
musikuss
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.25
- Registriert
- 27.06.07
- Beiträge
- 11.369
- Kekse
- 33.489
@ Spave
Du bist also E-Gitarren Anfänger ?
Die Ibanez die dein Freund hat mag zwar toll sein, ABER die hat ein Floyd Rose Vibrato System, was imho für einen Anfänger ein NO GO ist !!
Am Anfang deiner Gitarrenkarriere solltest du wenn möglich auf ein Vibratosystem gänzlich verzichten !
Ist alles nur unnötiger Schnickschnack der behindert und umständlich zu bedienen ist.
Falls du also Plug and Play willst rate ich dir zu einer Gitarre mit fester Brücke !
Die beiden die ich Dir jetzt vorschlage mögen zwar nicht optisch an die Ibanez angelehnt sein allerdings sind sie imho wirklich mit 2 der besten Gitarren in dem Preissegment (und auch teurer !)
Zumal sie mal viel mehr gekostet haben.
Zum einen die Peavey Rotor EXP
http://www.musik-produktiv.de/(s(elgv9arz2lzc9h4p2kg30pkk))/peavey-rotor-exp-pwh.aspx?partner=2045
Durchgehender Hals, Body und Hals aus Mahagoni,Grover Mechaniken, allerfeinst verarbeitet sieht in real traumhaft aus, dazu Top Bespielbar out of the Box und toller Klang !
Neupreis war mal um 700 Euro
Dean ML 79 Bubinga
https://www.thomann.de/de/dean_guitars_ml_exotic.htm
Absolut klasse Teil, eingeleimter Mahagoni Hals, Mahagoni Korpus, Grover Mechaniken, 1 A verarbeitet, klanglich und spielerisch vollends überzeugend, Made in Korea !
Zu dem Preis wirklich ein 1 A Preis Leistungsverhältnis
Von Ibanez könnte ich dann noch die hier empfehlen
https://www.thomann.de/de/ibanez_rga32mol.htm
Tolle Gitarre, sauber verarbeitet und toll spielbar, Wizard Hals und aktive PUs mit viel Dampf.
Die Zackenformen der ersten beiden sind sehr ergonomisch, sie liegen wunderbar auf dem Bein im Sitzen und man kann den rechten Arm abstützen und kommt zudem mühelos in die obersten Bünde was fürs Solo-Spel wichtig ist. Imho sind diese Explorerformen und ihre Varianten die komfortabelsten Gitarren.
Gruß
Du bist also E-Gitarren Anfänger ?
Die Ibanez die dein Freund hat mag zwar toll sein, ABER die hat ein Floyd Rose Vibrato System, was imho für einen Anfänger ein NO GO ist !!
Am Anfang deiner Gitarrenkarriere solltest du wenn möglich auf ein Vibratosystem gänzlich verzichten !
Ist alles nur unnötiger Schnickschnack der behindert und umständlich zu bedienen ist.
Falls du also Plug and Play willst rate ich dir zu einer Gitarre mit fester Brücke !
Die beiden die ich Dir jetzt vorschlage mögen zwar nicht optisch an die Ibanez angelehnt sein allerdings sind sie imho wirklich mit 2 der besten Gitarren in dem Preissegment (und auch teurer !)
Zumal sie mal viel mehr gekostet haben.
Zum einen die Peavey Rotor EXP
http://www.musik-produktiv.de/(s(elgv9arz2lzc9h4p2kg30pkk))/peavey-rotor-exp-pwh.aspx?partner=2045
Durchgehender Hals, Body und Hals aus Mahagoni,Grover Mechaniken, allerfeinst verarbeitet sieht in real traumhaft aus, dazu Top Bespielbar out of the Box und toller Klang !
Neupreis war mal um 700 Euro
Dean ML 79 Bubinga
https://www.thomann.de/de/dean_guitars_ml_exotic.htm
Absolut klasse Teil, eingeleimter Mahagoni Hals, Mahagoni Korpus, Grover Mechaniken, 1 A verarbeitet, klanglich und spielerisch vollends überzeugend, Made in Korea !
Zu dem Preis wirklich ein 1 A Preis Leistungsverhältnis
Von Ibanez könnte ich dann noch die hier empfehlen
https://www.thomann.de/de/ibanez_rga32mol.htm
Tolle Gitarre, sauber verarbeitet und toll spielbar, Wizard Hals und aktive PUs mit viel Dampf.
Die Zackenformen der ersten beiden sind sehr ergonomisch, sie liegen wunderbar auf dem Bein im Sitzen und man kann den rechten Arm abstützen und kommt zudem mühelos in die obersten Bünde was fürs Solo-Spel wichtig ist. Imho sind diese Explorerformen und ihre Varianten die komfortabelsten Gitarren.
Gruß