Dw Remote Universal vs. Cable HH

  • Ersteller Miranthil
  • Erstellt am
Miranthil
Miranthil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.17
Registriert
11.05.09
BeitrÀge
183
Kekse
53
Ort
Daheim
Hi =)

Ich wollt fragen ob jmd diese beiden xhats kennt und sie speilt / gespielt hat...
vor allem interessiert mich bei welche die umlengkung besser geht...
dass ich aber selbst am ende entscheide ist mir klar =)
 
Eigenschaft
 
Du musst wissen, was du willst. WIR können dir hier nur eine Subjektive Meinung geben. Am besten im Laden mal alles durchspielen. Vielleicht fÀllt die Wahl auch auf eine andere Hi Hat .. ;)

Wenn du keine genaueren Angaben machen willst, höre ich schon Limerick mit dem SchlĂŒssel klappern ..

Ansonsten gibts auch einen https://www.musiker-board.de/plaude...-sich-nicht-lohnt-neue-threads-eroeffnen.html ;)
 
Hi Miranthil, (is des nicht ein Name von Gandalf:))

Also wenn du mit Dw Remote Universal und mit Cable HH die von mir verlinkten Produkte meinst, kann ich dir mit sicherheit sagen das da ein unterschied im SpielgefĂŒhl (die von die beschriebene "umlenkung) wahrscheinlich nicht feststellbar ist. Höchstens die "ich spiel mit Axxis/IronCobra/DW9000/PearlEliminator besser und vor allem schneller" Fraktion, wĂŒrde einen (Placebo)Unterschied festellen können:rolleyes::rock::D

Nee, Spass beiseite DW stellt in dem Preisbereich absolute Topprodukte her, der unterchied ist ganz einfach der das die Cable HiHat flexibeler ist, was die Remote Univeral nicht ist. Du hast ja höchstwahrscheinlich vor das Pedal rechts(!) neben deinem Bassdrum Pedal aufzustellen. Die cable HiHat könntest du nun via Multiklammer irgendwo am set platzieren, ganz wie du magst. Die Remote Univeral wĂ€re in dem Fall an den Platz neben dem rechten HĂ€ngetom (bei standard aufbau) gebunden. DafĂŒr hat sie den kleinen Vorteil das ie mehr stabilitĂ€t bietet. Musst du entscheiden.....:)

Ich perönlich wĂŒrde zur Cable HiHat tendieren, wegen der oben beschriebenen flexibilitĂ€t. Ich selbt spiele nĂ€mlich auch mit 2 HiHats, jedoch nur mit so nem (dauerhaft) geschlossenem HiHat arm. Und bau mein Set eben immer mal wieder etwas anders auf (was bei der Remote Universal ja immer etwas eingeschrĂ€nkt ist) mal rechts neben hĂ€ngetom, mal am Haupt Hihat stativ etc.

LG
 
Hi =)

Ich wollt fragen ob jmd diese beiden xhats kennt und sie speilt / gespielt hat...
vor allem interessiert mich bei welche die umlengkung besser geht...
dass ich aber selbst am ende entscheide ist mir klar =)
Guck mal Andy, er wollte ja nur noch ne andere meinung ;)
Zum thema: ich wĂŒrde ebenfalls zur Kabelhihat greifen.Auch wenn du
links von dir deine hihat haben möchtest, kannst du das pedal recht neben
die Bassdrum stellen, denn durch die Verbindungsstange zu pedal bist
du bewegungstechnisch eingeschrÀnkt, da es immer direkt mit der hihat verbunden ist.
Grtuß
Louis
 
Also wenn du die 9502 LB unter die Hufe bekommst wĂŒsste ich gerne ob da eine spĂŒrbare Verzögerung drin ist, gerade wenn man die Hihat mal auf 8teln mittritt (tolles Wort -.-) :D
 
@KingArtus: Fast =) Gandalf heist Mithrandir...aber da ich LOTR scho ganz toll find hat da mein unterbewusstsein sicher auf diese wurzel zurĂŒckgegriffen :D

thx an alle fĂŒr das feedback
also wie es scheint ist das eine fast wie das andere...nur sie unterscheiden sich in der flexibilitÀt?!

@Dreadnought: naja ich denk mir halt einfach dass es scho seinen grund haben dass wir nicht alle remote spielen :gruebel::D...
 
also wie es scheint ist das eine fast wie das andere...nur sie unterscheiden sich in der flexibilitÀt?!
Damit ist von den Usern hier vor allem die FlexibilitĂ€t bezĂŒglich Standort der HiHat gemeint. Den Ausleger der Kabelhat kannst du, falls du sie mal irgendwo anders als Links von der Main-Hat platzieren willst. Das Kabel bietet dir da etwas mehr Reserve. Die 2,5 Meter Kabelzug machen dir da einiges leichter.
Ich persönlich hatte die DW noch nie unter den FĂŒssen. Wenn ich aber aus meiner Erfahrung mit Kabel-Hats sprechen darf und u.A. auch dem User-Feedback auf der Thomannseite Glaube schenken darf, wĂŒrde es sich schon lohnen, wenn du dir verschiedene Modelle verschiedener Hersteller mal anschauen wĂŒrdest. Ist schliesslich ein Haufen Geld.

Alles Liebe,

Limerick
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben