
Natrgaard
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.08
- Registriert
- 19.12.04
- BeitrÀge
- 66
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
nach einiger Zeit mit einem eher gĂŒnstigen E-Drum möchte ich nun etwas professioneller in das Drumming einsteigen. Ich spiele seit gut 5 Jahren E-Gitarre, diverse andere Instrumente usw. aber ich möchte mich nun doch auf das Schlagzeug spezialisieren, da mir die Zeit mit dem E-Drum mehr SpaĂ den je gemacht hat.
Was ich mich natĂŒrlich frage ist: E-Drum oder Akustik. Ersteinmal unabhĂ€ngig vom Preis!
Bei einem Akustik Drum hÀtte ich das Problem das ich einen Proberaum mieten oder bauen/einrichten muss. Mein billiges E-Drum kann ich von der LautstÀrke nichtmal in der Wohnung spielen, was bei einem preislich höheren E-Drum mit Netzfellen und keinem Schaumstoff/Gummi-Kack darunter sicherlich kein Problem wÀre.
Eine andere Sache ist die das ich mit der Technik eines E-Drums sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das E-Drum ist einfach empfindlich, die Technik tut nicht immer was man will, von Midi und Pad-Sensibility ganz zu schweigen usw...
Bei einem Akustik Drum brĂ€uchte ich wiederum einen Satz Mikros und ein Mischpult, aber das wĂ€re wohl das kleine Ăbel da ich von dem Vorteil ausgehe, das man ein Akustik Set "besser" spielen kann, vielfĂ€ltiger, autentischer eben...
Wenn ihr z.B. erstmal am Anfang 2000 Euro zur VerfĂŒgung hĂ€ttet, was wĂŒrdet ihr euch kaufen?
Ein Akustik Set+Mikros+billiges Mischpult und die Miete fĂŒr den Proberaum oder ein gutes E-Drum.
GruĂ,
Natrgaard
nach einiger Zeit mit einem eher gĂŒnstigen E-Drum möchte ich nun etwas professioneller in das Drumming einsteigen. Ich spiele seit gut 5 Jahren E-Gitarre, diverse andere Instrumente usw. aber ich möchte mich nun doch auf das Schlagzeug spezialisieren, da mir die Zeit mit dem E-Drum mehr SpaĂ den je gemacht hat.
Was ich mich natĂŒrlich frage ist: E-Drum oder Akustik. Ersteinmal unabhĂ€ngig vom Preis!
Bei einem Akustik Drum hÀtte ich das Problem das ich einen Proberaum mieten oder bauen/einrichten muss. Mein billiges E-Drum kann ich von der LautstÀrke nichtmal in der Wohnung spielen, was bei einem preislich höheren E-Drum mit Netzfellen und keinem Schaumstoff/Gummi-Kack darunter sicherlich kein Problem wÀre.
Eine andere Sache ist die das ich mit der Technik eines E-Drums sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das E-Drum ist einfach empfindlich, die Technik tut nicht immer was man will, von Midi und Pad-Sensibility ganz zu schweigen usw...
Bei einem Akustik Drum brĂ€uchte ich wiederum einen Satz Mikros und ein Mischpult, aber das wĂ€re wohl das kleine Ăbel da ich von dem Vorteil ausgehe, das man ein Akustik Set "besser" spielen kann, vielfĂ€ltiger, autentischer eben...
Wenn ihr z.B. erstmal am Anfang 2000 Euro zur VerfĂŒgung hĂ€ttet, was wĂŒrdet ihr euch kaufen?
Ein Akustik Set+Mikros+billiges Mischpult und die Miete fĂŒr den Proberaum oder ein gutes E-Drum.
GruĂ,
Natrgaard
- Eigenschaft