
craiven
Registrierter Benutzer
Hey Leute!
Ich spiele nun seit geraumer Zeit Bass und bin auch in einer Band tätig. Da der alte Einsteiger-Stagg Bass seinen Dienst verrichtet und sich nach und nach in Wohlgefallen aufgelöst hat suche ich nun nach einem standesgemäßen Nachfolger der die 400 Marke allerdings wenn, dann nur knapp überschreiten sollte!
Hab mich also mal in diversen Internetshops schlaugelesen und mir einige ansprechende Bässe rausgesucht die ich dann mal anspielen möchte! Bisher gehören folgende Bässe zu meine Favoriten:
1) Schecter Stiletto Extreme 4 BCH: https://www.thomann.de/de/schecter_stiletto_extreme_4_bch.htm
2) Ibanez SR 300: https://www.thomann.de/de/ibanez_sr300ipt.htm
3) ESP LTD B-104: https://www.thomann.de/de/esp_ltd_b104_mp.htm
Was ist denn von deutlich günstigeren Modellen beispielsweise von LTD zu halten? Nehme man zum Beispiel die B-Serie ( https://www.thomann.de/de/esp_ltd_b50blk.htm ) und werte sie mit ordentlichen Tonabnehmern auf, wäre das vielleicht eine sinnvolle Lösung?
Achja, etwas sehr wichtiges zum Schluss: Die bevorzugte Musikrichtung geht von Classic rock bis Metal, etwa eine Mischung von Motörhead, alten Metallica Songs, Y&T, Judas Priest, Helloween, Iron Maiden etc. also die etwas härtere Schiene!
Bin über jeden Tipp sehr froh und dankbar, vielleicht hat ja der Ein oder Andere Erfahrungen mit einem der aufgeführten Instrumente machen können und könnte kurz paar Worte dazu sagen, über gänzlich andere Tipps bin ich natürlich ebenso froh
Liebe Grüße, Craiven!
Ich spiele nun seit geraumer Zeit Bass und bin auch in einer Band tätig. Da der alte Einsteiger-Stagg Bass seinen Dienst verrichtet und sich nach und nach in Wohlgefallen aufgelöst hat suche ich nun nach einem standesgemäßen Nachfolger der die 400 Marke allerdings wenn, dann nur knapp überschreiten sollte!
Hab mich also mal in diversen Internetshops schlaugelesen und mir einige ansprechende Bässe rausgesucht die ich dann mal anspielen möchte! Bisher gehören folgende Bässe zu meine Favoriten:
1) Schecter Stiletto Extreme 4 BCH: https://www.thomann.de/de/schecter_stiletto_extreme_4_bch.htm
2) Ibanez SR 300: https://www.thomann.de/de/ibanez_sr300ipt.htm
3) ESP LTD B-104: https://www.thomann.de/de/esp_ltd_b104_mp.htm
Was ist denn von deutlich günstigeren Modellen beispielsweise von LTD zu halten? Nehme man zum Beispiel die B-Serie ( https://www.thomann.de/de/esp_ltd_b50blk.htm ) und werte sie mit ordentlichen Tonabnehmern auf, wäre das vielleicht eine sinnvolle Lösung?
Achja, etwas sehr wichtiges zum Schluss: Die bevorzugte Musikrichtung geht von Classic rock bis Metal, etwa eine Mischung von Motörhead, alten Metallica Songs, Y&T, Judas Priest, Helloween, Iron Maiden etc. also die etwas härtere Schiene!
Bin über jeden Tipp sehr froh und dankbar, vielleicht hat ja der Ein oder Andere Erfahrungen mit einem der aufgeführten Instrumente machen können und könnte kurz paar Worte dazu sagen, über gänzlich andere Tipps bin ich natürlich ebenso froh
Liebe Grüße, Craiven!
- Eigenschaft