E-Gitarre aus dem Katalog?

Ja, Deine Güte. Bei einem Bundle sind halt immer Übungsamps dieser Klasse dabei, oder? Bist Du immer so ein Klugscheißer?

Bist du immer so ein Ignorant??? Die Bundle-Geschichte war längst gegessen, man sollte den ganzen Thread lesen und nich nur die Überschrift und den letzten Post.

An den Threadersteller: Um dich vollends zu verwirren, noch ein Vorschlag:
Wenn du diese PC-Geschichte wirklich machen willst und wirklich immer nur über deinen Computer spielen willst, dann ist das hier http://cgi.ebay.de/HK-STL-E-Gitarre...mZ250387810185QQptZGitarrenQQsalenotsupported ein ernsthafter Vorschlag. Die bekommst du für unter 60€, neu, mit Rückgaberecht und 3 Jahren Garantie. Ich hab so eine und so schlecht ist die nicht, über Computer wirst du keinen Unterschied im Klang feststellen zu einer teureren Gitarre. Das heißt du kannst endlich loslegen und hast schonmal 140€ für deine nächste, bessere Gitarre gespart. ;)
 
allerdings brauchst du dazu noch nen VST Host zB Reaper (kostenlos)

Da kannst du dann deine Gitarre aufnehmen und verschiedene Ampsimulationen benutzen (und auch Schlagzeug etc pp), kannst dann auch dort Lieder reinladen und dazu spielen .. (und die Songs auch in der Geschwindigkeit verlangsamen zum Üben)
 
Wo bitte ist der Hengsteysee?
Natürlich gehts nicht ganz ohne Geräte. Aber ein günstiger Mischer aus der PA-Abteilung (gibts ab etwa 70 Euro), da die Gitarre rein und vom Mixer in den AUX-Eingang des Verstärkers.
So nutzen wir im Proberaum eine alte Stereoanlage als Gesangsamp.
 
Bist du immer so ein Ignorant??? Die Bundle-Geschichte war längst gegessen, man sollte den ganzen Thread lesen und nich nur die Überschrift und den letzten Post.

An den Threadersteller: Um dich vollends zu verwirren, noch ein Vorschlag:
Wenn du diese PC-Geschichte wirklich machen willst und wirklich immer nur über deinen Computer spielen willst, dann ist das hier http://cgi.ebay.de/HK-STL-E-Gitarre...mZ250387810185QQptZGitarrenQQsalenotsupported ein ernsthafter Vorschlag. Die bekommst du für unter 60€, neu, mit Rückgaberecht und 3 Jahren Garantie. Ich hab so eine und so schlecht ist die nicht, über Computer wirst du keinen Unterschied im Klang feststellen zu einer teureren Gitarre. Das heißt du kannst endlich loslegen und hast schonmal 140€ für deine nächste, bessere Gitarre gespart. ;)

Ähm Klang ist nicht alles, ich würde mal sagen Bespielbarkeit steht bei nem Anfänger an allererster Stelle ! Nichts gegen die Heke Geigen, aber mein Tipp ist die Explorer :D:D oder notfalls die Squier Tele

PS: Klangunterschiede hört man sehr wohl auch am PC !
 
Ähm Klang ist nicht alles, ich würde mal sagen Bespielbarkeit steht bei nem Anfänger an allererster Stelle ! Nichts gegen die Heke Geigen, aber mein Tipp ist die Explorer :D:D oder notfalls die Squier Tele

Oh sie lässt sich gut spielen. Und ich glaub ich darf mir dieses Urteil erlauben. Guckst du mein Album.
 
öhmm okay .. jezz hab ich den Faden verloren. also brauche ich doch zusatzteile damit meine anlage das gewünschte ergebnis liefert?
 
Der arme Junge gerät hier total zwischen die Fronten ^^
 
Jo tragisch xD .. ihr sollt euch ja nicht meinetwegen streiten ;)
 
H & K? Muhahahaha
Ich habe mir zum Spaß so ein Teil für 40 Euro gekauft, es ist genau diese wert. Die Bünde hat ein Panzer ins Griffbrwett gefahren und die Mechaniken sind Prototypen eines Dauerkoksers. Fotos gefällig?
Nee, dann lieber die Bullet oder einfach doch noch mal Nachbars Rasen mähen!
 
H & K? Muhahahaha
Ich habe mir zum Spaß so ein Teil für 40 Euro gekauft, es ist genau diese wert. Die Bünde hat ein Panzer ins Griffbrwett gefahren und die Mechaniken sind Prototypen eines Dauerkoksers. Fotos gefällig?
Nee, dann lieber die Bullet oder einfach doch noch mal Nachbars Rasen mähen!

:eek: Omg
 
Also VairiaL.
Die Stereoanlage, ein PC und ein wenig Software reichen, um einen Amp für zu Hause zu bauen. Du brauchst wirklich nur in eine Gitarre investieren, den Rest erklären wir Dir hier! WORD
 
Natürlich, aber die brauchst Du für den PC ja auch!
Wenn Du Dich schlau machen willst, dann geh bitte auf die PA-Seite der Anbieter. Die günstigste bietet m.E. Musik-Service für 69 Euro an.
Wir verwenden eine alto fx100 für 139 Euro und sind happy damit.
 
2 Posts die sich widersprechen in derselben Minute XD Rekord Leute ! Prost .D
 
Also VairiaL.
Die Stereoanlage, ein PC und ein wenig Software reichen, um einen Amp für zu Hause zu bauen. Du brauchst wirklich nur in eine Gitarre investieren, den Rest erklären wir Dir hier! WORD

+++++++++

Natürlich, aber die brauchst Du für den PC ja auch!
Wenn Du Dich schlau machen willst, dann geh bitte auf die PA-Seite der Anbieter. Die günstigste bietet m.E. Musik-Service für 69 Euro an.
Wir verwenden eine alto fx100 für 139 Euro und sind happy damit.

huiuiui .. einmal brauch ich unbedinngt geräte und einma wieder nich ö.ö was soll ich denn nun glauben? xD
 
Ganz langsam: Ich benutze für mein "Heimstudio" einen stinknormalen PC mit einer Prodigy-Soundkarte, weil die eine geringe Latenz hat. Das Ganze hängt an einem ordinären Pioneer HiFi-Amp mit normalen HiFi-Speakern. Ich besitze übrigens auch die Epiphone Korina Explorer, die sich hervorragend mit diesem Setup verträgt!
 
sorry, ich gehe davon aus, dass er eine vernünftige Sound-Karte braucht. Die heute üblichen on-board soundcards reichen hinten und vorne nicht!
 

Da ist nicht ein einziger "echter" Amp drin!
 
sorry, ich gehe davon aus, dass er eine vernünftige Sound-Karte braucht. Die heute üblichen on-board soundcards reichen hinten und vorne nicht!

Nun auch noch eine Soundkarte? da komm ich ya fast doch billiger mit dem Verstärker hin oder sehe ich das falsch?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben