verschiedenen Geschwindigkeiten.

Besser noch wĂ€re vielleicht, wenn Du schaust ob Du gĂŒnstig einen kleinen gebrauchten Drumcomputer bekommst.
So ein GerÀt hat sicher auch genug Presets, mit denn Du ohne viel Auswand ein paar Rhytmuspattern aufnehmen kannst.

Die bereits angesprochene Keyboards haben natĂŒrlich auch solche Drum-Pattern.

Du kannst Dir ja ĂŒberlegen, mit welcher Art von Rhytmusmaschine Du am meisten anfangen kannst.
 
BOSS DR-880

Wenn's zu teuer ist (obwohl er sein Geld wert ist), such nach einem gebrauchten, und du kannst dir alle WĂŒnsche damit erfĂŒllen
 
Hi ihr zwei

Thanx fĂŒr die fixen Antworten!!!

Ich besitze schon eine Dr. Rhythm:rolleyes:

NatĂŒrlich sind da eine Menge Pattern drin, allerdings mĂŒsste ich das Teil dann programmieren. Ich habe durchschnittlich 6 GitarrenschĂŒler und jeder möchte auch was anderes spielen. Da verbringe ich ja Stunden mit der editiererei, dass wollte ich halt umgehen.

Fertige Spuren kĂ€men mir da schon eher entgegen. Mir geht es in erster Linie auch um Breaks in den StĂŒcken, den Herbert durchlaufen zu lassen habe ich festgestellt macht die Git. schĂŒler nur lala in der Hirse.:screwy:

Trotzdem Danke dafĂŒr

Magg
 
Mir geht es in erster Linie auch um Breaks in den StĂŒcken, den Herbert durchlaufen zu lassen habe ich festgestellt macht die Git. schĂŒler nur lala in der Hirse.

schon klar

man mĂŒĂŸte halt im Vorfeld ein paar passende Sachen erstellen. Nur die Pattern laufen lassen ist auf die Dauer langweilig. Du weißt ja sicherlich, dass man sich mit dem Teil ganze Songs basteln kann. Aber wenn die Zeit dafĂŒr fehlt, ist es wohl eher unpassend fĂŒr dich.

Ich hab ja hin und wieder die Zeit, und bin daher noch kein Vogelfutter geworden.
 
Ja Supra............

Die Drums klingen zwar manchmal etwas pappig, aber ansonsten erste Sahne.

Vielen Dank; hast mir sehr geholfen!

Gruß
Magg
 
Das hilft wirklich ! nu gehts besser,aber meine Kids drehen am Ruder,weil der Alte nun auch noch ne Band im Wohnzimmer hat *g
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben