
Musiker-Board
Administrator
- Zuletzt hier
- 26.11.20
- Mitglied seit
- 28.10.09
- Beiträge
- 69
- Kekse
- 0
Dudelsack kaufen: Worauf muss ich beim Kauf eines Dudelsacks achten?!
Dudelsäcke gehören zugegebenermaßen nicht zu den weit verbreitetsten Instrumenten auf dem Instrumentenmarkt. Die Sackpfeifen genießen dennoch auch fernab traditioneller Folk-Musik auch in anderen Genre hohe Beliebtheit. Wo man einen Dudelsack am besten kauft und worauf man dabei achten sollte, haben wir hier für euch kurz erklärt.Gebraucht oder neu : Vor & Nachteile
In der Vergangenheit sind in unterschiedlichen Medien Berichte über Schimmelpilzkulturen in Dudelsäcken erschienen, die zum Teil sogar zum Tod geführt haben sollen. Es ist folglich nicht ratsam, einen Dudelsack gebraucht zu kaufen, da der Gebrauch und die Regelmäßige Reinigung des Instrumentes nicht wirklich sichergestellt werden können.Online-Handel oder örtlicher Fachhandel - wo bekomme ich meinen Dudelsack?!
Tatsächlich gehört der Dudelsack wohl zu den wenigen Instrumenten, die es im herkömmlichen Fachhandel für Instrumente kaum zu kriegen ist. Ein derart traditionsreiches Instrument, welches in der Popkultur nur begrenzt verbreitet ist, wird bei der Online-Suche schwer zu finden sein. Es gibt allerdings unterschiedliche Fachhändler, die dann bzgl. der Modelle auch eher landestypische Bauweisen anbieten:Finde ich wirklich sehr daneben, könnte man aber integriegen als Beispiel aus der Rockmusik: