im Netz eine Internetseite mit E Gitarrenlehrer nach Musikrichtung und Umkreissuche?
DAS wäre schön

.
Aber man kann sich mit geschickter Fragestellung bei google behelfen: Versuch mal Stickwortkombinationen mit
Gitarrenlehrer (erste drei Ziffern Deiner Postleitzahl) E-Gitarre Kind
Gitarrenlehrer (erste drei Ziffern Deiner Postleitzahl) Rock Kind
Gitarrenlehrer (erste drei Ziffern Deiner Postleitzahl) Blues Kind
und weitere relevante Kombinationen.
Wenn Du hier Deine Postleitzahl angibst, können auch Mitglieder ihre eventuell regionalen/lokalen Kenntnisse beitragen.
Da es auch bei Musikstilen zu Missverständnissen kommt: Kannst Du mal Song-Beispiele schreiben, was sich Dein Sohn so wünscht.
Anlaufstellen in der realen Welt sind Musikschulen und Musikgeschäfte (in letzteren auch die oft vorhandenen "schwarzen Bretter". Eventuell kann man auch nach Bands in der Umgebung schauen und die/deren Gitarristen mal kontakten/fragen.
Bei allem muss man auch bedenken, dass die Gitarrenteile von Rocksongs für sich alleine gespielt oft gar nicht so toll klingen. Diese Songs bestehen ja nicht nur aus ihren markanten Licks und die Licks sind meist nur wenige Sekunden lang. Das Smoke on the Water Thema dauert so um die 15 Sekunden und man kann es ein paar Mal wiederholen, aber dann ist es auch schon wieder gut. Um die markanten Soli der Rockgeschichte zu lernen braucht es dann neben sehr speziellen Spieltechniken auch schon viel apparativ technische Wissen (welche Gitarre, welche Tonabnehmer, welche Effektgeräte und welche Verstärker), was Kinder nicht nur leicht überfordern kann, sondern auch ins Geld geht. Mal abgesehen davon, dass solche Soli ohne Bandbegleitung auch oft sch**ße und/oder nervig klingen. Da können so genannte playalong Aufnahmen (CDs oder Internet) helfen.
Grundsätzlich ist die Hardware in Problem, weil es nicht nur um's Haben aus einer gigantischen Vielzahl von Möglichkeiten geht, sondern auch um das Verständnis, wie man das bedient um welche Sounds zu erhalten.
"Der Gitarrenlehrer" kann so viele verschiedene Herkünfte und Ausrichtungen haben. Was er wie macht, ist nicht genormt. Und, nein, nicht jeder Gitarrenlehrer kann alles (gleich gut).
Um so exotischer das Lernziel ist (und E-Gitarre für 8-Jährige ist sehr exotisch), um so mehr muss man suchen und ausprobieren und kommt vielleicht nie wirklich zu einem befriedigenden Ergebnis. Der aktuelle Gitarrenunterricht liefert jedenfalls die in meinen Augen richtige Grundlage. Die meisten Kids, die auf E-Gitarre gut werden, haben eine klassische Basis und bringen sich den Rest selbst bei - youtube ist voll davon:
inzwischen Berühmtheiten
View: https://www.youtube.com/watch?v=NYU1ac5-bMc
View: https://www.youtube.com/watch?v=YgrbQCaOXaQ
Er hatte keinen Lehrer!
Vielleicht angehende Berühmtheiten - viele haben in der Familie Unterstützung/Lehrer gefunden:
View: https://www.youtube.com/watch?v=0QZp4MSWQVE
View: https://www.youtube.com/watch?v=Y9P_2gHe4YA
View: https://www.youtube.com/watch?v=E0eACoei1eo
Hier "hilft" Opa:
View: https://www.youtube.com/watch?v=BEei6R6DNG4
Weitere Beispiele überlass ich Dir selbst zum Suchen und Durchschauen
Euch good luck und Deine Sohn viel Spaß und Erfolg, dass er das Richtige findet
PS: Ach ja, zum Thema Instrumentengröße... Es gibt auch "kleinere" E-Gitarren (insbesondere für Kinder), auch wenn das kein so ein gut sortierter Markt wie bei Konzertgitarren ist. Meiner Meinung nach muss man aber ausprobieren, was passt und mit was das Kind zurecht kommt (in den Videobeispielen sind es eigentlich immer "normale" Größen), und sind ausgewiesene "Kinder-E-Gitarren" oft wirklich Spielzeug und machen schon nach wenigen Tagen keinen Spaß mehr. Bei Verstärkern (am besten wahrscheinlich ein Combo: Verstärker und Lautsprecher in einem Gehäuse) braucht man ja nicht auf den Faktor "Kind" zu achten und es gibt neu und gebraucht etliches. Geeignet beraten sollte da ein Lehrer, Gitarrist, Fachverkäufer und ich würde zu einem Modelling-Amp tendieren, da man mit dem auch bei geringer Lautstärke viele verschiedene Sounds hinbekommt - da gibt es gebrauchte ab 50 € und neue im Bereich 100 bis 250 €. Extra Sets, die für Kinder ausgewiesen werden, sind meines Wissens nach alle nur Spielzeug. Meine Jungs hatten Glück und ich hab mich mit meinen Erfahrungen gekümmert und sie auch meine Erfahrungen gelehrt. Letztlich braucht man als Kind - vor allem in dem Alter - einen Mentor, der ja z.B. auch der Gitarrist einer Amateur-Rockband in Eurer Gegend sein kann.