DTXTREME III Probleme nach Firmwareupdate auf DTX 900

Toma63
Toma63
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.13
Registriert
12.01.08
BeitrÀge
19
Kekse
0
Ort
Sauerland
Hallo ,

Da ich mit Cubase 7 arbeiten wollte und dieses ja nur unter Win 7 / 8 lÀuft und nicht mehr unter XP wurde auch unter Win 8 und Cubase 7 mein DTXTREME III Spezial nicht mehr erkannt .
Yamaha schlĂ€gt da einen Umstieg der Firmware 1.0 fĂŒr das DTX 900 vor und eine neue Software fĂŒr Win 7/8 . Habe mir diese von der Yamaha Seite heruntergeladen und Installiert !
Nachdem ich die neue Firmware upgedatet habe ...was ohne Probleme funktioniert hat.... habe ich jetzt folgende Probleme ,

Jetzt klingt das DTXTREME völlig schrÀg .....die Pads klingen mehrstimmig und die Kits und Songs völlig durcheinander .
Ich kann ĂŒber die Drum Kits auch nicht spielen' es klingt alle völlig durcheinander es werden also mehrere Instrumente wiedergegeben .
Also das Set ist komplett Unbespielbar ...:redface:

Die Demo Songs klingen auch komplett schrĂ€g ..als wenn alle durcheinander und schief spielen wĂŒrden .

Folgendes habe ich schon versucht :



habe das Modul auf Werkseinstellungen zurĂŒckgesetzt , da werden aber nur die User BĂ€nke zurĂŒckgesetzt .

Dann habe ich die Firmware noch mal neu aufgespielt ..aber keine VerÀnderung .:confused:
Habe die alte Firmware vom DTXTREME III wieder aufgespielt ...vorher Factory Reset ....keine Besserung !
Danach nochmals die neue Firmware vom DTX 900 aufgespielt ....keine VerÀnderung

Habe heute noch mal alles getestet , Factory Reset dann neue alte Firmware aufgespielt ......nichts............:mad:

klingt alles wie Asche ( so beschissen schrĂ€g ...das gibt es einfach garnicht ) Habe alle klinkenstecker abgezogen und nur ĂŒber Kopfhörer
abgehört ....keine Besserung . Komischerweise gibt es aber Midifiles die ich damit aufgenommen habe ĂŒber Cubase ...normal wieder

Ich habe schon gedacht ...dass vielleicht irgend ein Parameter im Modul verstellt ist ...das alles mehrfach wieder gegeben wird .
Habe auch schon Yamaha ĂŒber Thomann kontaktiert .....die sagen natĂŒrlich das GerĂ€t einschicken !!:gruebel:



Hatte vielleicht jemand schon mal ein Àhnliches Problem gehabt ....oder vielleicht irgend eine Idee oder ein Lösungsvorschlag !!!

Danke schon mal

Ghostdrummer :great:

Tom
 
Eigenschaft
 
Hi,

hast du deine daten auf den stick kopiert bevor du das update gemacht hast? ist dein stick yamaha kompatibel?
das wĂ€re dann ein "***.PGM" file, diesen musst du auch wieder zurĂŒck auf das modul schreiben oder das modul sucht den file direkt beim updaten. hast du diesen file nicht kann das modul die einstellungen nicht ĂŒbernehmen

das er die alte firmware dann auch nicht mehr nimmt kann an dem gleichen problem liegen.


Lg

DT
 
Hallo DT ,

habe eine Sicherung auf dem Stick gemacht ...allerdigs ist das nur eine All Data Datei mit der Endung T3A und diese ist auch nur 586 kb groß .
In dem Neuen Firmware File mĂŒssten doch alle Grundeinstellungen vorhanden sein also ich meine die Werkseinstellungen . Auch wenn ich zb. die TA3 Datei Rock Kit von Yamaha lade speichert er diese ja unter User 01....ab .
Wenn ich diese Kids abspiele ob einzeln oder im Song klingt alles völlig durcheinander ..

LG Tom
 
Hi,

ja da hast du recht die grundeinstellungen sollten da sein. trotzdem ist da was schief gelaufen, denn du kannst ja nicht einmal mehr die alte firmware wieder aufspielen so das modul wieder klappt.

da bleibt dir halt nichts ĂŒbrig als das gerĂ€t einzuschicken.:mad: ich wĂŒrde aber an deiner stelle verlangen dass sie dir die 900 firmware aufspielen, wenn sie dir nur die alte firmware aufspielen bist du wieder am anfang.
bin malgespannt ob yamaha das auf kulanz macht oder ob du die kosten zu tragen hast.

lg

DT
 
Hi ,

habe Yamaha per E-Mail das Problem geschildert und denke mal das die mir nach Ostern eine Service-Adresse angeben werden wo ich das GerĂ€t hinschicken kann .Die kosten werde ich wohl Übernehmen mĂŒssen da erstmal keine Garantie mehr auf den GerĂ€t ist und ich den Fehler ja selber verursacht habe .
Ich habe den Eindruck das im Flashspeicher etwas defekt sein muss .....oder der Speicher nicht richtig gelöscht werden kann so das neben der neuen Firmware die alte noch mitlÀuft .
Beim Abspielen der Kits und Songs hört man auch ein unregelmĂ€ĂŸiges knacken wie bei einer Schallplatte !
 

Ähnliche Themen

MountainKing
Antworten
319
Aufrufe
50K
miusix
M
Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben